Ich weiss nicht, ob ich mich mit meiner Frage hier mal so anhängen darf. Na, ich lege mal los. Warum nur warum werden bei mir im Garten alle H.orientalis nix wobei die H.niger wunderbar tun. Alle orientalis mickern, zeigen z.T. überhaupt keinen Blütenansatz oder verabschieden sich überhaupt. Die niger aus einem Billiggartencenter tun wunderbar. Was ist los?
H. niger lieben ja Kalkerde. Wenn bei Dir sehr viel Kalk in der Erde ist, musst Du diese möglicherweise für die H.orientalis ein bisschen mischen mit Torf und/oder gekaufter Blumenerde.
Habe ich gemacht. Richtig gepäppelt wurden die. Aber das schöne hier im Forum ist ja: Man ist nicht alleine mit seinen 'Sorgen , bei anderen gibt es ja anscheinend auch nicht nur Erfolgsmeldungen....
Mit Sicherheit nicht. Ich habe hier zum Teil bewährte(?) Sorten, die nicht wollen und dagegen dann besonders wüchsige Sämlingspflanzen, wie diese hier:
Der Chef von K&L hat meiner Schwester erzählt, dass diese Teile deutlich länger brauchen für ihre Entwicklung.Sie hat sich eine Neon mitgebracht, etwa dreijährig, aber ohne Blüten.Du kannst also weiter hoffen...
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ach, das ist die, die so eine schöne gelbe Herbstfarbe der Blätter hat, da verzeihe ich das nicht-blühen eine zweite geteilte blühte schon im Jahr zwei und jetzt auch wieder, ist ne grüngelbe, muss mal Fotos machen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Der Chef von K&L hat meiner Schwester erzählt, dass diese Teile deutlich länger brauchen für ihre Entwicklung.Sie hat sich eine Neon mitgebracht, etwa dreijährig, aber ohne Blüten....
Ein sehr sympathischer, fachlich kompetenter Mann. Ich hab mich letztes Jahr bei den Helleborustagen sehr gut mit ihm unterhalten. Unter anderen hab ich eine anemonenblütige Neon von ihm bekommen, der er allerdings keinen großen Lebenswillen attestierte. Vielleicht hat sie sich das zu Herzen genommen, eine Blüte gab es letztes Jahr und sie hat sogar nach Selbstung Samen angesetzt... gerade treibt sie vielversprechend aus zwar ohne Blüten aber sie wächst und ihre Kinder sind auch fröhlich gekeimt. Allerdings scheinen keine gelbblättrigen dabei zu sein aber die Mutter macht es auch nur leicht. Bild vom letzten Jahr... Ich kann K&L nur wärmstens empfehlen tolle Helleboren und ein wunderbares Staudensortiment in bester Qualität!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Ein sehr sympathischer, fachlich kompetenter Mann. Ich hab mich letztes Jahr bei den Helleborustagen sehr gut mit ihm unterhalten.
Ja, das fand ich letztes Jahr auch. Da war ich mit meiner Schwester nach den Helleborus-Tagen dort, und er hatte unendlich Zeit für uns! :DDeine Neon ist wunderschön, Cornishsnow!!!
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Cornishsnow:Das ist ja Folter ;DIch hab damals bei K&L auch nur die besten Erfahrungen gemacht. Leider komme ich da nicht mehr hin. Überhaupt...was ihr für tolle Gartencenter habt, bei uns ist da bezüglich Helleboren nichts los. Ich muss auf Janke warten....
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Die gabs nach dem Winter, der bis Ende März anhielt (2012 ?) auf der Staudenbörse in Berlin. Danach waren die Winter milder, die Helleboren blühten früher und bei der Börse gibts quasi nix mehr
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)