Seite 47 von 94
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 18. Jun 2015, 22:50
von Danilo
Wem hatte ich von den Samenschleudern eigentlich kürzlich was aufgeschwatzt? Dir? Oder Sandbiene? 8)Meine sind auf Lehm meist so um die 3 - 3,50 m hoch und kippen zur Blüte mit der ersten Kaltfrontpassage auf die benachbarte Zaubernuss. Dieses Jahr messen sie aktuell etwa 60 cm, gut für die Hamamelis. Ganz ähnlich der alte Geißbart, der ginge glatt als kleiner A. aethusifolius durch. Sowas hab ich zuvor noch nicht erlebt. ::)Hast Du den Rasen dann doch noch bewässert?
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 18. Jun 2015, 22:50
von Sandkeks
:-XSchon wieder zu langsam.

bezog sich auf die mutierten Karden.

Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 18. Jun 2015, 22:52
von Sandkeks
Wem hatte ich von den Samenschleudern eigentlich kürzlich was aufgeschwatzt? Dir?
Mir. Sie fangen an sich zu regen, nach dem Regen.
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 18. Jun 2015, 22:59
von Henki
Hast Du den Rasen dann doch noch bewässert?
Stellenweise - wo es sich in einem Durchgang mit der Beetbewässerung angeboten hat.
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 18. Jun 2015, 23:03
von Henki
So sieht's übrigens am Gräserbeet derzeit aus.
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 18. Jun 2015, 23:05
von Irm
Die Tage des Offenen Gartens können kommen, HG

Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 19. Jun 2015, 11:33
von Junebug
Cosmo, you hipster doofus (

ich freu mich immer, wenn ich Deinen Nick sehe), Dein Wildgarten im Abendlicht gefällt mir echt gut. Was ist das Rosawolkige auf dem ersten Bild?
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 19. Jun 2015, 12:06
von lord waldemoor
Was ist das Rosawolkige auf dem ersten Bild?
hab ich mich auch schon gefragt ob es knopfblumen sind
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 19. Jun 2015, 12:43
von lonicera 66
Klausi, ich bin mordsneidisch auf Deine Rittersporne. Die wollen bei mir nicht so.Hausgeist, dafür, daß es bei Dir so trocken ist, finde ich aber Deine Beete sehr ansehnlich. Da blüht doch einiges und man sieht die Liebe und Fürsorge, die Du Deinem Garten angedeihen lässt.Für eine Begehung ist das doch toll. Das wird schon gut gehen.Cosmo, eine eigenwillige Gestaltung und mal so ganz anders, das hat was. Bitte zeige wieder Bilder zur Hochblüte, ja?
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 19. Jun 2015, 18:14
von enaira
Halbschatten kann er gut ab. Vollschattig sieht er noch recht spillerig aus, steht dort aber noch nicht lang (ich habe ingesamt 4 Exemplare).
Hm, dann sollte ich mir vielleicht einen anderen Ersatz suchen. Vielleicht eine andere Sorte?Mein Waldgeißbart steht an der Nordwand der Nachbargarage, da kommt kaum Sonne hin.Es ist wohl doch ein weibliches Exemplar, zumindest gibt es inzwischen einen Sämling.Wie war das, die Männer blühen länger/schöner?
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 19. Jun 2015, 18:18
von Jule69
Wie war das, die Männer blühen länger/schöner?

Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Jun 2015, 00:24
von Cosmo Kramer
Cosmo, you hipster doofus (

ich freu mich immer, wenn ich Deinen Nick sehe), Dein Wildgarten im Abendlicht gefällt mir echt gut. Was ist das Rosawolkige auf dem ersten Bild?
In Deutschland gibts nicht so viele Kramer-Fans. ;DDas Rosawolkige ist Knautia arvensis.......vermehrt sich wie wild und lässt sich bei Bedarf auch leicht ausreißen.....ich lasse es in Massen fast überall kommen, da es super Insektenfutter ist. Habe scheinbar zwei Varietäten, die eine blüht ab Mai über 2 Monate, die andere erst im Hochsommer......Kann die Pflanze absolut empfehlen, für meine Art von Garten ideal (komme eigentlich nur 1-2 Mal im Monat zur Gartenarbeit).
Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Jun 2015, 00:29
von Cosmo Kramer
Cosmo, eine eigenwillige Gestaltung und mal so ganz anders, das hat was. Bitte zeige wieder Bilder zur Hochblüte, ja?
Sehr gerne, bin selbst sehr gespannt, wie das an heißen Sommertagen dieses Jahr aussehen wird, da sich einige Sommerblumen zuletzt stark ausgebreitet haben......wobei der Wasserdost auch dieses Jahr alles dominieren wird.

Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Jun 2015, 09:15
von Jule69
Der kleine Terrassenhang sah heute morgen so schön aus...


Re: Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Jun 2015, 10:22
von enaira
Stimmt, Jule!Und 'Caradonna' passt da wirklich gut hin!!!Was ist das für eine weiße Glockenblume?Und auf dem zweiten Bild sehe ich vorne links blaue Glöckchen, die irgendwie nicht so ganz nach Campanula aussehen.Staudenclematis?