Habe ich gemacht. Richtig gepäppelt wurden die. Aber das schöne hier im Forum ist ja: Man ist nicht alleine mit seinen 'SorgenH. niger lieben ja Kalkerde. Wenn bei Dir sehr viel Kalk in der Erde ist, musst Du diese möglicherweise für die H.orientalis ein bisschen mischen mit Torf und/oder gekaufter Blumenerde.Ich weiss nicht, ob ich mich mit meiner Frage hier mal so anhängen darf. Na, ich lege mal los. Warum nur warum werden bei mir im Garten alle H.orientalis nix wobei die H.niger wunderbar tun. Alle orientalis mickern, zeigen z.T. überhaupt keinen Blütenansatz oder verabschieden sich überhaupt. Die niger aus einem Billiggartencenter tun wunderbar. Was ist los?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus Hybriden 2015/16 (Gelesen 251351 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
-
Henki
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Mit Sicherheit nicht.
Ich habe hier zum Teil bewährte(?) Sorten, die nicht wollen und dagegen dann besonders wüchsige Sämlingspflanzen, wie diese hier:
-
neo
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Wo würdet ihr diese zuordnen? Auch x orientalis?Sie ist eine "Alte" (war schon vor mir im Garten) und versamen tut sie sich nicht, leider.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Tjaaa, ein Teilstück von so einem Teil habe ich (recht teuer) gekauft, jetzt in Jahr drei blüht sie immer noch nicht... Hier noch eine Pflanze aus dem Mutterpflanzenquartier von K&L![]()
![]()
*habenwill*
![]()
![]()
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Der Chef von K&L hat meiner Schwester erzählt, dass diese Teile deutlich länger brauchen für ihre Entwicklung.Sie hat sich eine Neon mitgebracht, etwa dreijährig, aber ohne Blüten.Du kannst also weiter hoffen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Ach, das ist die, die so eine schöne gelbe Herbstfarbe der Blätter hat, da verzeihe ich das nicht-blühen
eine zweite geteilte blühte schon im Jahr zwei und jetzt auch wieder, ist ne grüngelbe, muss mal Fotos machen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Ein sehr sympathischer, fachlich kompetenter Mann. Ich hab mich letztes Jahr bei den Helleborustagen sehr gut mit ihm unterhalten.Der Chef von K&L hat meiner Schwester erzählt, dass diese Teile deutlich länger brauchen für ihre Entwicklung.Sie hat sich eine Neon mitgebracht, etwa dreijährig, aber ohne Blüten....
Ich kann K&L nur wärmstens empfehlen tolle Helleboren und ein wunderbares Staudensortiment in bester Qualität! Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Ja, das fand ich letztes Jahr auch. Da war ich mit meiner Schwester nach den Helleborus-Tagen dort, und er hatte unendlich Zeit für uns! :DDeine Neon ist wunderschön, Cornishsnow!!!Ein sehr sympathischer, fachlich kompetenter Mann. Ich hab mich letztes Jahr bei den Helleborustagen sehr gut mit ihm unterhalten.![]()
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21892
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Cornishsnow:Das ist ja Folter ;DIch hab damals bei K&L auch nur die besten Erfahrungen gemacht. Leider komme ich da nicht mehr hin. Überhaupt...was ihr für tolle Gartencenter habt, bei uns ist da bezüglich Helleboren nichts los. Ich muss auf Janke warten....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
ja, wenn man eine Teilpflanze kauft, weiß man ja, auf was man sich einlässt. Die anderen von K&L wachsen prima, z.B. die:Ich kann K&L nur wärmstens empfehlen tolle Helleboren und ein wunderbares Staudensortiment in bester Qualität!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Die gabs nach dem Winter, der bis Ende März anhielt (2012 ?) auf der Staudenbörse in Berlin. Danach waren die Winter milder, die Helleboren blühten früher und bei der Börse gibts quasi nix mehr
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Die sieht der 'Super Yellow' von Schachtschneider recht ähnlich.Hast du auch so viele Sämlinge drum herum?Die anderen von K&L wachsen prima, z.B. die:
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
ja, und teilweise auch gelb keimende. Die kommen allerdings schlechter übern Winter als die grünen, daher habe ich grade welche getopft.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- enaira
- Beiträge: 22575
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Meine sind wohl (fast?) alle grün. Ich werde auch topfen. Es sind zu viele, um sie dort stehen zu lassen...Ich bin seeehr gespannt auf die Kinder!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21892
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Helleborus Hybriden 2015/16
Kontrollsprint im Garten...

Schneeeule



Schneeeule

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.