News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Leucojum (Gelesen 260742 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 7320
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Leucojum
Das liegt an der Aufnahme - sind sind rein gelb, nicht gelbgrün oder grün - solche habe ich natürlich auch.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Leucojum
achso, an der aufnahmeunsere, wir sind ja näher an den karpaten 

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Leucojum
Die Biene ist aber was besonderes, Apis melifer melifera, oder? Die Dunkle Alpenbiene "Braunelle".
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Leucojum
boah du kannst fragenich kenne mich bei bienen überhaupt nicht aus....früher mal bei 2beinigen 

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Leucojum
Gibt es Leucojum die nicht nach 4 Wochen Blüte ihre grünen Punkte zur Abblüte nach gelb verfärben?
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 7320
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Leucojum
Auch die gibt es, und die sind auch in meinem Garten (es sind die meisten). Die gezeigten waren aber von Anfang an gelb. Und dann gibt es noch welche, die ihre Punkte verlieren, die habe ich auch. Ganz ohne Punkte habe ich keine und brauche sie auch nicht.
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Leucojum
Sorry... ich wollte wissen obs grüne gibt die grün verblühen....
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 7320
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Leucojum
Ja, es gibt "immergrüne", und das sind bei mir die schönsten.
Re: Leucojum
Gehe ich recht in der Annahme, dass das ein etwas frühes aestivum ist?
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Leucojum
Mir sieht es eher nach einem zertretenen vernum aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Leucojum
nein das ist(Drachenweiden) aestivum, bei mir blühen sie auch schonganz leicht zu erkennen an den verschieden langen blütenstielen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter