Seite 47 von 101
Re:Gartenwölfe
Verfasst: 29. Apr 2006, 02:41
von Cogito
Ja genau, mit einem Flohkamm kriegt man die Haare auch gut raus, besonders da wo das Fell etwas kürzer ist, wie am Kopf oder an den Beinen. Und diverse Pflanzenteile, wir haben im Garten so ein fieses Unkraut, dessen Samen sich total im Fell verhaken. Versagt hat bei Nelly leider dieser vielgepriesene Handschuh mit Gumminoppen dran. Das ist bestimmt eine angenehme Massage, aber es bleiben keine Haare hängen. Naja, das was ich in den letzten 11 Jahren an Hundehaaren versehentlich mitgegessen habe, will ich gar nicht wissen

Besonders unangenehm finde ich auch eingeatmete Haare, die trotz intensivem Schneuzen nicht von der Stelle weichen wollen. ::)Einmal hat Nelly auf dem Teppich ein Barthaar verloren, und ich hab mir das in die Fußsohle reingetreten, das war wie eine Stecknadel.

Re:Gartenwölfe
Verfasst: 30. Apr 2006, 16:29
von Huschdegutzje
Oh, meine arme Beska hat den Kampf gegen eine Rose verloren. :-\Die hat sich beim spielen mit dem Ball einen Rosendorn ins Ohr gepiekt, da hat sie gequiekt und nun ein kleines Loch im Ohr.GsD ist sie nicht mit dem Auge dran gekommen, das Loch im Ohr verheilt bestimmt schnell, ist nicht so tief.Die Natur wehrt sich gegen Angriffe von Hunden ;Dgruß Karin
Re:Gartenwölfe
Verfasst: 30. Apr 2006, 16:33
von fips
Deine arme Beska !!Bestimmt hat es fürchterlich geblutet ?Sie guckt so lieb und treu... Ihr seid wohl ein gutes Team...
Re:Gartenwölfe
Verfasst: 30. Apr 2006, 19:37
von Huschdegutzje
Ach, das war gar nicht so schlimm.Da haben wir schon viel härtere Sachen mitgemacht mit der Beska.z.B. hat sie sich schon 3 mal fast die Augen ausgestochen.ich wollte ihr schon eine Brille kaufen ;DDas kommt davon, wenn man Nachts wie irre durch den Wald rennt, weil man ein Eichhörnchen hat pupsen hören

;)Aber so ist sie eben die klein Beska, da kannst nix machen. 8)Der Arzt kennt sie schon ganz gut.Gruß Karin
Re:Gartenwölfe
Verfasst: 1. Mai 2006, 02:02
von Cogito
Ohje, deine arme Beska!

Hoffentlich heilt das ganz schnell wieder!Für mich grenzt es fast an ein Wunder, daß sich Hunde nicht viel öfter verletzen. Vor allem an den Pfoten. Und natürlich an der Nase. Wenn ich Nelly beobachte wie sie wie ein Pfeil durchs jedes Dornengestrüpp saust, wundere ich mich jedesmal daß sie danach nicht tausend Schrammen hat! Einmal kam Nelly humpelnd von ihrer "Rennstrecke" (die 80 m lange Strecke hinterm Zaun, wo sie immer den Autos nachjagt). Sie hatte sich ein Stück Ast in den Fuß getreten. Ich hab das dann mit der Pinzette rausgezogen, aber es hat sich leider entzündet und wir mußten zum Tierarzt.Ich glaube, für einen Hund ist nichts so schlimm wie eine Verletzung an den Pfoten, denn das bedeutet, nicht rennen zu können. Ansonsten hat es sich bei Nelly bisher gottseidank sehr in Grenzen gehalten mit Verletzungen *auf Holz klopf*
Re:Gartenwölfe
Verfasst: 1. Mai 2006, 05:51
von Huschdegutzje
@ Cogitoja da hast du vollkommen Recht. Brems mal eine Bordercollie Hündin von 2,5 Jahren, wenn sie nicht rennen und springen soll ( Anordnung vom Dr. weil sie sich das Gelenk versprungen hat ). Da kannst du eher einen Trinker vom saufen abhalten ;DSüß, wie die Nelly den Grashalm verbeisst :DBei uns sind nicht die Grashalme böse, sondern diejenigen die auf den Halmen lauern. Da kann ich Beska fast jeden Tag 1-3 Stück der netten Zeckchen aus dem Fell bzw. der Haut ziehen und das trotz Frontline

:'(Ich hasse diese Fiecher :PBin mal gespannt wann ich dieses Jahr die erste Zecke abbekomme. Im letzten waren es 3 Stück, das zwickt :-\Gruß Karin
Re:Gartenwölfe
Verfasst: 1. Mai 2006, 07:00
von Cogito
Guten Morgen Karin,Oh ja, die lieben Zecken...

Erst neulich habe ich wieder eine vollgesogene Zecke auf dem Teppichboden gefunden. Obwohl ich Nelly regelmäßig danach abtaste, ein paar übersieht man immer.In meiner Familie schließen wir seit ein paar Jahren immer eine "Zeckenwette" ab. Anfang des Jahres nennt jeder ein Datum, wann Nelly seiner Meinung nach die erste Zecke hat. Das wird dann aufgeschrieben und an die Pinnwand geheftet, und wer mit seinem Tip am nächsten liegt, hat gewonnen. ;DFrontline und Co. haben wir aufgegeben, denn es scheint (zumindest bei Nelly) nicht richtig zu wirken, außerdem hat sie im Sommer hin und wieder einen Floh, gegen das Frontline ja auch wirkt, und bei monatelanger Behandlung haben die Viecher dann genug Zeit, resistente Individuen zu erzeugen. Da hilft der Flohkamm wesentlich besser, denn erfahrungsgemäß halten sich die Flöhe vorwiegend am Kopf, besonders unter den Ohren, auf. Da findet man dann auch den Flohkot in Form von kleinen schwarzen Krümeln. Wir haben immer irgendwo ein Schraubglas stehen, mit etwas Puder drin, und wenn jemand einen Floh über Nellys Kopf sausen sieht, wird er mittels Pinzettengriff gefangen und kommt da rein. So läßt sich der Befall auch gut kontrollieren. Bisher haben wir die Plage so immer gut in den griff bekommen.Liebe Grüße,Franziska
Re:Gartenwölfe
Verfasst: 1. Mai 2006, 11:22
von Nicole.
Hallo Hundefreunde! :DZecken waren auch bei uns ein Riesenthema. Wir wohnen direkt an einem Wald und gehen dort auch täglich spazieren - Topscore waren bei uns bis zu 30 Zecken pro Waldspaziergang!

Dann, vor 3 Jahren, bildete sich nach einem Zeckenbiss bei Julchen ein sog. Hot Spot, ein nässendes, sich immer weiter ausbreitendes flaches Geschwür, das Handflächengröße erreichte! :oDas passierte jedes Jahr im Mai/Juni - wahrscheinlich verursacht vom Immunsystem, dass bei ihr durch eine Pollenallergie gerade im Frühjahr sowieso schon angeschlagen ist.Frontline brachte nichts, sie reagierte mit Übelkeit, Fellausfall, Juckreiz, und die Zecken hielt es auch nicht zu 100% ab. Außerdem bin ich nicht der Chemiefan bei solchen Sachen. Aber wir haben alles probiert, haben an einer Ministudie in einem Hundeforum teilgenommen, haben diverese Mittelchen gemixt - nichts brachte Erfolg.Dann habe ich schweren Herzens im letzten Sommer (wiedermal hatte sie vorher einen Hot Spot) ein Scaliborhalsband gekauft. 3 Hunde in meiner Bekanntschaft waren zu der Zeit an Borreliose erkrankt, einer davon hat's nicht überlebt und die anderen beiden blieben krank.Was soll ich sagen, das Halsband ist ne Revolution! Julia hatte seitdem nicht eine einzige Zecke mehr!Seit einer Woche trägt sie es nun wieder, und wir hoffen, dass wir dadurch in diesem Jahr den sonst unvermeidlichen Hot Spot vermeiden können (der wiederum nur durch eine langwierige AB-Kur geheilt werden kann). Drückt bitte die Daumen!!!Liebe GrüßeNicole
Re:Gartenwölfe
Verfasst: 2. Mai 2006, 11:37
von oidium
Das kommt davon, wenn man Nachts wie irre durch den Wald rennt, weil man ein Eichhörnchen hat pupsen hören

;)Aber so ist sie eben die klein Beska, da kannst nix machen. 8)Gruß Karin
...hast halt doch einen schlimmen Hund!

Re:Gartenwölfe
Verfasst: 2. Mai 2006, 14:50
von Huschdegutzje
Herr Tombleiben sie bitte in ihrer Kategorie >> Katzen

Gruß Karin
Re:Gartenwölfe
Verfasst: 2. Mai 2006, 15:00
von oidium
Re:Gartenwölfe
Verfasst: 2. Mai 2006, 19:24
von Huschdegutzje
Re:Gartenwölfe
Verfasst: 2. Mai 2006, 19:45
von Cogito


Aaaaaah, das Leben ist schön!!

Hier lieg ich, und hier bleib ich!

Geh weg da, meine Füße werden kalt!

Endlich, endlich wieder Frühling und SONNE!!!
Re:Gartenwölfe
Verfasst: 3. Mai 2006, 19:42
von Huschdegutzje
Beska wartet auf den Ball


Gruß Karin
Re:Gartenwölfe
Verfasst: 3. Mai 2006, 21:02
von Sabine G.
Hooooch,aktuell koennte ich ein paar aufmunternde Worte vertragen!Nach 2 Wochen blutigem Durchfall haben wir endlich die Heilung erreicht - jemand hat uns verdorbenes Essen ueber den Zaun geworfen...Dann kam eine Infektionskrankheit zu Tage, weswegen keine Narkose mehr gegeben werden duerfe. dann bekam unsere " Neue" eitrigen Ausfluss. Operation heute. Krebs und Endometriose.ich habe einen tobenden Hund mit Trichter, einen blinden Hund, der nicht versteht, warum alle Moebel verrueckt sind und akut... bemitleide ich mich selber

Ich naechtige auf der Matratze hier - umzingelt von drei Hunden, die alle irgendwie out of order sind. Seufzende GruesseSabinemit jaulender Olèni im Hintergrund