News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxsämlinge (Gelesen 525302 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxsämlinge
hui! das blau ist sehr schön mit dem weissen auge :Dich sollte doch mal die samen unter die erde bringen, wenn ich das so sehe 

grüße caira
- zwerggarten
- Beiträge: 21043
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxsämlinge
... mit der seltsamen Farbe ...


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21043
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxsämlinge
oder eben der standard, rosa mit rotem auge.
aber immerhin ganz netten dolden

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21043
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxsämlinge
den mag ich auch, lustig und zuckerwattig irgendwie.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Phloxsämlinge
@ Zwerggarten:Dein "Spargelentsetzen" (ich hoffe, Du nennst ihn nicht wirklich so!
) gefällt mir ausgesprochen gut! Diese Farbe habe ich nicht.Auch das leuchtende Rosa mit Auge gefällt mir. Die Dolden werden bestimmt in Zukunft riesig sein, wenn sie schon jetzt so groß sind.


- zwerggarten
- Beiträge: 21043
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxsämlinge
tja, und hier war wohl fliederenzian im spiel, leider ohne seine schöne farbe mitzugeben...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Phloxsämlinge
Der ist schön! Und hat eine Doldenform wie "Fliederball"! In einer großen Gruppe zusammen mit Weiß und Dunkelviolett käme er so richtig zur Geltung!den mag ich auch, lustig und zuckerwattig irgendwie.
Re: Phloxsämlinge
Der Sämling changiert ja sogar in der Farbe, schön! Ausgereift kommt das bestimmt noch besser zur Geltung, wenn er 2 bis 3 Jahre alt ist.tja, und hier war wohl fliederenzian im spiel, leider ohne seine schöne farbe mitzugeben...
Re: Phloxsämlinge
Und wie!...Endlich kann ich zitieren.......




Re: Phloxsämlinge
Auch hier kommt man gar nicht mehr mit. Wir sehen einer rosigen nochmehrphloxsortenreichen Zukunft entgegen, wenn auch nur ein Teil eurer sehenswerten Sämlinge vermehrt und benamst wird.
(Letztes Jahr haben sich noch nicht so viele Züchter geoutet, oder?)



- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Phloxsämlinge
poah wenn der sich mal bestockt , da hebe ich jetzt schon mal die handzwergartens zuckerwatte mit dem dunklen stiel finde ich auch hübschDer Sämling aus Post 654 mit der seltsamen Farbe hat sich gemausert.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter