News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März 2013 (Gelesen 149736 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:März 2013

Danilo » Antwort #690 am:

In der Sonne sackt die Schneedecke ganz schnell in sich zusammen. Ich sehe das deutlich an den Krokussen, die am Montag über die Schneedecke spitzelten, gestern gar nicht zu sehen waren und jetzt schon wieder deutlich drüber rausgucken.
Ich hab wenigstens für die kommende Nacht noch Schnee bewegt und die empfindlichsten wieder zugedeckt. ::) Zum Wochenende sollen ja auch die Nächte milder werden.Die Sonne hat in der Tat schon Kraft. Gestern waren die hohen Hybrid-Helleborus noch komplett unsichtbar, da lagen stellenweise 25cm Schnee drauf, heute sind an den Südböschungen schon Winterlinge und Schneeglöckchen freigelegt. Das geht mir zu schnell. Immerhin kann man dann ab Montag vielleicht schon wieder buddeln. :)
sarastro

Re:März 2013

sarastro » Antwort #691 am:

Hier leichter Schneefall mit steifer Brise aus Nordwest, bei 2 Grad. Momentan glaubt man kaum, dass da viel liegen bleiben soll.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8931
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2013

planwerk » Antwort #692 am:

Hier leichter Schneefall mit steifer Brise aus Nordwest, bei 2 Grad. Momentan glaubt man kaum, dass da viel liegen bleiben soll.
Mehr als 5 cm sollten es bei Dir nicht werden. Und die werden am Sa und So weggebrutzelt. Nur der weitere Verlauf macht mir Bauchweh... Stichwort Erhaltungsneigung. Bristlecone hat was dazu geschrieben.Wir sind hier jetzt in den Frostbereich gerutscht, -0,4°C und Schnee der waagrecht daherkommt.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:März 2013

Most » Antwort #693 am:

Nun ist auch bei uns das kalte Wetter angekommen. Heute morgen noch +4°, ganzer Tag Schneeregen, nun richtig Schnee und nur noch +0,8°.
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:März 2013

Brigitte12 » Antwort #694 am:

Jetzt -6°C im Havelland, die Nacht soll es richtig knacken.Gruß Brigitte
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32131
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:März 2013

oile » Antwort #695 am:

Oho, schon -8 Grad. :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:März 2013

Danilo » Antwort #696 am:

Hier gar schon -10, und es ist sternenklar. :P
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:März 2013

Soili » Antwort #697 am:

Schleswig-Holstein Nord: -3,5°C, ein paar Sterne funkeln...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2013

Staudo » Antwort #698 am:

Südbrandenburg: -15°C, graublauer Himmel, alles ist voller Reif.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2013

Amur » Antwort #699 am:

Bei uns glockenklar aber nur -7,4°. Trotzdem 2 Grad kälter als vorhergesagt.Schnee haben wir praktisch keinen. Es ist so leicht weiss angehaucht ohne dass es eine geschlossene Schneedecke ist.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:März 2013

marygold » Antwort #700 am:

Bei uns ist in der Nacht Bewölkung eingezogen. Deshalb ist es hier nur -4° kalt.Die größte Kälte ist für kommende Nacht vorhergesagt.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:März 2013

Jule69 » Antwort #701 am:

Guten Morgen,bei uns waren für heute nacht -12 Grad vorhergesagt, glücklicherweise scheint es bei -5 Grad geblieben zu sein, dazu hat es ganz leicht geschneit. Momentan - 2 Grad, nass-kalt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:März 2013

Frank » Antwort #702 am:

Rureifel - 5cm Schnee gerade mal wieder weggeräumt und gefühlte - 5 Grad. ::) :'( Heute vielleicht statt 1 Stunde nur 2 ins Büro oder wieder 4 wie am Dienstag...! ::) :o >:( LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8931
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2013

planwerk » Antwort #703 am:

Takt -4,5°C, starker Schneeschauer. Auf den Autos 6 cm Schnee, am Boden 2 cm.Leichte aber kalte Brise aus WNW. Brrrr!Das schaut kalt aus: Frankfurt Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:März 2013

Zwiebeltom » Antwort #704 am:

Minus 12 Grad und ich hoffe, dass das die mit Abstand kälteste Nacht war. :P
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten