News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 16/17 (Gelesen 147629 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Helleborus 16/17

Henki » Antwort #690 am:

Rechts und links einen Ziegelstein und ein Brettstück quer. Oder einfach eine Getränkekiste ausräumen und umgekehrt drüberstellen, wenn du gerade nichts anderes verfügbar hast.


Dieses Jahr haben viele Hellis einen sehr kräftigen Blütenansatz, wie ich heute beim Rundgang gesehen habe.
Dateianhänge
2017-02-19 Helleborus x orientalis 1.jpg
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Helleborus 16/17

maddaisy » Antwort #691 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Feb 2017, 17:34
Rechts und links einen Ziegelstein und ein Brettstück quer. Oder einfach eine Getränkekiste ausräumen und umgekehrt drüberstellen, wenn du gerade nichts anderes verfügbar hast.


Danke für den Vorschlag, ich werde was finden :-*
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Helleborus 16/17

cornishsnow » Antwort #692 am:

Hausgeist hat geschrieben: 19. Feb 2017, 17:34
Rechts und links einen Ziegelstein und ein Brettstück quer. Oder einfach eine Getränkekiste ausräumen und umgekehrt drüberstellen, wenn du gerade nichts anderes verfügbar hast.


Dieses Jahr haben viele Hellis einen sehr kräftigen Blütenansatz, wie ich heute beim Rundgang gesehen habe.


Beneidenswert prächtig! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Weinbergeule
Beiträge: 143
Registriert: 25. Jan 2017, 12:08

Re: Helleborus 16/17

Weinbergeule » Antwort #693 am:

Ein H.niger Sämling. Er hat sich selbstständig niedergelassen, wie seine Nachbarn auch. Vor einigen
Tagen steckten sie noch unter Schnee.
Dateianhänge
Sieht aus wie Frühling.JPG
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

Scilla » Antwort #694 am:

Bei all den schönen Bildern kommt richtig Vorfreude auf :D - nebst den eigenen Pflanzen in den Startlöchern, natürlich. ;) :D

Bin heute mit der Gartenschere durch den Garten gewuselt; ich konnte das unschöne alte Laub nicht mehr angucken.
Bis vor Kurzem waren fast alle Neuaustriebe, ausser bei H. niger, noch ziemlich bodennah - ein paar wenige wärmere Tage mit Sonne (und etwas Regen) haben sie "hinterm Ofen hervor" gelockt. :)

Ja, es wird wie jedes Jahr super spannend...!
Erste, recht vielversprechende neue Sämlinge entdeckt...
Und: massenhaft Babies spriessen aus der Erde, so spät wie selten zuvor.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Helleborus 16/17

daylilly » Antwort #695 am:

Der erste Sämling dieser Saison. Die Blüte ist schon ziemlich lange offen, war allerdings unter Laub versteckt, das ich jetzt weggeschnitten habe. Daher sieht die Blüte etwas mitgenommen aus. Aber bei diesem Wetter zeigt sich auch der Nachteil dieser nach oben schauenden Blüte. Das Wasser sammelt sich als Pfütze in der Blüte und die Staubgefäße sind ganz ungeschützt.
Allerdings ist nicht gesagt, daß auch die nächsten Blüten so nach oben schauen.
Dateianhänge
2017-01IMGP5192.jpg
See you later,...
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Helleborus 16/17

Wühlmaus » Antwort #696 am:

Gestern habe ich auch hier die Hellis frei geräumt. Vor der letzten KahlfrostPeriode hatte ich die vom Schnee breit gedrückten Blätter alle abgeschnitten und über die Herzen der Pflanzen gelegt. Das war definitiv gut, denn es scheint absolut keine Frostschäden zu geben. - Und reichlich Knospen. Aber es fordert noch viel Geduld ::)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Helleborus 16/17

Wühlmaus » Antwort #697 am:

Daylilly, diese Zweifarbigkeit der Blüte ist wunderbar :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus 16/17

Jule69 » Antwort #698 am:

daylilly:
Ein hübsches Kind :D, aber da sieht man mal wieder, alles hat Vor- und Nachteile.

Ich hab heute nur eine spärliche Ausbeute:

Bild

wobei ich diese gepunkteten gar nicht so mag, aber in der Not :D
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re: Helleborus 16/17

Henki » Antwort #699 am:

Ich durfte mich heute an einem herrlich gefüllten Paket erfreuen. :)
Dateianhänge
2017-02-22 Helleborus.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus 16/17

Anke02 » Antwort #700 am:

Viel Freude damit! Die rote leuchtet bestimmt herrlich im Frühlingsbeet! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Helleborus 16/17

RosaRot » Antwort #701 am:

Och, die Rote!!! Woher und was?

Und Jule, die gepunktete Blüte ist schön!
Viele Grüße von
RosaRot
Henki

Re: Helleborus 16/17

Henki » Antwort #702 am:

Anke02 hat geschrieben: 22. Feb 2017, 16:47
Viel Freude damit! Die rote leuchtet bestimmt herrlich im Frühlingsbeet! :D


Mir Sicherheit, zumal das Laub gelbfärbend ist. :D Die Pflanzen kommen von Olaf Schachtschneider.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Helleborus 16/17

RosaRot » Antwort #703 am:

Aber der versendet doch nicht???
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

enaira » Antwort #704 am:

Die Rote sieht ja ganz besonders aus!
Ist sie tatsächlich in der Mitte weiß?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten