News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2017 (Gelesen 187603 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
walter27

Re: Tomaten 2017

walter27 » Antwort #690 am:

invivo hat geschrieben: 19. Mai 2017, 11:02
Diese Tomatensorte mit der leichten Beutelform in den Kisten hat auch einen Namen?


Wir hatten 2016 folgende Sorten im Gewäschshaus:
Aurea, Pyros, Belricco, Lady und zwei italienische bei Venedig gekauft, S.Marzano und Ace 55VF.
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re: Tomaten 2017

invivo » Antwort #691 am:

Dann wird es wohl die Aurea sein, danke.
Grüße
invivo
Benutzeravatar
husch69
Beiträge: 546
Registriert: 22. Dez 2006, 01:26
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2017

husch69 » Antwort #692 am:

Wie ist denn der Geschmack von Aurea? Ist diese Sorte wirklich süß?
walter27

Re: Tomaten 2017

walter27 » Antwort #693 am:

husch69 hat geschrieben: 20. Mai 2017, 00:01
Wie ist denn der Geschmack von Aurea? Ist diese Sorte wirklich süß?


Die Frage ist schwer zu beantworten. So wirklich süß ist sie vielleicht nicht, aber sehr schmackhaft und ist wirklich sehr ertragreich.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #694 am:

walter27 hat geschrieben: 18. Mai 2017, 18:36
Meine gehen ca. Mitte März in die Erde...na ja mit etwas Risiko, aber ist noch fast nie etwas passiert.
Sind also schon schön groß. ;)

Moin Walter,
Deine Pflanzmethode fällt mir auf: Du pflanzt Deine Tomaten in einen versenkten Eimer? oder nutzt Du nur den oberen Eimerring als Giessrand?
Erzähl doch mal bitte mehr darüber :)

LG
von
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
walter27

Re: Tomaten 2017

walter27 » Antwort #695 am:

Ich nutze nur den oberen Eimerring als Giessrand, flexe den unteren Teil ab und lasse etwa 13 cm von dem oberen Ring.
Das Wasser kommt dann nur in die Ringe rein und so habe ich deutlich weniger Unkraut rum um die Pflanze.
Besser gesagt im Sommer fast gar kein Unkraut, da im Gewächshaus sehr warm ist und auch sehr trocken.
Die Eimer bekomme ich umsonst von meiner Firma.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #696 am:

walter27 hat geschrieben: 20. Mai 2017, 11:08
Ich nutze nur den oberen Eimerring als Giessrand, flexe den unteren Teil ab und lasse etwa 13 cm von dem oberen Ring.
ah so :D Dankeschön für Deine Erläuterung!
Auf jeden Fall eine Überlegung wert! Ich könnte mir gut vorstellen, Deine Methode in Kombination mit Mulchfolie (auf der restlichen Fläche) zu probiern.
(also Folie auslegen, solche Löcher + für die Eimerringe einschneiden, Loch graben, Ring einstecken und dann dort die Tomaten einpflanzen)

Ich werd mal hier bei unserer Bäckerei fragen, ob ich einen Stapel Eimer bekommen kann :)



===============

Ich hab da mal eine Sortenfrage:
Kann mir jemand sagen,ob die "German Green" und die "Old German Green" identisch sind?

LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2017

Bienchen99 » Antwort #697 am:

ich kenn nur Old German ohne Green. Die ist orange

die andere heißt Aunt Rubys German Green. ist bei Vollreife grün mit orangen Streifen

walter27

Re: Tomaten 2017

walter27 » Antwort #698 am:

Nemesia hat geschrieben: 20. Mai 2017, 12:47
walter27 hat geschrieben: 20. Mai 2017, 11:08
Ich nutze nur den oberen Eimerring als Giessrand, flexe den unteren Teil ab und lasse etwa 13 cm von dem oberen Ring.
ah so :D Dankeschön für Deine Erläuterung!
Auf jeden Fall eine Überlegung wert! Ich könnte mir gut vorstellen, Deine Methode in Kombination mit Mulchfolie (auf der restlichen Fläche) zu probiern.
(also Folie auslegen, solche Löcher + für die Eimerringe einschneiden, Loch graben, Ring einstecken und dann dort die Tomaten einpflanzen)

Ich werd mal hier bei unserer Bäckerei fragen, ob ich einen Stapel Eimer bekommen kann :)




===============

Ich hab da mal eine Sortenfrage:
Kann mir jemand sagen,ob die "German Green" und die "Old German Green" identisch sind?

LG
Nemi
walter27

Re: Tomaten 2017

walter27 » Antwort #699 am:

walter27 hat geschrieben: 20. Mai 2017, 13:25
Nemesia hat geschrieben: 20. Mai 2017, 12:47
[quote author=walter27 link=topic=60135.msg2875250#msg2875250 date=1495271289]
Ich nutze nur den oberen Eimerring als Giessrand, flexe den unteren Teil ab und lasse etwa 13 cm von dem oberen Ring.
ah so :D Dankeschön für Deine Erläuterung!
Auf jeden Fall eine Überlegung wert! Ich könnte mir gut vorstellen, Deine Methode in Kombination mit Mulchfolie (auf der restlichen Fläche) zu probiern.
(also Folie auslegen, solche Löcher + für die Eimerringe einschneiden, Loch graben, Ring einstecken und dann dort die Tomaten einpflanzen)

Ich werd mal hier bei unserer Bäckerei fragen, ob ich einen Stapel Eimer bekommen kann :)




===============

Ich hab da mal eine Sortenfrage:
Kann mir jemand sagen,ob die "German Green" und die "Old German Green" identisch sind?

LG
Nemi


Das ist die perfekte Richtung...die Bäckerei! Eine Großbäckerei hat die Eimer immer, denn zum Beispiel Käse und Oliven werden so verpackt und die Eimer gehen dann in die ganz große gelbe Tonne. ;)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #700 am:

gestern hat mich mein GG geschockt................er hat mal eben fix (natürlich unaufgefordert) und im Vorbeigehen meine Tomatenbestandsliste addiert: "216 Pflanzen........mein Schatz....." sagte er mit leicht schräger Kopfhaltung ::) ::) ::)
und nach kurzem Zögern antwortete ich dann strahlend :D :D :D "Ja, da brauchen wir wohl einen zweiten Folientunnel :) "
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2017

July » Antwort #701 am:

Moin Nemi:)
Du wirst die Tomatenkönigin dieses Jahr ;D ;D!!
Ich habe meine Tomatenpflanzen nicht gezählt, das mache ich schon seit Jahren nicht mehr, dann bekomme ich immer einen Schrecken ;D......aber 215 Stück sind es nicht ;D

Hast Du sie alle schon gepflanzt?

Meine sind (bis auf 4 Stück) alle an Ort und Stelle und fangen an sich einzuleben:)
LG von July
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Tomaten 2017

leonora » Antwort #702 am:

Nemesia hat geschrieben: 23. Mai 2017, 07:05
Tomatenbestandsliste [...] 216 Pflanzen


Nicht schlecht, Herr Specht. ;D ;D ;D

So viele haben wir nicht, sind so gerade noch im 2-stelligen Bereich. ;) (Aber die brauchen wir auch und würden wohl auch noch mehr verputzen... 8) )

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2017

Nemesia Elfensp. » Antwort #703 am:

July hat geschrieben: 23. Mai 2017, 07:08
Moin Nemi:)
Du wirst die Tomatenkönigin dieses Jahr ;D ;D!!
Ich habe meine Tomatenpflanzen nicht gezählt, das mache ich schon seit Jahren nicht mehr, dann bekomme ich immer einen Schrecken ;D......aber 215 Stück sind es nicht ;D

Hast Du sie alle schon gepflanzt?

Meine sind (bis auf 4 Stück) alle an Ort und Stelle und fangen an sich einzuleben:)
LG von July

Moin July,
..............und dabei hatte ich ja nur 50 Sorten gesät und davon sind 6 garnicht gekeimt :o
Ich hatte auch nicht vor, meinen Tomatenpflanzenbestand zu zählen - sowas tun nur GG-Nichtgärtner ::) ungefragt natürlich >:( ;D - aber ich werds ihm nachsehen, schliesslich baut er die Folientunnel :D

Die Verteilung der Pflanzen erfolgte so:
einen guten Schwung Pflanzen habe ich am Staudentauschtag gegen Stauden getauscht, einen weiteren Schwung habe ich an interessierte Nachbarngärtner/innen gegeben und eine Palette bekam meine Floristin vom hiesigen Blumenladen, weil ich von ihr immer die Blumentöpfe bekomme - sehr guter Tausch für beide Seiten ;D
(Und einen Teil habe ich mit Bienchen99 getauscht.....dadurch hat sich der Bestand aber nicht verringert ::) )
Der "Rest" steht draußen und wird heute gepflanzt :)

Bin dann mal draussen :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2017

July » Antwort #704 am:

Nemi, dann mal viel Spass beim Pflanzen:)!!
Leonora, meine Anzahl der Tomatenpflanzen beläuft sich ebenfalls im zweistelligen Bereich ;)
Sonnige Grüsse von July
Antworten