Oh klasse, den hab ich auch frisch gepflanzt, das sind gute Aussichten. :D Und Jules Viburnum hab ich ja schon am Samstag bewundert, sehr hübsches Teil!
Junebug, mit Acer hatte ich leider gar kein Glück trotz sorgfältigster Pflanzung eines recht teuren großen Exemplars. Viburnum plicatum war aber von Anfang an unkompliziert.
Wie ärgerlich, und das kann ja wirklich ins Geld gehen. Hier stehen zwei große, alte Exemplare, Glück gehabt. Von den Standortbedingungen her müsste Viburnum auch gut gehen, ich bin mal zuversichtlich. :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Och, ich halte den einfach für 'Atropurpureum', aber ich weiß es nicht, der war schon vor mir da. Das Leuchtende kommt auch durch die Sonne, die oben durch die Blätter fällt. Im Jahresverlauf vergrünt der auch ziemlich, aber im Herbst knallt es dann wieder.
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
nein, scherz, galgenhumor: eine von der spedition wohl am dienstag nach ostern (23.04.) ohne mein wissen und/oder einverständnis vor das verschlossene, verlassene waldgartenhaus abgestellte pflanze, die ausdrücklich in der woche vor ostern hätte zugestellt werden müssen – gestern (04.05.) überrascht nach gut eineinhalb wochen aus dem paket wieder ans licht geholt... >:( :P
edit: genau genommen nach fast drei wochen, denn die wurde schon am 15.04. verschickt. :P >:(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
hier noch meine gepflanzte bleiche fastleiche – das laub hat sich leider nicht zum vorteil entwickelt, jetzt sollte ich sie vielleicht in "chicorée negligée" umbenennen. :-X ;D :(
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos