Seite 47 von 117
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 2. Feb 2012, 08:09
von MD9
H. thibetanus verträgt auch schon Sonne, zumindest bei uns, was er nicht so mag ist heiße trockene Luft und der Boden sollte nicht austrocknen, zumindest während des Wachstums nicht, das nimmt er einem auch übel. Dem geht es so ähnlich wie Trillium, die mögen es auch nicht so heiß und trocken.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 2. Feb 2012, 09:21
von Irm
diese Engländer haben doch alle ihre "Greenhouses", da ist doch keine Kunst, so eine Pflanze schön zum blühen zu bekommen ! Hier bei minus 12 wie heute, strahlendem Sonnenschein ohne Schnee, da ist das was anderes.
der Mann ist Schwede und gärtnert auch da!
wie auch immer, er gärtnert in einem Greenhouse

sorry, hab nicht geschaut, welche Nationalität er hat.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 3. Feb 2012, 00:40
von pearl
nein, die Helleborus thibetanus stehen nicht im Greenhouse! Dort sind kostbare Nachzuchten untergebracht. Aus Samen, den sein Bruder überall in der Welt auf seinen Touren von spannenden Pflanzen sammelt.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 4. Feb 2012, 13:45
von Irm
Nachdem meine Helleborus thibetanus nun offensichtlich fertig ist mit wachsen - und man jetzt sieht, wie sie eigentlich aussehen soll, hier nochmal ein Foto

Sie sieht komplett anders aus, als die thib., die ich früher mal hatte, Blüten sind kleiner, mehr davon und weiß

wenn man nicht zu doof zum lesen ist, dann hätte ich ja nur die Beschreibung der Pflanze mir anschauen müssen, Dussel ich:"A slightly different member of the genus from tibet and Sichuan". ...
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 4. Feb 2012, 14:00
von lubuli
einfach nur schön irm!

hier noch mal der link zu einem foto vom naturstandort:
bild
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 4. Feb 2012, 18:41
von pearl
oh, was für ein schönes Bild, lubuli! Beeindruckend solche Pflanzen in ihrer natürlichen Umgebung!
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 4. Feb 2012, 20:21
von zwerggarten
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 4. Feb 2012, 20:25
von partisanengärtner
Auf dem Bild vom Naturstandort scheinen die meisten weiß zu sein. Da hätt ich gern eine bessere Vergrößerung ;)Am besten ein Teleport um dort mal genau zu schauen was da noch so wächst.

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 4. Feb 2012, 20:31
von zwerggarten
für mich bitte ein lasten-teleport!

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 4. Feb 2012, 20:52
von lubuli
du meinst, du willst die ganze ecke?
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 4. Feb 2012, 20:54
von partisanengärtner
Hin und Rücktransport nur völlig nackt. Andernfalls gibts ein Pur Teleport in deinen Garten ;)Schluß OT
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 5. Feb 2012, 01:44
von pearl
meine Idee bei solchen wunderbaren Bildern ist nicht die Pflanzen der Natur und dem sicheren Gedeihen zu entreißen, sondern ich wünsch mir dann inständig, einmal dort hin zu reisen. Was nie passieren wird, aber die Phantasie ist ganz genau der Ort, an dem sich bequem und ohne Schaden reisen lässt und wo man die Dinge da lässt wo sie hin gehören. Solche fabelhaften Entdeckungen kann man machen. Im Leben.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 5. Feb 2012, 08:40
von Primel
einfach nur schön irm!

hier noch mal der link zu einem foto vom naturstandort:
bild
weißt du, wo das bild aufgenommen wurde? Wunderschön
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 5. Feb 2012, 12:51
von knorbs
lt. dem poster in dem belgischen pflanzenforum (posting #4) wurde das foto der
H. thibetanus vom wildstandort in sichuan aufgenommen.
Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"
Verfasst: 5. Feb 2012, 14:17
von Irm
für die H.th. würde ich momentan jede Hybride wegschmeißen

ich bin irgendwie richtig vernarrt in die Wildformen

die, die ich noch bestellt habe, soll die rosa Form aus China sein, hoffe, ich bekomme sie auch, bibber.