Seite 47 von 52
Re: April 2017
Verfasst: 27. Apr 2017, 16:59
von elis
Hallo !
Wir hatten die letzen Tage keinen Frost und seit Dienstag bis jetzt 47 l Regen :D :D. Das tut unseren Böden so gut.
lg. elis
Re: April 2017
Verfasst: 27. Apr 2017, 19:34
von Barbarea vulgaris †
Maindreieck, nordöstliche Kurve... Wir verdursten hier. Die dunklen Regenwolken ziehen alle den Main entlang nach Osten...
Re: April 2017
Verfasst: 27. Apr 2017, 20:19
von Rhoihess
Total unerwartet ::) ist es hier auch entgegen der Ankündigung wieder trocken geblieben, dabei meist stark bewölkt, ab und zu Sonne. Min. 2,4°C, max. 16,5°C, aktuell leicht bewölkt und 8,3°C.
Jetzt sind für den Montag 5 Liter angekündigt. Könnte diesmal klappen, der Mai ist hier sehr oft verregnet
Re: April 2017
Verfasst: 27. Apr 2017, 20:53
von AndreasR
Hier sind sogar knapp 9 Liter angekündigt, wahrscheinlich werden an dem Tag dann auch meine Pfingstrosen aufgeblüht sein, um vom Dauerregen plattgedrückt zu werden. :P Heute Nachmittag hat's tatsächlich mal zwei Minuten etwas genieselt, aber ansonsten war's recht nettes Gartenwetter mit Sonne und Wolken im Wechsel.
Re: April 2017
Verfasst: 27. Apr 2017, 21:01
von lubuli
gestern abend noch ein heftiger schneegraupelschauer und -1° in der nacht, heute überwiegend sonnenschein und höchsttemperatur von 9°.
Re: April 2017
Verfasst: 28. Apr 2017, 06:33
von Henki
Keine Wolke am Himmel, Tiefstwert vor einer halben Stunde 0,2°C. Inzwischen steigt's ganz langsam wieder.
Re: April 2017
Verfasst: 28. Apr 2017, 06:40
von Amur
Gestern häufig Regen. Max. 5°.
Insgesamt gabs nochmal knapp 13mm.
Also diese Woche 60mm Niederschlag. Der Boden ist wieder gut durchnässt.
Aktuell +2° und weiter Regen. Ab Memmingen muß alles wieder weiss sein.
Die Aussichten sind nicht so dolle wie sie schon mal waren. Bis zum Monatswechsel bei den Tagestemperaturen Erwärmung, dafür in der Frühe knackigen Frost. Vor allem am Sonntag früh. Danach der nächste Absturz, aber nicht mehr so weit wie wir waren und da es bisher jedenfalls nach der nächsten Regenperiode aussieht zunächst noch ohne Nachtfrost. Mal sehen wie lange.
Re: April 2017
Verfasst: 28. Apr 2017, 06:41
von Jule69
Guten Morgen,
knapp +2 Grad, leicht bewölkt, aber noch trocken.
Re: April 2017
Verfasst: 28. Apr 2017, 06:57
von hymenocallis
Südöstliches Österreich: Regen! Seit Gestern sind es in Summe ca. 34 l. :D Die Temperaturen sind seit gestern morgen kontinuierlich weiter auf nun 5 °C gefallen, sollen heute aber wieder auf 13°C steigen. Auch der Regen soll am Nachmittag ein Ende finden und für das verlängerte Wochenende sind annähernd normale Temperaturen (knapp unter 20°C) und Sonnenscheinvorhergesagt. Noch dazu ist heute die erste Taglilie aufgeblüht - ich nehm's als gutes Omen. ;)
Re: April 2017
Verfasst: 28. Apr 2017, 07:00
von Kübelgarten
0° die wiesen sind weiß und autos dürfen kratzen, sonne,
gestern 10 tropfen regen
Re: April 2017
Verfasst: 28. Apr 2017, 07:31
von planwerk
Chiemsee, Takt 0,5°C und es schneit munter vor sich hin, weißt schon wieder an.
Ja die Morgenläufe bergen die Gefahr von Frost bis nach dem 5. Mai. Bockmist, Verzeihung. >:(
Re: April 2017
Verfasst: 28. Apr 2017, 07:39
von Garten Prinz
Umgebung Eindhoven, NL: Hier ist der Frost GsD vorbei: Tmin war +1,4 Grad. Momentan ist es bewölkt bei 5,4 Grad.
Re: April 2017
Verfasst: 28. Apr 2017, 07:58
von Most
planwerk hat geschrieben: ↑28. Apr 2017, 07:31Chiemsee, Takt 0,5°C und es schneit munter vor sich hin, weißt schon wieder an.
Ja die Morgenläufe bergen die Gefahr von Frost bis nach dem 5. Mai. Bockmist, Verzeihung. >:(
>:( Hier auch.
0,6° und es schneit. :o
Re: April 2017
Verfasst: 28. Apr 2017, 08:26
von bristlecone
Takt 5 °C, nach frostfreier Nacht.
Insgesamt fielen im April nun 65 l Regen, das meiste davon seit Dienstagnachmittag.
Die Aussichten am Wochenende - zum Lauf - sind bestens: sonnig und mild und vor allem trocken. Dann wieder Regen.
Re: April 2017
Verfasst: 28. Apr 2017, 08:34
von Amur
30 km südlich von uns:
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/Stoerche%20April%2020107_zpssqvbi65w.png.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/Stoerche%20April%2020107_zpssqvbi65w.png[/img][/URL]
Die hätten sich sicher auch anderes Wetter gewünscht. Mal sehen ob die Küken durchkommen.
www.stoerche-bw.de da gibts die Webcam.