News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 440864 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21811
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Ich hab nix Neues installiert, es betrifft komischerweise auch nur Deine Bilder, verrückte Welt ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16858
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
In einem anderen Forum scheint es trotz Adblocker bei mir zu klappen, vielleicht hängt es mit dieser unsäglichen Werbung innerhalb der Beiträge auf Garten-Pur zusammen? Ich werde heute Abend mal die Admins befragen.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Ich kann alle Fotos trotz AdBlocker sehen ;) das mit der Mauer gefällt mir am besten.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Jule69
- Beiträge: 21811
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Inzwischendurch wurden zumindest mal so Fehlhalter gezeigt, inzwischen sind die aber auch wieder weg...was soll ich sagen, Internet...ein Dschungel mit unvorhersehbaren Folgen...Ich schau mir die Bilder einfach an anderer Stelle an. Es gibt größere Probleme...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Bei mir schieben die Iris schon Blütenstängel :-\
- Quendula
- Beiträge: 11689
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
??? ??? ???
Moment - sieht so aus, als wäre hier noch ne Menge an Aufklärungsarbeit nötig!
.
Also:
.
Ihr seht doch bestimmt auch jedes Jahr Ende November/Anfang Dezember in manchen Vorgärten solche leuchtenden Punkte oder Tropfen an diversen Gehölzen. Schaut man mal genauer hin, erkennt man, dass das Knospen sind. Tagsüber sind die ganz unscheinbar und fallen fast gar nicht auf. Aber wenn es dunkelt, beginnen die Knospen wegens der Biolumineszenz weithin zu leuchten :). Das sieht sehr schön und heimelig aus, muss aber nebenbei irgendeinen biologischen Lockeffekt auf irgendwelche Bestäuber haben. Jedenfalls tauchen ca 4 Monate später in den Vorgärten solche bunten eiförmigen hängende Früchte auf. Die Entwicklung dieser ist wohl sehr sprunghaft, fast ein Aufploppen. Ich hab nämlich trotz verstärkter Beobachtung noch keine wachsen sehen :-\. Was dann mit den reifen Früchten passiert, weiß ich auch immer noch nicht. Selten liegt mal eine unten, die meisten sind eines Tages einfach nur weg.
Falls ihr genauere biologische Erkenntnisse oder Beobachtungen damit habt, gebt mir Bescheid. Es interessiert mich sehr, aber die Forschung dazu ist offensichtlich noch gaaaaanz am Anfang :(...
;)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
gelb ist definitiv meine frühlingsfarbe und leuchtet auch bei miesem wetter ;)






- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Ich stimme dir vollumfänglich zu ;D
Quendula, halt mich mit deinen Forschungsergebnissen auf dem Laufenden! ;) ;D
Eure Frühlingsfotos machen viel Freude! :-*
Quendula, halt mich mit deinen Forschungsergebnissen auf dem Laufenden! ;) ;D
Eure Frühlingsfotos machen viel Freude! :-*
Liebe Grüße - Cydora
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16858
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
@Jule69: Meine Fotos kann man sich auch immer mit einem Klick auf die Weltkugel unter meinem Schneeglöckchen-Avatarbild anschauen, wird nur langsam etwas unübersichtlich, weil die Galerie-Software noch keine verschachtelten Alben unterstützt. Im Zweifelsfall einfach nach unten scrollen. ;)
@Bauerngarten93: Uff, die ist aber früh dran! Bei meinen Iris treiben nun zwar so langsam die Blätter aus, aber Blütenstängel erwarte ich erst in ein paar Wochen...
@Quendula: Meine Biolumineszenz-Knospen scheinen keine Früchte anzusetzen, aber dafür wachsen um die Osterzeit aus dem Boden solche komischen grünen Stängel mit bunten "Eiern" obendrauf. Alle, die bei ALDI einkaufen gehen, haben dann ein buntes Osternest im Garten, bei den Kunden des Fachhandels sieht es hingegen einheitlicher aus. ;D
@Kai-Eric: Das gelbe Leuchten der Narzissen ist zur Zeit wahrlich unübertroffen, ansonsten ist gelb allerdings meine "Hochsommerfarbe", wenn Mädchenaugen, Rudbeckien, Sonnenbraut, Sonnenblumen und Goldruten zur Hochform auflaufen. :)
@Bauerngarten93: Uff, die ist aber früh dran! Bei meinen Iris treiben nun zwar so langsam die Blätter aus, aber Blütenstängel erwarte ich erst in ein paar Wochen...
@Quendula: Meine Biolumineszenz-Knospen scheinen keine Früchte anzusetzen, aber dafür wachsen um die Osterzeit aus dem Boden solche komischen grünen Stängel mit bunten "Eiern" obendrauf. Alle, die bei ALDI einkaufen gehen, haben dann ein buntes Osternest im Garten, bei den Kunden des Fachhandels sieht es hingegen einheitlicher aus. ;D
@Kai-Eric: Das gelbe Leuchten der Narzissen ist zur Zeit wahrlich unübertroffen, ansonsten ist gelb allerdings meine "Hochsommerfarbe", wenn Mädchenaugen, Rudbeckien, Sonnenbraut, Sonnenblumen und Goldruten zur Hochform auflaufen. :)
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Ich habe vorhin noch zwei Minigehölze mit zweifelhafter Frosthärte unter Reisig begraben. Obs hilft? Ich weiß es nicht. Und alles andere muss irgendwie klarkommen. Blöd ist bloß, dass wir vor genau zwei Jahren exakt dieselbe Wetterlage hatten. Eine Magnolie und zwei große Hamamelis haben sich nie richtig davon erholt.
- Sandkeks
- Beiträge: 5565
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
Quendula hat geschrieben: ↑21. Mär 2020, 17:52
Moment - sieht so aus, als wäre hier noch ne Menge an Aufklärungsarbeit nötig!
Danke, ich werde hier Ausschau halten. Im Garten auf der anderen Straßenseite habe ich dieses Phänomen auch schon bemerkt (Lumineszens vor allem im Dezember und Januar und vor ein paar Tagen plötzlich plopp, und eiförmige Gebilde sind an einem Strauch). Im hiesigen Garten ist das noch nie passiert. Sollte ich mehr düngen?
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
@Quendula: Den Zusammenhang kann ich bestätigen. In unserem Garten konnte ich bisher weder die Lumineszenz-Phänomene im Dezember noch die großen bunten Früchte beobachten. Können die Früchte genutzt/verzehrt werden oder sind sie nur dekorativ?
@ Sandbiene: Mehr düngen wäre dann wohl im Herbst erforderlich ??? - falls die Lumineszenz überhaupt dadurch gefördert wird?
@ Sandbiene: Mehr düngen wäre dann wohl im Herbst erforderlich ??? - falls die Lumineszenz überhaupt dadurch gefördert wird?
Chlorophyllsüchtig
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
@Quendula: Samen wären nett ;D
@all: sehr schöne Impressionen :D
@all: sehr schöne Impressionen :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Jule69
- Beiträge: 21811
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020




Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020
das vorletzte bild ist himmlisch :D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter