Seite 47 von 92
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 20. Jun 2013, 21:02
von chris_wb
Ich möchte gerne wissen, was das blaue, straff aufrechte ist, eine Veronica?
Blau? Was genau meinst du? Das einzig blaue im Beet ist der Lavendel.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 20. Jun 2013, 21:07
von Christina
Ich möchte gerne wissen, was das blaue, straff aufrechte ist, eine Veronica?
Blau? Was genau meinst du? Das einzig blaue im Beet ist der Lavendel.
ja, dann ist es der Lavendel, den ich meine, danke.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 20. Jun 2013, 21:23
von andreasNB
Also mir gefällt Bild Nr. 3 besonders. Gut, der Pfosten stört. Trotzdem ein schöner Ein- und Ausblick deines Gartens.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 20. Jun 2013, 22:45
von pearl
Hausgeist, sieht nach Klassik und Romantik aus, dein Garten aus dieser Perspektive.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 20. Jun 2013, 23:25
von Lilo
Endlich mal gutes Wetter und dazu auch noch Urlaub. Eigentlich hätte ich am Haus was machen sollen. Doch es wäre eine Sünde gewesen, diese sonnigen Tage nicht im Garten zu verbringen. Das Gras war schon so hoch und dicht, dass ich 2 Mal mähen musste. Einmal mit hoher Einstellung, dann noch Mal niedrig.Heute Mittag hatte ich dann Zeit zum Fotografieren:Der zweite Gemüsegarten hinter den Feigen gefällt mir gerade sehr gut. Den Digitalis, den ich vor zwei Jahren so gut gejätet hatte, dass ich glaubte keinen mehr im Garten zu haben, zeigt wieder was er kann, dazu die Winterheckzwiebel.

Der Kalifornische Mohn macht sich gut mit Santolina und Euphorbien.


Der Blick zu den Sammelbeeten

Endlich gibt es genügend Feuchtigkeit für Clematis 'Betty Corning' gemeinsam mit der Rose 'Vogelsang', welch so heißt, weil ich mir einen Steckling dieser Rose aus einem Garten in der Gemarkung Vogelsang angelte. Die Mutter wurde mittlerweile gerodet.

Das rosa Beet wir gegenwärtig von der Karthäusernelke dominiert.

Und die Edenrose, welche mir vor 10 Jahren ein lieber Freund schenkte, gedeiht bestens auf einer Trockenmauer.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 21. Jun 2013, 07:16
von rosetom
Lilo, das sind wunderschöne Bilder! Besonders das erste - was für ein Gemüsegarten!
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 21. Jun 2013, 20:55
von chris_wb
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 21. Jun 2013, 21:06
von pearl
egal, atmosphärisch stimmen sie 100 %!
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 21. Jun 2013, 21:39
von Treasure-Jo
@Chris,die Szene auf dem ersten Foto mit dem "Gehölzrahmen" finde ich besonders schön.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 21. Jun 2013, 21:55
von enaira
@ Hausgeist, wunderbare Stimmung! Was für ein schönes Geranium ist das auf dem mittleren Beet im Vordergrund? Sieht meinem Viktor Reiter ähnlich, deines ist nur viel üppiger.... :DLG Ariane
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 21. Jun 2013, 22:00
von chris_wb
Danke.

Das Geranium ist "Hocus Pocus". Ich bekomme die Kombi aus rotem Laub und blauen Blüten mit meiner Kamera einfach nicht vernünftig auf ein Foto gebannt.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 21. Jun 2013, 22:07
von cydora
@lilo, schöne Bilder - und schön, hier wieder was von Dir zu sehen und zu hören!@Hausgeist, so üppige, kleinteilige Flächen sind verdammt schwer zu fotografieren, geht mir auch so. Aber die Atmosphäre kommt trotzdem rüber. Schön hast Du's!
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 21. Jun 2013, 22:17
von enaira
Danke.

Das Geranium ist "Hocus Pocus". Ich bekomme die Kombi aus rotem Laub und blauen Blüten mit meiner Kamera einfach nicht vernünftig auf ein Foto gebannt.
Den hatte ich vor drei Jahren auch gekauft und unter den Apfelbaum gepflanzt. Hat gleich den ersten Winter nicht überlebt

Welche Licht- und Feuchtigkeitsverhältnisse hat er bei dir?LG Ariane
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 21. Jun 2013, 22:18
von chris_wb
Die ersten beiden waren sogar nur vom jeweiligen Gartensitzplatz aus mit Zoom fotografiert.

Die grelle Sonne macht es im Moment - selbst wenn man sich Mühe gibt - die leuchtend blauen Beete zu fotografieren.
Re:Garteneinblicke 2013
Verfasst: 21. Jun 2013, 22:20
von chris_wb
'Hocus Pocus' habe ich letztes Frühjahr vom Staudenmarkt im BoGa mitgebracht und wurde direkt im Anschluss gewarnt, dass es eher rückwärts wachsen würde. Es steht nahezu vollsonnig in sandigem Boden und wächst besser und üppiger, als manch anderes Geranium. Ich kann bisher überhaupt nicht klagen.