
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 235010 mal)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Das sind doch wohlklingende Kontraste zum ShengPfui.Das Patrinia-Beet ist wirklich klasse. Hast Du so viele gepflanzt oder haben sie sich zahlreich ausgesät?Wunderschön Deine Beete

Liebe Grüße
Jo
Jo
- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
wow, das ist ein leuchten ...! 

"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Šumava, die Impressionen aus Deinem Garten sind wie immer wunderbar! - Danke!
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Die Mauer auf dem 2. Bild würde ich am liebsten in meinen Garten beamen.Fantastisch!!!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Danke!
@Treasure-JoPatrinia in diesem Beet alle gesetzt (besteht erst seit 2013), in anderen Gartenarealen bereits einiges an "Patrinia-Black-Boxing"...abgesehen vom gewöhnungsbedürftigen Geruch eine wie ich denke wunderbare Pflanze!

mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Eine Brunzblume...abgesehen vom gewöhnungsbedürftigen Geruch.....

Gruß Arthur
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
...ja, ja, ein eher strenger Geruch...hier noch der Blick in die andere Richtung vom selben Beet...und noch ein Doldenblütler, den ich liebe: Cortia wallichiana
][url=http://postimage.org/]


mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
so muss das aussehen! Genau so wie auf deinen letzten 4 Bildern!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
ah, das morgendliche Licht ver-/bezaubert...
][url=http://postimage.org/]


mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 11. Aug 2014, 07:56
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten und er liebt mich.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Dieser Garten im Rheinland ist eine Form von den vielen Gartengestaltungen, die möglich sind.Sumavas Garten ist z.B. bei mir nicht möglich. Gefällt mir ehrlich sehr gut, ich mache es aber anders und darum gefällt mir meiner auch sehr gut und ich fühle mich darin wohl.Willst Du Sumavas Garten damit schlecht redenaktuell ist in diesem Unterforum Atelier noch ein Garten im Rheinland zu sehen. Einen größeren Kontrast zwischen den beiden Gärten gibt es nicht!![]()
![]()
Lebe dein leben wie du es für richtig hälst und lass dir von niemanden darin rumpfuschen.
- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014



"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
würde euch inständig bitten, mit euerm diskurs nicht auch noch diesen thread zu zerschießen, o.k.?!Dieser Garten im Rheinland ist eine Form von den vielen Gartengestaltungen, die möglich sind.Sumavas Garten ist z.B. bei mir nicht möglich. Gefällt mir ehrlich sehr gut, ich mache es aber anders und darum gefällt mir meiner auch sehr gut und ich fühle mich darin wohl.Willst Du Sumavas Garten damit schlecht reden![]()
![]()
"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
olle Stänkerlieseaktuell ist in diesem Unterforum Atelier noch ein Garten im Rheinland zu sehen. Einen größeren Kontrast zwischen den beiden Gärten gibt es nicht!



- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Verbena hastata ist mir sogar eingefallen bei der Frage *stolzbin*. Ich habe auch mehrere namenlose Exemplare. Vermehrt die Sorte sich auch so stark? Meine taucht immer mal wieder woanders auf.Die beiden Monarden kommen auf meinen Wunschzettel - hat zufällig jemand ne Idee, welchen Aussteller auf der Staudenbörse ich gezielt deswegen anschreiben könnte?das ist Verbena hastata "Pink Spires"meinte das gleiche bild wie gänselieschen,bei der einfahrt 1.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
ganz ganz wunderschön Šumavaah, das morgendliche Licht ver-/bezaubert...

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)