News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 365259 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Scabiosa » Antwort #690 am:

@ScabiosaIn Bezug auf Destined to See habe ich die gleiche Wahrnehmung wie du, nämlich dass die Stiele im Verhältnis zur Blütengröße etwas unproportioniert kurz wirken. Und das sind sie meistens auch, wie meine Aufzeichnungen der letzten Jahre zeigen. 60 cm können zwar erreicht werden, sind aber nur selten der Fall. Das Gros lümmelt sich so im Bereich von um die 50 cm herum und vermitteln optisch eine insgesamt etwas gedrungene Gestalt. Leider, denn die Blüte ist wirklich schön.Frage zu Cranberry Winter : Kannst du mir ein paar Infos dazu geben, wie sie sich allgemein bei dir verhält? Ich habe schon mehrfach mit dieser Taglilie geliebäugelt, bisher aber immer noch anderen den Vorzug gegeben, wenn ich Gelegenheit zum Kauf gehabt hätte. Ich stelle sie mir aber ähnlich der Raspberry Winter vor, die ich sehr mag, nur eben in einer anderen Farbkombination.
Für meinen Geschmack ist die Cranberry Winter bei weitem nicht so attraktiv wie die RW. Ein gewöhnungsbedürftiges kräftiges Vanillegelb mit himbeerfarbenen Auge. Allerdings wüchsig. Ich suche und suche in den Tiefen meines PC. Kann momentan leider keine aussagefähigen Originalbilder aus den Beeten liefern, da ich viel arbeiten muss in der Urlaubszeit.
So, ein Foto kann ich zeigen. Dir ist bekannt, dass sie evergreen ist. Wüchsig, das hatte ich schon angedeutet. Sehr winterhart und gesund. Das Auge erinnert ein wenig an 'Dragons Eye', die ja in der Ahnengalerie zu finden ist. Und nun der springende Punkt; sie ist mir auch zu niedrig.H. 'Cranberry Winter'
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #691 am:

... und verpasse damit ziemlich sicher die erste blüte von 'celery plate', schade. :-\
von wegen... pörks! :P :(
Dateianhänge
celery-plate_erstbluete_20130704_zg.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis 2013

Hempassion » Antwort #692 am:

Danke Scabiosa.Farblich finde ich sie eigentlich ganz nett, beim Shooting hatte sie allerdings vermutlich einen schlechten Tag, oder? ;D Und was heißt zu niedrig? Am jetzigen Platz oder generell? Ich könnte mir nämlich gut vorstellen, dass sie als border plant mit ihren kleinen Blüten und dann eben auf etwas kürzereren Stielen durchaus gut zur Geltung kommen könnte. Oder würdest du sagen, no chance?
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #693 am:

yamashita
Dateianhänge
yamashita_20130704_zg.jpg
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #694 am:

... und verpasse damit ziemlich sicher die erste blüte von 'celery plate', schade. :-\
von wegen... pörks! :P :(
Erinnert an ein Häschen.... Mein Gott, ich hab die auch und bei mir steht die Erstblüte ebenfalls an...Ob ich verreisen soll ? ;) maliko
maliko
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #695 am:

kann es sein, dass diese verheissungsvolle knospe sich zu starsearch öffnet? ich dachte vorhin, das stünde auf dem erdverkrusteten etikett, aber in meiner bestandsliste bzw. im pflanzplan daheim finde ich die gerade gar nicht... ::) ???
Dateianhänge
cf_starsearch_20130704_zg.jpg
zwerggarten

Re:Hemerocallis 2013

zwerggarten » Antwort #696 am:

... Erinnert an ein Häschen....
genau das dachte ich auch! ;Dob ich sie july und ihrer hasenfamilie anbieten sollte? :-X
Mein Gott, ich hab die auch und bei mir steht die Erstblüte ebenfalls an...Ob ich verreisen soll ? ;)
;D meinen segen hast du! ;)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #697 am:

Kleinblütig, reichblütig, frühzeitig und winterhart (dormant) ist dieser Sämling. Die vielen Stiele / Knospen hatten bei mir bereits die Vorfreude geschürt...
Dateianhänge
k-DSC07539.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #698 am:

Heute öffneten die ersten Blüten:
Dateianhänge
k-DSC07561.JPG
maliko
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis 2013

Hempassion » Antwort #699 am:

Herrgott... einfach nur zum Weglaufen... :-X edit: Bezog sich auf Celery Plate
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #700 am:

Und hellten über Tag noch auf:Übrigens: Duft nach Freesien - so stark, dass sogar unbedarfte Schnupperer es riechen !maliko
Dateianhänge
k-DSC07595.JPG
maliko
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Wild Bee » Antwort #701 am:

zur aufheiterung ein paar fotos ;)Tequila geht grade offen.
Dateianhänge
Tequila_Mockingbird.JPG
Tequila_Mockingbird.JPG (52.3 KiB) 63 mal betrachtet
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Scabiosa » Antwort #702 am:

Danke Scabiosa.Farblich finde ich sie eigentlich ganz nett, beim Shooting hatte sie allerdings vermutlich einen schlechten Tag, oder? ;D Und was heißt zu niedrig? Am jetzigen Platz oder generell? Ich könnte mir nämlich gut vorstellen, dass sie als border plant mit ihren kleinen Blüten und dann eben auf etwas kürzereren Stielen durchaus gut zur Geltung kommen könnte. Oder würdest du sagen, no chance?
Sorry, manchmal hat man einfach kein besseres Foto, aber hier ist sie auch noch mal zu sehen. Ich will sie ganz und gar nicht abwerten, hatte sie mir ja selber mal ausgesucht.H. Clothed in Glory'Falls Du die CW ausprobieren möchtest, teile ich gerne einen Fächer ab nach der Blüte.
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Wild Bee » Antwort #703 am:

san Diego,
Dateianhänge
IMG_4_san_diego.JPG
IMG_4_san_diego.JPG (52.54 KiB) 63 mal betrachtet
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #704 am:

Kleinblütig, reichblütig, frühzeitig und winterhart (dormant) ist dieser Sämling.Die vielen Stiele / Knospen hatten bei mir bereits die Vorfreude geschürt... k-DSC07539.JPG
Dein Sämling, maliko???Zufall oder Absicht?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten