News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2014 (Gelesen 59966 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5920
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Dezember 2014

lonicera 66 » Antwort #690 am:

Morgen,Seit 3°° mittelstarker Schneefall bei -2°Es sind schon 7cm heruntergekommen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Dezember 2014

Amur » Antwort #691 am:

Weiter leichter Schneefall bei milden -2°. Gesamtschneehöhe bei 20-21cm sofern nicht verweht. Nachher mal wieder den neu hinzugekommenen wegschieben. Zum Glück sackt der alte Schnee immer zusammen. Sonst wäre das schon eine ganze Menge. Hier ist ab Samstag/Sonntag wieder Tauwetter angesagt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Dezember 2014

Mediterraneus » Antwort #692 am:

Heute früh überall Schneepisten im Mainviereck. Im Westspessart schneite es besonders stark. Hier 5 cm Neuschnee.Bei mir zuhause im Lee nur 1 cm neu dazu und leichter Schneefall, als ich um 06.15 Uhr losfuhr.Aschaffenburg, -0,5 Grad, Schneefall.Schneehöhe gesamt: Südspessart: ca. 20 cm, stark verweht. Aschaffenburg: ca. 5- 10 cm, gestern hats kurz geregnet und reingetaut.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Dezember 2014

Jule69 » Antwort #693 am:

Guten Morgen,über Nacht kein neuer Schnee, zur Zeit +3 Grad ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
sarastro

Re:Dezember 2014

sarastro » Antwort #694 am:

Aha, vom Norden her wird es also milder. Hier -6 Grad, bewölkt.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8995
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Dezember 2014

planwerk » Antwort #695 am:

Chiemsee, Winterwonderland, Takt -4,5°C, SH 20 cm.Gerade fängt es wieder an. Das wird ne fette Packung geben. Ob hier der Stationsrekord geknackt wird? Dazu müssten es 30 cm werden die noch oben drauf kommen, + Setzungseffekte.Ist so herrlich ruhig da draussen. Das holt einem richtig runter.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
mifasola

Re:Dezember 2014

mifasola » Antwort #696 am:

Nordwestzipfel Berlin: -3 Grad, grau, windstill. Die Luft fühlt sich trotz der Minusgrade feucht an, wie Tauwetter.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Dezember 2014

Most » Antwort #697 am:

Chiemsee, Winterwonderland, Takt -4,5°C, SH 20 cm.Gerade fängt es wieder an. Das wird ne fette Packung geben. Ob hier der Stationsrekord geknackt wird? Dazu müssten es 30 cm werden die noch oben drauf kommen, + Setzungseffekte.Ist so herrlich ruhig da draussen. Das holt einem richtig runter.
Hier auch. -2° und es schneit weiter.Die Ruhe finde ich auch positiv an dem vielen Schnee.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Dezember 2014

tarokaja » Antwort #698 am:

Hier gibt es leider keine schützende Schneedecke und Winterwonderland... :'( ... dafür aber strahlenden Sonnenschein bei leichtem Wind. :) Deshalb werde ich gleich noch ein paar wärmende Laub-Schutzhöschen und Vlies vor der angesagten Frostnacht mit stärkeren Minusgraden anbringen... was tut man nicht alles, um mimosige Schätzli anzusiedeln.Nachts -2°, aber die Sonne taut grad wieder alles auf. :D Gestern bis 10°C. 8)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17884
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Dezember 2014

RosaRot » Antwort #699 am:

Grau, Schneepampe und Feuchtes von Oben, bei um die 0°, dazu Wind...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Dezember 2014

Mediterraneus » Antwort #700 am:

Ich finde es nicht ruhig. Überall fahren diese Schneeräumtraktorchen rum hier in der Stadt.Es wird schon wieder matschig, das platternde Geräusch von Schneematsch auf den Straßen.Zarte Plusgrade in Bayrisch Nizza, dazu schnellfallender Schneegriesel. Das Thermo vor dem Bürofenster zeigt plus 0,9.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Dezember 2014

Caira » Antwort #701 am:

Knapp unter 0 und das schneit und schneit und schneit richtig dicke flocken. Um 8 hab ich 20 cm geschoben und ich fuerchte, das war nicht das letzte mal heut.hach ist das schoen draussen! Die hunde bleiben so schoen sauber! Neujahr gehts nach hause. Da gibts die weisse pracht nicht :'(
grüße caira
Henki

Re:Dezember 2014

Henki » Antwort #702 am:

-3°C und es schneit.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Dezember 2014

Paw paw » Antwort #703 am:

-2,4° C und es schneit.
Querkopf
Beiträge: 7764
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Dezember 2014

Querkopf » Antwort #704 am:

+1°C, Sonne-Wolken-Mix. Schön. Nachts hat das Minimax-Thermometer -4,3°C aufgezeichnet. Fast unmerklich ist gestern und in der Nacht noch etwas Schnee hinzugekommen, auf dem verharschten Weiß vom Wochenende liegen ca. 2cm pulvriges Zeuchs obendrauf.In der Nacht zum Montag gab's -9,5°C. Die DWD-Wetterstation hat -9,3°C gemessen, also ganz dicht dran. Damit ist unsere Winterhärtezonen-Zahlenwackelei zwischen 8a und 7b mal wieder entschieden, auch auf dem Papier ;): ganz klar 7b. (Aber kaieric hatte die Zahl in seinem Profil ja eh schon korrigiert ;D...)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten