
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2013 (Gelesen 126841 mal)
Re:Tomaten 2013
Meine tun sich mit dem Reifen auch schwer. Eine Woche Sommerwetter war ein bisschen wenig.

Re:Tomaten 2013


Re:Tomaten 2013
So sehe ich das auch, allerorten taube Blüten und sonst so wüchsige Sorten wie z.B. Cerise, oder Celsior sind einfach bei 30 cm Höhe stehen geblieben.

Grüße
invivo
invivo
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2013
Ich will Mal sagen, es geht im Freiland auch schon los mit Fruchbildung. Hier Mal Himmelsstürmer.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2013
Meine auf dem Acker haben schon schöne Früchte und die im Garten nichts - nur Blüten
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28314
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Tomaten 2013
nicht so das tomatenjahr >:(meine im Gewächshaus mickern, die im topf gehen so, am besten wachsen noch die 2 testweise ins Freiland gesetzten.hier mal die töpfe: von links: basinga oval, kirschgroße gelbe Trauben, haute japonaise.die basinga hat als einzigste fruchtansätze
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2013
das wird schon. das kommt alles von dem elend langen Winter und dem kalte Frühling. Kann nur besser werden
Re:Tomaten 2013
hier wird jetzt fleisig angesetzt! 

- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomaten 2013
Oh ja, hier auch. Early Wonder macht mir etwas Sorgen; die haben 3 große Tomaten angesetzt (müssen nur noch ausreifen) und stagnieren jetzt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tomaten 2013
Bei mir im Gewächshaus fangen die Ende März ausgesäten auch an wenige Tomaten anzusetzen. Die brauchen auch noch. Die vorgezogenen gekauften haben schon an der dritten Rispe Tomaten, rot ist noch keine.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- oile
- Beiträge: 32135
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Tomaten 2013
Meine setzen wie gesagt gut Früchte an. Hier ein Blick in eines der Tomatenhäuser vor ein paar Tagen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Tomaten 2013
Meine im GH kleben schon am Dach
, aber sie setzen jetzt auch Tomätchen an.Soll ich sie köpfen?


- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Tomaten 2013
Was mich ein bissl wundert.Meine Paradeiser bilden alle Früchte aus, das ist kein Problem.Aber die werden nicht rot. Die bleiben grün und das schon seit recht langer Zeit. 

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2013
die fangen schon noch an und wenn sie erst mal angefangen haben, dann gibts kein Halten mehr
- Bin im Garten
- Beiträge: 309
- Registriert: 14. Apr 2011, 07:12
Re:Tomaten 2013
Das hoffe ich auch... Jede Menge grüne Tomaten, aber reifen wollen sie scheinbar nicht!