News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (II) (Gelesen 174234 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Pewe

Re:Farne 2013

Pewe » Antwort #690 am:

Meinen könnte ich grad nur im Taucheranzug besuchen (Regner). :-\
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Farne 2013

Ulrich » Antwort #691 am:

O.T.: Ich würde den Regner einfach abschalten ;) O.T. Ende
If you want to keep a plant, give it away
enigma

Re:Farne 2013

enigma » Antwort #692 am:

Polypodium 'Omnilacerum Superbum', eine Form von Polypodium glycyrrhiza und Polypodium 'Richard Kayse' auf einem Eichenstamm.
Hast Du die beiden direkt ins morsche Holz gesetzt?Beide / alle :-[
Ja, die drei sind direkt aufs morsche Holz gesetzt und mit etwas Lehm festgeklebt.Der vordere ist der 'Omnilacerum Superbum', der mittlere eine Form von P. glycyrrhiza, ich weiß aber nicht genau, welche, evtl. 'Malahatense'.Alle stammen von Danielsen.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Farne 2013

cornishsnow » Antwort #693 am:

Meinen könnte ich grad nur im Taucheranzug besuchen (Regner). :-\
OT...Kopfkino!!! :) ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Farne 2013

Ulrich » Antwort #694 am:

Der vordere ist der 'Omnilacerum Superbum', der mittlere eine Form von P. glycyrrhiza, ich weiß aber nicht genau, welche, evtl. 'Malahatense'.Alle stammen von Danielsen.
Ist der Wedel vom "glycyrrhiza" frisch ausgetrieben ? Im Moment ist eigentlich vulgare am treiben.
If you want to keep a plant, give it away
Pewe

Re:Farne 2013

Pewe » Antwort #695 am:

Pfui Deibel - alles nass, ich hasse das *schüttelt sich*. Also Akutzustand von Polypodium glyc. 'Malahatense'Bildund Polypodium vulg. 'Trichomanes Backhouse'Bildjeweils von Danielsen
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Farne 2013

Ulrich » Antwort #696 am:

so, letzte Frage für Heute: Sind die Wedel vom T.B. frisch, oder vom letzten Jahr ?
If you want to keep a plant, give it away
Pewe

Re:Farne 2013

Pewe » Antwort #697 am:

Vom letzten Jahr
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Farne 2013

troll13 » Antwort #698 am:

Mich erfreuen im Augenblick auch die "Normalos". :DEin einfacher Polystichum setiferum und Dryopteris dilatata, vor vielen Jahren aus dem Wald mitgenommen.
Dateianhänge
Farngarten_Kopie.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Farne 2013

troll13 » Antwort #699 am:

Und letztes Jahr entdeckte ich etwa 20 km entfernt am Straßenrand einen Bestand Dryopteris filix-mas, der mir durch seine Üppigkeit auffiel.Einen kleines Exemplar habe ich mitgenommen und in einem 1 L Topf vorkultiviert. Die Wedel und die Fieder scheinen wirklich deutlich breiter zu werden als bei allen Wurmfarnen, die ich bisher gesehen habe. Im Sommer zeige ich einmal einen Wedelvergleich.
Dateianhänge
Dryopteris_filix-mas_Berxen_Kopie.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Farne 2013

Starking007 » Antwort #700 am:

Der hat heute von mir den ersten Preis bekommen:Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne 2013

Junka † » Antwort #701 am:

Ihr mit Euren Großmodellen :o Ich habe einen kleinen Garten, da kann man sich so etwas nicht leisten ::) 8)Woodsia fragilis ist da passender ;)
Dateianhänge
Woodsia_fragilis__...___3.5.14_023.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne 2013

Junka † » Antwort #702 am:

... oder Woodsia polystichoides
Dateianhänge
Woodsia_polystichoide__...___3.5.14_005.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne 2013

Junka † » Antwort #703 am:

Kommt früh und geht früh: Cystopteris dickieana
Dateianhänge
Cystopteris_dickieana__...__3.5.14_028.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Farne 2013

Junka † » Antwort #704 am:

Der geht gar nicht, hoffentlich ;)Blechnum spicant 'Serratum'
Dateianhänge
Blechnum_spicant_Serratum____...___3.5.14_001.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten