News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 132807 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1841
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Klio » Antwort #690 am:

Wie schön daß es Ron wieder gut geht...er sieht sehr zufrieden aus. :)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #691 am:

Puh, jetzt sind wir aber knapp aneinander vorbei geschrammt, was? Gell, richtig zufrieden schaut der kleine Fratz aus.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1841
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Klio » Antwort #692 am:

;DWie gehts Deiner Meute?
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #693 am:

KLIO, danke der Nachfrage...Nachdem die Fratzen gestern den halben Tag an den offenen Fenstern verbracht haben, sich sonnten, die Leute auf der Straße bschimpften, sind sie heute nur am schlafen. Es ist regnerisch und trüb. Mini stiefelt draussen im Garten rum. Es ist einfach kein sonniges Eckchen zum Schlafen da, sowas aber auch!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

muermel » Antwort #694 am:

Martina, dieser Genießer! :D :D ich möchte auch ein Homeoffice mit Katze!!!!Die letzten beiden Nächte hat Nelchen wieder mal für Bewegung gesorgt - so nach dem Motto: Jupheidi, jupheida, Mäuse sind zum Spielen da! Maus Nr. 1 brachte sie in mein Schlafgemach, wo sie hinter meinem Bett entschwand. Also Bett beiseite gerückt, Maus flitzte hervor, dann gab es ein Auflauern und Verstecken um einen großen Blumentopf herum, und schließlich packte Katze die Maus und rannte mit ihr zwei Stockwerke nach unten. Ich schlich verschlafen hinterher, traf dort aber nur eine ratlos suchende Nelly an. Schuhkontrolle erfolglos, möglicherweise wieder im Heizkörper verklemmt, also morgen weiter suchen. (Maus hatte sich doch in einem Schuh versteckt, dort aber sehr gut festgehalten. Und sie hatte sich bereits ein Stückchen Katzentrockenfutter als Proviant hineingeholt!)Vom heutigen nächtlichen Jagderfolg wurde ich durch lautes Poltern geweckt. Die Maus war an der hölzernen Wandverkleidung aufs Fensterbrett hinter die Blumentöpfe geflüchtet ... :-\
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1841
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Klio » Antwort #695 am:

Nelchen macht also die Alleinunterhalterin. ;DDas kenn ich von unserer Regenbogenkatze, die war ja auch Freigängerin...da gabs oft spätabends noch Mäusefangrunden. :-\ Oder irgendwann nächtens eine klatschnasse Katze, die sich an der akustisch besten Stelle im VorZi platzierte und lauthals "kraul mich trocken" forderte. ::) :P
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #696 am:

Also bei Euch möchte ich auch mal Nachtgespenst sein, so ganz heimlich und zuschauen, wie es bei nächtlichen Mäusefangaktionen zugeht. Soll ich mal ganz ehrlich sein? Ich bin eigentlich sehr froh, dass unsere keine Mäuse reinschleppen können.KLIO, Mini hat sich schon wieder in sein Bettchen zurückgezogen. Dort ist es geschützt, warm, mollig und er wird nicht gestört. Er ist da sooo versteckt, dass nicht mal Thommy merkt, wenn Mini ganz ruhig in seiner Schachtel liegt und nur durch die kleinen Fensterchen rausschaut. *kicher*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1841
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Klio » Antwort #697 am:

Die beiden sind sich immer noch nicht grün? :-\ Es freut mich so, daß es Mini gut geht! :)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #698 am:

KLIO, nee, ganz grün sind sie sich noch nicht. Immerhin können sie, wenn sie wollen, durchaus gemeinsam auf der Terrasse essen.... Thommy unter dem Tisch und Mini an der Haustüre, oder unter seinem Bettchen beim Trockenfutter (natürlich MIT seinem Schüsselchen mit warmen Naßfutter) oder bei sehr gutem Wetter unter seinem Ilex. Aber dort wird es offenbar jetzt zu ungemütlich.Um Thommy mache ich mir aber keine Gedanken. Der kommt immer gegen Abend, ißt und geht wieder. Irgendwo hat er einen gemütlichen Unterschlupf, da bin ich mir sehr sicher.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Eva » Antwort #699 am:

Im Winter war es doch bisher immer so, dass sich auch die ungeselligeren Katzen zusammen auf Sofa pflanzen, weil das immer noch besser ist als draußen in der Kälte cool und einsam zu sein.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1841
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Klio » Antwort #700 am:

;D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #701 am:

Ihr habt schon recht.... Nur, weder Mini noch Thommy wissen was ein Sofa ist. Und ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass Mini (siehe die Bilder) zum ersten Mal IN einer Wohnung war. Ich denke allerdings, wenn es dann richtig Winter ist, dass er doch ab und zu mal lieber "sur terrain" schläft. Immerhin hat es dort nie unter 12 Grad, hell ist es auch, Bettchen ist auch ein mollig warmes da und ein Klo wird auch noch gebracht... Aber sooo weit sind wir noch nicht.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Eva » Antwort #702 am:

Bei Mini und Thommy meinte ich auch eher, dass sie sich eben auf deiner Terasse näher kommen als im Sommer, wo es leichter ist sich aus dem Weg zu gehen.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #703 am:

Ach so, EVA. jetzt weiß ich, wie das gemeint war. Wir haben leider über der Terrasse kein Dach, schade eigentlich. Sonst könnte ich auch für Thommy noch ein trockenes Lager hinstellen. Andererseits, er macht keine Anstalten sich länger hier aufzuhalten und unten hat er auch noch nicht reingeschaut, im gegensatz zu Mini, der "sur terrain" ja schon erkundet hat.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

martina. » Antwort #704 am:

Martina, dieser Genießer! :D :D ich möchte auch ein Homeoffice mit Katze!!!!
Ja, diese Woche hat er es besonders gut: 5 Tage Homeoffice :D :D Leider die absolute Ausnahme, aber ein Tag pro Woche ist praktisch regelmäßig drin :D In der benachbarten HuTa wurde gestern die frauhohe Brennnesselwiese gemäht. D.h. endlich freier Zugriff auf die Wühlis ;D ;D Ich rechne also auch wieder mit "Geschenken", sobald die Nächte nicht so verregnet sind wie die letzte. 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten