News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Arbeiten rund ums Gemüsebeet 2016 (Gelesen 83163 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Juni

Teetrinkerin » Antwort #690 am:

Ich habe heute noch ein paar Tagetes gepflanzt, den Pflasterweg durch den vorderen Gemüsegarten gekehrt und Unkraut zwischen den Steinen rausgefriemelt, nochmals Dill gesät (der ziert sich dieses Jahr ziemlich), 2 Beete gemulcht, gegossen und gejätet.
Ich habe heute eine Reihe Karotten gesät, nochmals Pflücksalat Till gesetzt, Grünkohl Ostfriesische Palme ins Beet gepflanzt, durchgeharkt und einige Pflanzen/ Beete mit Brennesseljauche gedüngt.
Auch den Till? Der Ärmste.
Wär ja unhöflich gewesen, ihn stehen zu lassen.
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Juni

Teetrinkerin » Antwort #691 am:

Wir haben heute das Fenster vom Gewächshaus repariert - das ist beim gestrigen Sturm abgebrochen. Dann habe ich noch Tomaten hochgebunden und ausgegeizt. Leider ist bei einer Freilandtomate gestern ein starker Trieb abgebrochen, ein Pflücksalat hat es entblättert, einen Pflücksalat hat es direkt umgeknickt und auch eine Maispflanze, Borretsch und Spargelpflanzen (die in Blüte gehen) hat es umgeweht.Gerade eben habe ich noch Sprouting Broccoli und Early Purple Sprouting Broccoli ausgesät.
LG
Teetrinkerin
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Juni

kudzu » Antwort #692 am:

was bitte is sprouting broccoli bzw was ist an spouting broccoli anders als an normalem Broccoli?
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Juni

Teetrinkerin » Antwort #693 am:

was bitte is sprouting broccoli bzw was ist an spouting broccoli anders als an normalem Broccoli?
Es gibt hier ein Thread zum Thema Sprouting Broccoli.
LG
Teetrinkerin
erhama

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Juni

erhama » Antwort #694 am:

Ich habe ein Erdbeeren/ Erbsenbeet beräumt. Die Erdbeerpflanzen haben kaum getragen, sind auf den Kompost gewandert. Ich brauche unbedingt frisches Pflanzgut.Die Erbsenpflanzen habe ich oberirdisch abgeschnitten, dann mit der Grabegabel alles gelockert und nochmal Dicke Bohnen ausgesät (1 Reihe) und Dill dazwischen. Den Rest des Beetes habe ich dann mit Stroh vom Miscanthus vom letzten Jahr, den abgeschnittenen Erbsenpflanzen und Gras-Kleemischung gemulcht.Zwei Kartoffelpflanzen beerntet zwecks Sofortverzehr im Garten.Toamten ausgegeizt, 2 Beete gejätet. Den Melonenpflanzen was zum Klettern hingestellt.Nochmal Bohnen (anderes Saatgut), Stangenbohnen, Kohlrabi und nochmal Rosenkohl gesät. Ob der noch was wird, weiß ich nicht, aber die Schnecken hatten meinen Pflanzen doch etwas zugesetzt.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Juni

Bienchen99 » Antwort #695 am:

Erhama, meine Erdbeeren treiben enorme Mengen an Ablegern. Sind dir die Sorten egal?
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Juni

July » Antwort #696 am:

Meine Erdbeeren habe ich weggenascht. Es sind mehrfachtragende.....nun bekommen die jede Menge Ableger....muss ich die Dinger nun abschneiden??LG von July
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Juni

Bienchen99 » Antwort #697 am:

Ich würd noch warten. Die sollten erstmal wurzeln
erhama

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Juni

erhama » Antwort #698 am:

Erhama, meine Erdbeeren treiben enorme Mengen an Ablegern. Sind dir die Sorten egal?
Sagen wir mal so: ich bin unvoreingenommen. Senga sengana hätte ich gern wieder, da hab ich mir eine Pflanze gekauft als Ablegerspender. Ansonsten habe ich eine Sorte mit wenigen, aber großen leckeren Früchten. Mir ist wichtig, dass sie gut schmecken, nicht so wie die eingefärbten Kohlrabis, die es im Januar schon zu kaufen gibt.Habe jetzt auch noch kein Beet für Erdbeeren frei.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gemüsebeet im Juni / Wann ist Cynara scolymus essbar?

Natternkopf » Antwort #699 am:

Guten AbendIch habe da mal eine FrageAb wann oder an was sieht man, dass die bereit zum Essen sind?
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Juni

Bienchen99 » Antwort #700 am:

Senga Sengana werden die meisten Ableger sein, ein paar Mieze Schindler und die Ananaserdbeere hat auch einige Ableger bekommen
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Juni

Bienchen99 » Antwort #701 am:

ich würd sagen, jetzt ist es Zeit die zu essen. Wenn die aufgehen ist es zu spätaber eine gewaltige Pflanze :o :o :o
erhama

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Juni

erhama » Antwort #702 am:

Bienchen, wenn ein paar Ableger übrig sind, würd ich mich nochmal melden *guckt lieb*
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Arbeiten rund ums Gemüsebeet im Juni

Bienchen99 » Antwort #703 am:

ja bestimmt. Ich will demnächst sowieso einige davon topfen, damit das nicht wieder so ein Chaos wird im Erdbeerbeet
Lehm

Re: Gemüsebeet im Juni / Wann ist Cynara scolymus essbar?

Lehm » Antwort #704 am:

Guten AbendIch habe da mal eine FrageAb wann oder an was sieht man, dass die bereit zum Essen sind?
Das sieht man daran, dass die Blütenknospen noch zu sind. Die sind zwar eher klein, aber es ist Zeit, sie zu ernten (mit ein wenig Stiel dran!). Sonst riskierst du, das sie sich entfalten, und dann hast du viel zu viel "Heu" drin.
Antworten