News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse im Frühjahr 2020/2021 (Gelesen 90706 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Ulrich » Antwort #690 am:

Ulrich hat geschrieben: 21. Mär 2021, 18:52
Auch ganz nett. Crocus heuffelianus'Tavii'


nicht zu verwechseln mit Crocus heuffelianus 'Carpathian Wonder'
Dateianhänge
20210321_3.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

rocambole » Antwort #691 am:

Bei dem habe ich mir genau notiert, wo ich ihn gesetzt habe: vor Hubert Edelsten, einen der sonnigsten Flecken. Ich hoffe, dass der sich irgendwann zeigt, ich habe mich so über Deine großzügige Gabe gefreut!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Sandkeks » Antwort #692 am:

Wunderschön die beiden, Ulrich. Hier war es heute Nachmittag sonnig und einige Krokusse öffneten sich. :D

Crocus 'Blue Pearl'
Dateianhänge
IMG_2925_Crocus_Blue_Pearl_21Maerz2021_.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Sandkeks » Antwort #693 am:

Natürlich darf 'Pickwick' nicht fehlen.
Dateianhänge
IMG_2937_Pickwick_21Maerz2021_.jpg
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Sandkeks » Antwort #694 am:

Dieser sieht nach 'Yalta' aus.
Dateianhänge
IMG_2952_Yalta_21Maerz2021_.jpg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12026
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #695 am:

Aha...
Bild
Ist das dann vielleicht auch Yalta ?
Dateianhänge
Krokus 3.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12026
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #696 am:

Bild
Nichts besonderes... aber üppig. ;D
Dateianhänge
Krokusse 1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12026
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #697 am:

Bild
Die Krokusse haben sich etwas erholt, bevor es dann bald vorbei ist. :D
Dateianhänge
Krokusse 2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Sandkeks » Antwort #698 am:

Buddelk hat geschrieben: 21. Mär 2021, 20:09
Ist das dann vielleicht auch Yalta ?


Ich denke nicht. Der sieht genau invers zu 'Yalta' aus. Mit einem Namen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Sieht aber schick aus. :)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Sandkeks » Antwort #699 am:

Buddelk hat geschrieben: 21. Mär 2021, 20:11
Nichts besonderes... aber üppig. ;D


Prächtig. :D Den mittleren Tuff finde ich besonders schön. Auch das dritte Bild sieht toll aus. So richtig schön nach Frühling. :D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

AndreasR » Antwort #700 am:

@Buddelkönigin: Das könnte auch 'Grand Maître' sein, ansonsten 'Remembrance' oder vielleicht 'Flower Record', aber der ist glaube ich noch etwas intensiver lilafarben. Da hast Du ja wirklich ein herrlich leuchtendes Krokusbeet auf dem letzten Bild! :D
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

rocambole » Antwort #701 am:

violett mit gelb ist immer eine gute Kombination :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12026
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #702 am:

Der Frühling darf bunt sein ! ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

rocambole » Antwort #703 am:

erst dachte ich, komischer Tricolor
Vermutlich kommt der Pollen von einem heuffelianus :D, aber woher die Streifen?
Eine durchaus gelungener Zufallstreffer!
Dateianhänge
20210322_123720.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

rocambole » Antwort #704 am:

30 cm entfernt das ungestreifte und blassere Geschwisterchen, mit den hellen Spitzen vermutlich auch kein reiner Tricolor mehr. Beide haben auch kleinere Blüten.
Dateianhänge
20210322_124534.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Antworten