News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Es wird Herbst (Gelesen 163638 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

Scabiosa » Antwort #690 am:

Hier verhält sich Cotinus dummerie 'Grace' (Eine Kreuzung aus Cotinus coggygria und Cotinus obovatus/ von Peter Dummer) ganz ähnlich wie bei Dir,
mavi. Manchmal färben sich die restlichen Blätter am Baum sehr spät, Anfang bis Mitte November, noch leuchtend rot. (Fotos aus den Vorjahren) Er steht seit knapp 10 Jahren hier im Garten und färbt bisher zuverlässig. Rückschnitt verträgt er ebenfalls problemlos.
.
.
Bild

Bild

Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2965
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Es wird Herbst

mavi » Antwort #691 am:

@Scabiosa: (tolle Aufnahmen!) dann haben wir wahrscheinlich den gleichen Perückenstrauch. Ich habe meinen als Cotinus coggygria 'Grace' gekauft, ist auch schon eine Weile her, sicher 12 Jahre. Auch sonst passt die Beschreibung: sehr rückschnittverträglich und zuverlässig (spektakulär) färbend.
(Bestimmt habe ich es irgendwo im Forum schon mal geschrieben: ich hatte in der Baumschule einen kleinblättrigen, normalen grünen Perückenstrauch bestellt. Auf telefonische Nachfrage bekam ich die Auskunft: ja, ist angekommen. Also fuhr ich hin und fand einen mit roten und großen Blättern vor. Der Baumschulmitarbeiter stand mit Dackelblick daneben und meinte, er hätte einfach nicht daran vorbeigehen können. Inzwischen bin ich froh, dass ich ihn genommen habe).
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Es wird Herbst

Jule69 » Antwort #692 am:

Was für Farben! Da freu ich mich auf die nächsten Jahre :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
neo

Re: Es wird Herbst

neo » Antwort #693 am:

Farbstark sind sie wirklich, und immer bei den letzten ( im Herbst).
Als der Baumpfleger einst bei uns im Garten war, hatte ich ihn gefragt wegen Schnitt Perückenstrauch. Am besten gar nicht, meinte er. Der im grossen Garten darf auch einfach wachsen. Der im kleinen Garten verträgt ( bis jetzt) radikalen Schnitt gut. Bald ist‘s fertig mit dem Blätterdach.
Dateianhänge
493B6E22-C711-48F0-8F8D-CEF3E589DCCD.jpeg
Benutzeravatar
mauerbachstorch
Beiträge: 61
Registriert: 28. Okt 2020, 21:07
Kontaktdaten:

Lieblingsspeise

Re: Es wird Herbst

mauerbachstorch » Antwort #694 am:


Ja, Cotinus ist ein schöner Herbstfärber. :D

Hat jemand von euch Herbstfotos von Aronia, bevorzugt auf Hochstamm?
Ich hab eine gekauft, werde sie wegen Renovierung unserer Holzabtrennung erst nächsten Frühling pflanzen.



Die Frösche tun sich selber schaden,
wenn sie den Storch zu Gaste laden.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16786
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

AndreasR » Antwort #695 am:

mauerbachstorch hat geschrieben: 6. Nov 2020, 17:24
Hat jemand von euch Herbstfotos von Aronia, bevorzugt auf Hochstamm?
Ich hab eine gekauft, werde sie wegen Renovierung unserer Holzabtrennung erst nächsten Frühling pflanzen.


Ein paar Häuser weiter stehen zwei im Vorgarten, wenn ich dran denke, gucke ich bei Gelegenheit mal. :)
neo

Re: Es wird Herbst

neo » Antwort #696 am:

AndreasR hat geschrieben: 6. Nov 2020, 19:18
Ein paar Häuser weiter stehen zwei im Vorgarten, wenn ich dran denke, gucke ich bei Gelegenheit mal. :)

Wahrscheinlich haben die jetzt kein Laub mehr, die sind immer sehr früh, jedenfalls mein Exemplar hier (kein Hochstamm). ;)
Im Netz gibt es schönere Fotos von der roten Herbstfarbe als bei meinem Strauch, der mir noch nie so richtig heftig rot lodernd aufgefallen ist, er färbt mehr so in Etappen. Vielleicht eine Sortenfrage. (Am meisten freu`ich mich an Aronia im Frühling, die Blüte und im Herbst, die Amseln beim Beerenfrühstück, ist schon fast alles weg. ;))
Benutzeravatar
Kuhfellchen
Beiträge: 39
Registriert: 3. Nov 2020, 13:05

Re: Es wird Herbst

Kuhfellchen » Antwort #697 am:

mauerbachstorch leider habe ich keinen Aronia-Hochstamm, sondern nur 3 normale Sträucher.
Wie neo bereits schrieb, sind die farbenprächtigen Herbstblätter sehr schnell Vergangenheit. Fast jedes Jahr verpasse ich es daher sie zu digifieren :-[

Dennoch Aronias sind toll, die wunderbaren Blüten, die prächtigen Beeren und abschließend die wirklich phantastische, wenn auch kurzlebige Herbstfärbung.

Bei Euren Bildern juckt es mich glatt, demnächst einen Perückenstrauch zu erwerben ;D
neo

Re: Es wird Herbst

neo » Antwort #698 am:

Juckpulver ;D ;)
Eigentlich warte ich jetzt drauf, dass er dann auch mal fertig ist zwecks Schnitt. Den grossen Miscanthus habe ich heute auf halbe Höhe zurückgenommen, das rot-orange, schöne Perückenstrauchlaub zwischen das Gestänge geschüttet, das kann dort ausglühen.
Dateianhänge
67265B1F-6DC7-4CA2-9E8A-11155AC75A7F.jpeg
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #699 am:

Together we stand , Wasserdost,
Dateianhänge
20201108_161102 (2).jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #700 am:

divided we fall,
Dateianhänge
20201112_073454.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #701 am:

come on, ya people, rosa rugosa
Dateianhänge
20201114_121205 (2).jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Es wird Herbst

Scabiosa » Antwort #702 am:

Eigentlich ist ja inzwischen schon längst Herbst...
Der Callicarpa hat seine Blätter inzwischen verloren und einem einsamen Amselmännchen schmecken die glänzenden Früchte anscheinend gut. In diesem Herbst sehe ich bisher sonst keine Amseln. Neuerdings zeigt sich allerdings auch ein Rotkehlchen interessiert und landet ab und zu auf den Zweigen.
..
Bild
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #703 am:

Scabiosa hat geschrieben: 15. Nov 2020, 22:14
Eigentlich ist ja inzwischen schon längst Herbst...




Stimmt, aber einen " Es ist Herbst " Faden gibt´s nicht, darum hier vor dem ersten Blizzard ( " Es wird / ist Winter " ) 2 Eindrücke aus unserem
herbstlichen Garten heute - ein eher farbenfroher ( Sedum, fast schöner als zur Hauptblüte ) ....
Dateianhänge
20201116_145657 (2).jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 5004
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Es wird Herbst

polluxverde » Antwort #704 am:

... und ein eher farbarmer Eindruck -- Astern, als Pusteblumen.
Dateianhänge
20201116_145821 (2).jpg
Rus amato silvasque
Antworten