News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2016 (Gelesen 167688 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Garteneinblicke 2016

elis » Antwort #690 am:

:D
Dateianhänge
Juni8816g.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Henki

Re: Garteneinblicke 2016

Henki » Antwort #691 am:

Danke! :) Ich habe mir auch Mühe gegeben, nicht zu schnell zu werden. ;DDie Wiese ist sozusagen mein urwüchsiger Rasen. :) Angefangen von Krokussen und Schneeglöckchen, Klee, zahlreichen Wiesengräsern, Margeriten, Hyazinthen, Sauerampfer, Hahnenfuß, Löwenzahn und vielen anderen Wildkräutern bis letztlich zu vielen Herbstkrokussen (wenn das Stück dann auch gemäht ist).Ungemäht sähe der ganze Garten so aus. Falls ihr übrigens noch Lust auf den Weg zurück habt. ;)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Garteneinblicke 2016

elis » Antwort #692 am:

Hallo Hausgeist !Schön ist Dein Film, hast Du gut gemacht. Die Geschwindigkeit und die Ruhe der Kamera ist Dir gut gelungen. Danke.lg. elis
Dateianhänge
Juni6116.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

enaira » Antwort #693 am:

Die Filmchen hebe ich mir für später auf, sozusagen zum Nachtisch... ;)Jetzt erst einmal ein Farbergänzung zu den wunderschön harmonischen Einblicken von elis. ;DBildBildBild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

enaira » Antwort #694 am:

Blick von außen in den Dschungel...Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Garteneinblicke 2016

elis » Antwort #695 am:

Hallo enaira !Schön :D :D, beim Dschungelbild sehe ich eine wilde Karde ? Oder ? Ich habe auch eine im Garten, mit Absicht gepflanzt. Sie gefällt mir auch irgendwie. Du hast auch einen Natternkopf, den hatte ich voriges Jahr auch, aber der wurde mir zu groß. Bei mir ist die Erde so fruchtbar, der hat ja 2 qm Platz eingenommen. Ja, jetzt ist es so schön üppig. Die Rosen sind schon weiter bei Dir.lg. elis
Dateianhänge
Juni8816sPG.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Garteneinblicke 2016

elis » Antwort #696 am:

:D
Dateianhänge
Juni8816uPG.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

enaira » Antwort #697 am:

Schön :D :D, beim Dschungelbild sehe ich eine wilde Karde ? Oder ? Ich habe auch eine im Garten, mit Absicht gepflanzt. Sie gefällt mir auch irgendwie.
Die habe ich vor mehr als 10 Jahren von meiner Mutter bekommen. Sie darf aussamen und wo es passt, lasse ich Sämlinge stehen.Dieses Beet ist ohnehin ein Sammelsurium von Sämlingen, u.a. viele Astern.Aber zwischen den Sträuchern brauche ich auf diese Weise kaum mal zu jäten, höchstens vereinzelt Löwenzahn ausstehen.
elis hat geschrieben:Du hast auch einen Natternkopf, den hatte ich voriges Jahr auch, aber der wurde mir zu groß. Bei mir ist die Erde so fruchtbar, der hat ja 2 qm Platz eingenommen.
Ich hatte zwei, die von selber eingewandert sind.Witzigerweise stand der größere im Steingarten, den musste ich leider auch jäten, weil er zu viel zugedeckt hatte.Vielleicht war der üppiger, weil er freier stand.Der verbliebene muss sich zwischen Lychnis, Taglilien und anderem hochschieben.Zwischen den Taglilien gefällt er mir gut!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

enaira » Antwort #698 am:

:D
Herrlich, dein Rittersporn!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Garteneinblicke 2016

elis » Antwort #699 am:

Hallo enaira !Den habe ich von einer Bäuerin bekommen. Er macht mir viel Freude. Sie hat ganz viele alte Sorten. Heuer bekomme ich einen dunklen von ihr. Sie düngt ihre Rittersporne immer mit Holzasche. Das werde ich in Zukunft auch machen. Den werde ich nachdem er verblüht ist zurückschneiden, rausnehmen und Kompost ins Loch rein geben und wieder einsetzen. Damit er lange lebt. Die sind richtige Fresser.lg elisdas sind heuer ein Teil meiner Einjährigen auf der Terasse. Mal eine andere Kombination.
Dateianhänge
Einjährige2416.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Garteneinblicke 2016

Henriette » Antwort #700 am:

HG, das hast Du wirklich toll gemacht! Mein Kompliment kommt aus vollem Herzen.GG stimmt mir zu.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Garteneinblicke 2016

Junebug » Antwort #701 am:

Danke! :) Ich habe mir auch Mühe gegeben, nicht zu schnell zu werden. ;DDie Wiese ist sozusagen mein urwüchsiger Rasen. :) Angefangen von Krokussen und Schneeglöckchen, Klee, zahlreichen Wiesengräsern, Margeriten, Hyazinthen, Sauerampfer, Hahnenfuß, Löwenzahn und vielen anderen Wildkräutern bis letztlich zu vielen Herbstkrokussen (wenn das Stück dann auch gemäht ist).Ungemäht sähe der ganze Garten so aus. Falls ihr übrigens noch Lust auf den Weg zurück habt. ;)
Danke! Ja, das ist dann wohl der Unterschied zu meinem Boden und Klima, hier wäre das jetzt wohl ein saftiggrüner Flatschen, nix luftig-leicht. :-\ Schöner Rückweg auch, da jetzt auf dem Bänkchen unterm Baum sitzen und gucken, das wär's. :)Hach, enaira und elis, Eure Blütenparadiese sind auch wunderschön! Mir gefällt das Echium-Lychnis-Hemerocallis-Gewusel auch sehr gut, enaira, und bei elis die verwunschene Ecke an der Hütte mit Rittersporn, Digitalis und Rosen. :)
erhama

Re: Garteneinblicke 2016

erhama » Antwort #702 am:

Wunderschön, Eure Gärten! Bei mir sieht es jetzt so aus, der Regen hat den Pflanzen unendlich gut getan.
Dateianhänge
DSC02325.JPG
erhama

Re: Garteneinblicke 2016

erhama » Antwort #703 am:

"La Ratte" blüht.
Dateianhänge
DSC02326.JPG
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Garteneinblicke 2016

elis » Antwort #704 am:

Schön Erhama ! Ja, der Regen war wirklich Gold wert bei uns. Wir hatten so ein Feuchtigkeitsdefizit seit vorigem Jahr. Jetzt strotzt alles.lg. elis
Dateianhänge
Einjährige1616.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten