News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten 2016 (Gelesen 90764 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Der Komposthaufen ist mit GGs Hilfe zur Hälfte gesiebt. Ein Behälter mit frischer Erde gefüllt. :D
Äpfel geerntet, sortiert und gelagert.
Salatpflänzchen in Multitopfpalette pikiert.
Äpfel geerntet, sortiert und gelagert.
Salatpflänzchen in Multitopfpalette pikiert.
Re: Gartenarbeiten im September 2016
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Der Komposthaufen ist mit GGs Hilfe zur Hälfte gesiebt.
Ich kann es leider nicht delegieren, da ich selbst der GG bin. :(
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Das ist natürlich nicht so gut... Aber zu meiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass ich von der Hälfte die Hälfte eigenhändig gesiebt habe. Dazu mengenweise Wurzeln von Ackerwinde rausgesammelt und jede Menge Engerlinge gefunden.
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Gartenarbeiten im September 2016
habe ein beet von ca 60qm umgegraben und senf als gründüngung gesät.
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Gartenarbeiten im September 2016
manhartsberg hat geschrieben: ↑5. Sep 2016, 21:58
habe ein beet von ca 60qm umgegraben und senf als gründüngung gesät.
Jemanden wie Dich könnte ich brauchen ;D.
Nachtrag vom Wochenende: Die Staudenmarktbeute wurde in der Erde versenkt, ein wenig Beikraut gerupft und das Loch, welches der erste gerodete Gartenheidelbeerenstrauch hinterließ, mit Kompost gefüllt. Dort wird ein neuer Rhabarber einziehen. Sobald der zweite Strauch ebenfalls entfernt ist, wird an der Stelle ein neues Hochbeet(chen) entstehen. Die Taybeere fliegt demnächst ebenfalls raus.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21658
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Was war mit den Gartenheidelbeeren??
"Alles in Ordnung" gebracht Herr Mustermann, davon bin ich weit entfernt :D - aber erstmal ein riesiger Lichtblick - und das ist ein tolles Gefühl. Dass da soviel Beetfläche versteckt war, hatte ich dann doch nicht erwartet. Ich komme einfach besser voran - das heißt dann wohl "da ist mehr Grund drin" oder so. Die Beete sind leichter wieder "aus dem Dreck zu hacken" würde ich mal vorsichtig sagen.
Denn dass ich mich schon intensiv mit der Urbarmachung des Vorgartens beschäftige, zeigt ganz deutlich, dass noch Reserven da sind ;D ;D
Heute früh habe ich noch die neuen Pflanzen, was schon gepflanzt ist, angegossen, weil der Regen nicht gereicht hat.
"Alles in Ordnung" gebracht Herr Mustermann, davon bin ich weit entfernt :D - aber erstmal ein riesiger Lichtblick - und das ist ein tolles Gefühl. Dass da soviel Beetfläche versteckt war, hatte ich dann doch nicht erwartet. Ich komme einfach besser voran - das heißt dann wohl "da ist mehr Grund drin" oder so. Die Beete sind leichter wieder "aus dem Dreck zu hacken" würde ich mal vorsichtig sagen.
Denn dass ich mich schon intensiv mit der Urbarmachung des Vorgartens beschäftige, zeigt ganz deutlich, dass noch Reserven da sind ;D ;D
Heute früh habe ich noch die neuen Pflanzen, was schon gepflanzt ist, angegossen, weil der Regen nicht gereicht hat.
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Ich habe heute 2 Bodendecker-Rosen, Tulpen-, Iris- und Krokuszwiebeln versenkt. :D Mal sehen wie das nächstes Jahr aussieht.
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Ich habe die Unkrautvernichtung in den Rabatten fortgesetzt (aber noch lange nicht abgeschlossen) und Regenwasser vom Wohnhaus in eine leere Tonne im Garten gepumpt. Das dürfte nun das letzte Mal vor dem kommenden Frühjahr gewesen sein.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Th hat geschrieben: ↑6. Sep 2016, 20:37
Ich habe die Unkrautvernichtung in den Rabatten fortgesetzt (aber noch lange nicht abgeschlossen)
Hier passierte gleiches. In den nächsten Tagen werden zwischen den Stauden hunderte Herbstkrokusse blühen. Das motiviert, mit der Arbeit voranzukommen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im September 2016
ich habe einige schwalbenwurz gerodet, werde wiese säen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Du hast immer ganz spezielle Sorgen. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im September 2016
ich habe heute meinen Vorgarten gesenst. Wegen der Dürre dürfte das nur einen kleinen Hänger voll Heu geben. Egal, schließlich hat der Marder unsere zwei Kaninchen gemeuchelt. Das bisschen Heu werde ich am Sonntag zum Hofflohmarkt an benachbarte Kleintierbesitzer verschenken.
Ansonsten würde ich liebend gerne mal so ein Sommerbeet wie bie Gänselieschen roden :o Btw: du hast eine Hämmerlin-Schubkarre?
Ansonsten würde ich liebend gerne mal so ein Sommerbeet wie bie Gänselieschen roden :o Btw: du hast eine Hämmerlin-Schubkarre?
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Der Ertrag hatte in den letzten Jahren stark nachgelassen und die Beeren, die sie trugen, blieben klein und sauer und schmeckten nicht mehr. Die Sträucher waren jetzt 17 Jahre alt und vermutlich hätte ich die Erde komplett erneuern und sie stark verjüngen müssen. Aber in Anbetracht der sich ausbreitenden KEF haben wir beschlossen, sie zu roden und dafür mehr Gemüse anzubauen.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Der Restkompost ist gesiebt, die Erde in Behälter gefüllt, die halbverrotteten Reste mit einert Menge Neuzeugs wieder aufgesetzt.
Nun kann ich mich in aller Ruhe dem Jäten der Beete, Kanten abstechen etc widmen.
Und demnächst wird um- und neu gepflanzt :D
Nun kann ich mich in aller Ruhe dem Jäten der Beete, Kanten abstechen etc widmen.
Und demnächst wird um- und neu gepflanzt :D
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Ich habe heute unseren "Besucherparkplatz" wieder frei geschnitten, da war in letzter Zeit nur noch Platz für einen Kleinwagen, so sehr hatte sich Buddleja Nanho Blue breit gemacht.
Jetzt ist er weitgehend verblüht und ich habe ihn kräftig zurückgeschnitten. Einige kleine "Sicherheitskopien" sind schon bewurzelt und werden nächste Woche getopft :D
Jetzt ist er weitgehend verblüht und ich habe ihn kräftig zurückgeschnitten. Einige kleine "Sicherheitskopien" sind schon bewurzelt und werden nächste Woche getopft :D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin