News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien 2019 (Gelesen 338688 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Taglilien 2019

Gänselieschen » Antwort #690 am:

Taglilien - ich habe meinen im Frühling wenig Blaukorn gegeben - sollte ich jetzt noch einen Staudendünger geben?
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #691 am:

G hat geschrieben: 29. Mai 2019, 13:04
Taglilien - ich habe meinen im Frühling wenig Blaukorn gegeben - sollte ich jetzt noch einen Staudendünger geben?

Du hast doch sicher Tomatendünger. Der wird auch gern genommen. Aber bald! Die ersten Stängel kommen schon und der Dünger ist für die Blütenbildung gut.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #692 am:

rheinmaid hat geschrieben: 29. Mai 2019, 12:58
Sharion hat geschrieben: 28. Mai 2019, 12:27
Pünktlich zum Regentag ::) die erste Blüte ;D


Schon jetzt schön in der Farbe, aber welche Tagliliensorte ist das?
Oder ist das einer deiner Sämlinge?

Die Sämlinge werden mich wohl noch eine Weile auf die Folter spannen.
Ist die Mildred Mitchell, blüht heute immer noch 😁 Bild jetzt sieht auch etwas typischer aus. Denke mal dass das einer der im Herbst stecken gebliebenen Stängel ist, Fachausdruck ist mir wieder entfallen.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dateianhänge
IMG_20190529_131420.jpg
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Scabiosa » Antwort #693 am:

Hat die 'Blue Racer' bei Dir im Garten schon geblüht, Sharion? Hier steht sie auch schon einige Jahre. Gartenfreunde hatten mir einen Fächer geschenkt. Leider hat sie hier bisher keine zufriedenstellenden Blüten gezeigt. Vielleicht liegt es am schweren Lehmboden. Die Mutterpflanze (auf Sandboden kultiviert) wirkte damals auf mich ausgesprochen attraktiv mit ihren schönen Farben. Vielleicht zeigst Du mal ein Foto, wenn sie bei Dir in dieser Saison blüht? Ich würde mich freuen!
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #694 am:

Hallo Scabiosa,

anbei schonmal ein Bild von vor 2 Jahren, da hatte die Blue Racer bei uns kurz nach dem Einpflanzen geblüht.
Da ich so leichtsinnig war, direkt Samen zu ernten, hatte sie letztes Jahr wohl komplett ausgesetzt.
Bilder dieses Jahr schicke ich später gerne, die schriebt grade 3 Stängel :D
Steht bei mir in Blumenerde (Loch von ehemaligen Minischlammteich gefüllt) unter der Magnolie, also weder allzu sonnig noch sandig.

LG,
Sharion
Dateianhänge
Blue Racer 2.JPG
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Scabiosa » Antwort #695 am:

Das ist ja ein Service! Herzlichen Dank, Sharion! Sogar der doppelte Rand ist gut erkennbar auf Deinem Foto. Dann mache ich eindeutig was falsch mit ihr und werde sie umpflanzen oder topfen am Wochenende.
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

rheinmaid » Antwort #696 am:


Bei mir hat es in der letzten Woche endlich die ersten Blüten gegeben, müsste H. Minor sein, aber, Callis, auch wie du zweifele ich in diesem Jahr daran, denn die Stängel sind viel höher, als ich sie in Erinnerung hatte.
Andererseits habe ich in diesem Jahr bisher überall riesige Blatt-Horste, sowohl in der Höhe als auch der Breite, könnte also doch passen.
Langsam kommen auch einzelne Blütenstängel von anderen Sorten in die Höhe, viele davon haben das Laub aber noch nicht überholt.
Scheint das nur mir so, dass das Laub in diesem Jahr hier so mächtig ist, oder bilde ich mir das ein?
Dateianhänge
P1160967.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Taglilien 2019

Gänselieschen » Antwort #697 am:

@ Callis - ich danke dir, ich habe es wirklich nicht so mit dem Düngen - und Tomatendünger habe ich nicht. Ich habe Blaukorn, Rosa Staudendünger für August (???), Rhododünger, Rinderdung, Kalk und das wars aber.... Aber ne Packung Tomatendünger für Stauden sollte ich mir vielleicht wirklich mal zulegen...
Sternrenette

Re: Taglilien 2019

Sternrenette » Antwort #698 am:

Was ist das für eine Sorte die jetzt, ganz früh, leuchtend gelb blüht? Die Wildform kenne ich. Die jetzt ist goldgelber und hat größere Blüten, Höhe vielleicht 80 cm.
Benutzeravatar
Sharion
Beiträge: 506
Registriert: 10. Mai 2019, 23:13

Re: Taglilien 2019

Sharion » Antwort #699 am:

@Rheinmaid Bei mir ist dieses Jahr nur das Laub in den Töpfen sehr kompakt und hoch, im Beet kann ich keinen Unterschied feststellen.

@Sternrenette Glaube nicht dass ich dir das beantworten kann, aber mit einem Foto haben die Hem Erfahreneren hier evtl. eher eine Chance das einzugrenzen.
Wer denkt, er hat ausgelernt,  hat das Leben verlernt.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #700 am:

rheinmaid hat geschrieben: 29. Mai 2019, 14:33

Bei mir hat es in der letzten Woche endlich die ersten Blüten gegeben, müsste H. Minor sein, aber, Callis, auch wie du zweifele ich in diesem Jahr daran, denn die Stängel sind viel höher, als ich sie in Erinnerung hatte.[/quote]
Inzwischen weiß ich nach den nächsten Blüten (siehe unten), dass es wirklich die H. minor ist, allerdings dieses Jahr mit über hüfthohen Stängeln.
[quote]Andererseits habe ich in diesem Jahr bisher überall riesige Blatt-Horste, sowohl in der Höhe als auch der Breite, könnte also doch passen.
Langsam kommen auch einzelne Blütenstängel von anderen Sorten in die Höhe, viele davon haben das Laub aber noch nicht überholt.
Scheint das nur mir so, dass das Laub in diesem Jahr hier so mächtig ist, oder bilde ich mir das ein?
Auch mir ist aufgefallen, dass die Laubentwicklung dieses Jahr äußerst üppig ist. Ich habe aber auch mal rechtzeitig gedüngt ;), was bei mir ja selten passiert ::). Mittlerweile kommen auch bei mir immer mehr Stängel. Ich führe mal Buch über die Erscheinungsabfolge der ersten Stängel der Sorten, leider etwas ungenau, da ich nur jeden zweiten bis dritten Tag im Garten bin.
Dateianhänge
H.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2019

Helene Z. » Antwort #701 am:

Endlich auch hier die H. minor, mit einem Monat Verspätung. Ein später Nachtfrost (-5 °C) hatte den ersten Knospenansatz bei allen Sorten zerstört. Wie bei Callis mußten die Pflanzen durchstarten. Höher sind die Stängel nur bei einem ebenfalls sehr frühen Sämling geworden, der bleibt sonst gerne im Laub stecken ::)
Dateianhänge
Hem minor 2019 06.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

rheinmaid » Antwort #702 am:


Die zweite Blüte nach H. minor, noch nicht gut und noch etwas im hohen Laub versteckt, aber schon erkennbar:
Bold Empress
Dateianhänge
P1170007.JPG
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

maliko » Antwort #703 am:

Und heute hier der Startschuss, eine Woche später als in 2019. Wie immer H. lilioasphodelus.
Ist für mich eine Blüte zum "warm werden", noch nix weswegen ich morgens früher aufstehe :)

Übrigens wuschelt es in den Beeten ganz außerordentlich. Wie bei Euch: viele Blätter.
Dateianhänge
IMG_6490.JPG
maliko
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Scabiosa » Antwort #704 am:

Ein schönes Foto am frühen Morgen, maliko.
Hier hatte ich gestern die ersten zwei Blüten an der kleinen 'Jott Wee Dee' (Reinermann) übersehen. Aber es gibt noch viele Knospen...
Antworten