Sven92 hat geschrieben: ↑26. Mär 2020, 20:40 Am erste waren es 2x7 stk an einem Tag, am 2. Tag noch 6 . Seit 2 Tagen ist ruhe.... Zeit die Fallen wieder zu versetzen
Bei 36 Fallen :o muss die Trefferquote auch einfach gut ausfallen.Teure Investition,scheint sich aber zu rentieren. ;)
Aktuell sind 26 im Einsatz, morgen wird umgestellt. Ja die sind schweine teuer, konnten 30 stk gebraucht kaufen. Kaputt gehr ja an den Edelstahlröhren sogut wie nichts.
Heute war Weihanchten :D Ein weiteres Gewächshaus wurde geliefert, es wird gleich gross wie das erste und zwar 6x20 Meter. Leider macht uns Corona einen strich durch die Rechnung beim Absatz.... Aber das bringen wir auch noch irgendwie hin. Am wochenende wurde die Biologisch abbaubare folie verlegt, soweit zufriendenstellend. Die Nachfrage nach Setzlingen ist enorm gestiegen, die ersten Sätze konnten nicht gepflanzt werden. Sondern wurden als Setzlinge verkauft. In der Schweiz haben ja alle Gartencenter und Bauhäuser geschlossen. Mal schauen wie das weiter geht.... Nächste schritte am Wochenende sind Mais, evtl Kartoffeln und diverse Kohlarten nach draussen bringen. Gestern konnten wir wiedermal einen Garten plündern :D -Strauchpfingstrose -Pfingstrose -Christrose -Rosmarin -Salbei -Rhabarber -Schwertlilien Und diverse Blumen konnten "gerettet" werden.
Gratulation zum neuen Gewächshaus und zu den neuen Gartenpflanzen. Das mit den Setzlingen ist natürlich Mist.Aber vielleicht kommt da noch was nach . ;)
Nova hat geschrieben: ↑7. Apr 2020, 21:21 Gratulation zum neuen Gewächshaus und zu den neuen Gartenpflanzen. Das mit den Setzlingen ist natürlich Mist.Aber vielleicht kommt da noch was nach . ;)
Dankeschön :) Der nächste Satz wächst ja schon, da wird sicherlich was zum pflanzen übrig bleiben :)
Ich melde mich auch widermal :) Wo soll ich anfangen? Es gibt soviel zu erzählen.... Die Kartoffeln sind im Boden, und keimen bereits. Im gwh warten ca 5000 Setzlinge auf ihre auspflanzung nächste Woche. Heisst das meine Urlaubswoche ausgebucht ist und ich mit den Setzlingen Zeit verbringe. Heute haben wir endlich am 2. Gwh begonnen, und sind schon fast fertig :) Es hat sich auch hier alles ein bisschen geändert. Wir durften nicht ein festes GWH bauen wie geplant, sondern müssen jetzt ein temporäres bauen. Heisst Anfang Mai aufstellen ende Oktober abbrechen. Aber das ist immernoch besser als nichts :) Nun haben wir 2 Gewächshäuser die jeweils 6x20 Meter haben. Ich werde die Tage wieder berichten wie es ausschaut. Grüsse
Vor einiger Zeit berichtete ich über den Besuch in der Gärtnerei die den Betrieb einstellt. Damals ging es ja um die Dahlien, der Herr wollte dafür 5.- pro Knollen. Da habe ich natürlich abgelehnt und seit da nichts mehr gehört.... Anfang woche bekam ich einen anruf von dem besagten Herrn, er habe die Dahlien ausgegraben und würde mir diese gerne schenken. Nun ja heute durften wir dankend 50 Dahlienknollen abholen :) es sind verschiedene Pompon und Seerosen. Heute haben wir mit den pflanzungen begonnen, es konnten bereits ca 300 pflanzen gesetzt werden. Mit der neuen Folie gab es einige neue Herausforderungen, zb. Wie wollen wor die Folie lochen? Gesagt getan, ich nenne das ganze immer Bauern Engineering ;D schön ist es nicht aber es funktioniert. Einerseits wurde eine Rasenwalze die als Rasenbelüftung gedacht ist abgeändert, es wurde an den Stacheln ein M6 Gewinde gedreht und mit Muttern und U-scheiben eine Art Teller gefertigt. Und um die Bohnen stecken zu können habe ich eine Art Handwerkzeug gefertigt. Hiermit kann ich 11 Löcher im abstand von 7cm auf einmal ausstanzen. Morgen geht es an den Mais, die Bohnen kommen in den Boden und der Rest der Setzlinge sollten auch gepflanzt werden können. Aufs Wochenende hin beginnen wir mit der bepflanzung der Treibhäuser.
Dann schreib ich doch einfach mal wieder etwas :) manchmal komme ich mir halt doof vor als allein unterhalter.... Und meinen Kanal auf Instagram mit Fotos zu fütter klappt irgendwie auch einfacher. Zurück zim Thema: Die Setzlinge sind sogut wie alle im Boden, beide Gewächshäuser sind ebenfalls vollgepackt. Im Gewächshaus ernten wir aktuell bereits die ersten Gurken, und zwar Nostrano,Snackgurken und Ameliore de Bourbonne. Die Tomaten sind jetzt etwas zwischen 120 und 140cm gross und haben reichlich behang bzw blüten. Bei den Peperoni geht es gemächlicher zu und her, die haben zwar Früchte aber wachsen langsamer. Auf dem Freidland ernten wir Salate, diese Woche gabs für die Läden einen Mix aus Rouge Grenobloise (Lattich) Abruzzen (Pflücksalat als kopf geerntet) und Venezianer ebenfalls Pflücksalat der als Kopf geerntet wird. Auch ernten wir bereits wieder Krautstiel, und ab nächster Woche werden wir auch die ersten gelben Zuckererbsen ernten können. Die Pflanztische sind zum Teil bereits wieder mit dem Wintergemüse belegt, ausgesät sind: -Federkohl -Palmkohl -div Rettich -diverse Zichorien und Radicchio Beim Obst sieht es mehr oder weniger auch gut aus, die Schweizerhose wird dieses Jahr das erstemal Früchte tragen. Ebenso werden wir die ersten eigenen roten Nüsse haben ;D Negativ ist sicherlich die erneute Kräuselkrankheit an den Pfirischen, trotz frühem und mehrfachem einsatz von Kupfer.... Auch sind sogut wie alle neuen Veredelungen eingegangen, hatten wohl einen schock mit dem UV Licht.... Naja nächstes Jahr gibt es nochmals einen Versuch :) Beim Thema Bodenbearbeitung sind wir auch einen grossen Schritt weiter gekommen, wir werden auf den Herbst mit einer Bodenfräse arbeiten. Dabei werden jedoch nur die obersten 5cm bearbeitet, es wird sich dann eine art rotte bilden wobei sich die Pflanzenreste zersetzen sollte. Die Bodenfräse wird zusätzlich mit einem Sägerät ausgerüstet, sodass auch gleich zwischenfrüchte wie Phacelia eingesät werden können.
Fast vergessen, der Zufall wollte es das wir sehr viel Inventar von einer Gärtnerei übernehmen können die bei uns in der Nähe ist. Bis jetzt konnten vorallem Quickpot Saatschalen Schubkarren und sonstige Wagen abgeholt werden. Werde sicher dazu nochmal etwas posten, sobald ich alles beisamen habe.
Und jetzt gibts noch ein paar Fotos, leider ist meine Kamera am Handy nicht mehr so gut im Schuss..... Grüsse :)