News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
April 2013 (Gelesen 65343 mal)
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:April 2013
Trübe aber kein Regen oder Nebel mehr bei knapp 8°. Gestern blieb es den ganzen Tag grau und trübe und immer mal wieder gab es Nieselregen oder Nebelnässen. Nur die Kamelie freute sich über nicht so warmes Wetter und blüht schön. Der war es davor immer zu warm.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:April 2013
@Amur, hier war es gestern ebenso, inklusiv der blühenden Kamelie,aktuell, trocken, teils blauer Himmel, teils wolkig, frische 4,1°C., wie fast immer windstill
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:April 2013
Chiemsee, 8°C und trüb aber kein Regen oder Nieselpiesel, genau wie an der Donau.Gestern am Abend hat sich genau über uns ein Privatschauer entladen. Den Sonntag über war es nach trübem Beginn ab mittags sonnig und angenehm.Der weitere Verlauf zeigt derzeit stressfreies (nachtfrostfrei) Wetter für Gärtner, aber wenig Niederschlag.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:April 2013
Noch bedeckt mit ein paar blauen Schimmern, trocken.6°.Auch hier sind alle Kamelien zufriedener mit dem kühleren Wetter.Den angekündigten Starkregen ab kommendem Sonntag (mind. 4 Tage!!) würde ich gern in alle trockenen Gebiete jenseits der Alpen schicken. Ihr könntet den besser gebrauchen.

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:April 2013
12°C, heiter, klasse Frühlingswetter.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:April 2013
Gestern 0° bis 15°, genau richtig.Aktuell 10°, bedeckt. Auch sehr schön.
Re:April 2013
Südöstlich von Frankfurt/M.: Endlich hat der Wind nachgelassen. Bedeckt bei 10.2 Grad. Ein bißchen Regen wäre gut, gerne auch ein bißchen mehr, es ist aber keiner in Sicht.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- krimskrams
- Beiträge: 570
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re:April 2013
Entgegen der Voraussagen hat gestern vormittag und abend die Sonne geschienen. Am Nachmittag war es bewölkt, bei ca. 15°. Perfektes Gartenarbeitfrühlingswetter.Heute ist es trüb, bei derzeit 11°. Soll aber wieder 15° werden. Etwas Regen könnten wir langsam brauchen. In den letzten 4 Wochen hatten wir 21 l und Wind und Sonne haben den Boden ganz schön ausgetrocknet, an vielen Stellen ist er schon wieder steinhart.
Viele Grüße Gaby
Re:April 2013
9,9°, stark bewölkt, die Strasse ist noch nass vom wenigen Regen heute morgen früh. Freitag/ Samstag gabs 60 lt bei uns, also alles andere als trocken 

Re:April 2013
Nordhessen: 10° und grauer Himmel, aber kein Regen in Sicht.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:April 2013
Berlin hat momentan erst knapp 15°, der Wind hat auf West gedreht, Sonne satt, gestern auch schon, aber Garten gießen ist halt angesagt, ist sehr trocken.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:April 2013
Habe ich gestern Nachmittag auch so empfunden, aber nicht viel geschafft, außer den Flächenregner in den Gemüsegarten zu stellen (in dem noch kaum was gepflanzt ist, aber Erdbeeren und Spargelbeet können auch jetzt Wasser brauchen)