News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2023 (Gelesen 103516 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #690 am:

Irisfool hat geschrieben: 10. Mai 2023, 11:50
*Summer Equinoxe,
[/quote]

Schön, erinnert an `Exotic Star´ und `Exotic Island´!

[quote author=Irisfool link=topic=71591.msg4034845#msg4034845 date=1683712499]
Kissing Circle 8)


So hell...?
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #691 am:

Du lässt mich zweifeln, Anno Domin ivon Joosten so bekommen, nie bezweifelt :-\, Sag mir was du denkst, ich verbessere gerne. ;)

*Summer Equinoxe hat aber viel kleinere Blumen als Exotic Star, und Exotic Isle, die habe ich auch und die kommen später .
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #692 am:

Blush hat geschrieben: 10. Mai 2023, 09:22
Ich habe gerade diese hier bestellt :
https://www.schwertlilien-altenhofer.de/home/Bajathema-p456785574
Möchte ich in einer größeren Schale ziehen. Ich mag ja Waschbeton :-[ ;D


`Bajathema´ist toll und hat ein paar Gesichter!

2019 war sie besonders krass drauf, da dachte ich erst es sei eine ganz andere.
Bild
.

E. g. diese Saison ist sie ruhiger, aber immer noch sehr ansehnlich!
.
.

(Waschbeton mag ich eigentlich auch, genauso wie bspw. 60er/70er-Gartenfiguren aus Disney-Filmen. Beides verpönt aber beides Bestandteil der Gartenkultur. Zumindest nicht weniger als heutzutage beliebte Sachen, wie bspw. Lechuza-Pflanzensarkophage oder Scherenschnitte aus Cortenstahl.)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #693 am:

Irisfool hat geschrieben: 10. Mai 2023, 12:41
Sag mir was du denkst,


Nichts ;D. Nur "arg hell für KS" ;)
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2023

Irisfool » Antwort #694 am:

Hab gerade meine alten Fotobücher ausgegraben, Kissing Circle gefunden und tatsächlich dunkler, also Joosten trifft keine Schuld, hab davon wohl Rhizome an den Deich gesetzt und vielleicht ist damals ein blinder Passagier mitgekommen , der nun blüht. Ich finde kein Foto von ihr weder auf der inzwischen veralteten Website noch in meinen Fotoalben. Grosses Rätsel, ich werde mal Blinder Passagier draufschreiben, sonst bleibt sie verkehrt. Also Kissing Circle ist immer noch spurlos ;D ;D ;)

Hab nun den ganzen Joosten Katalog durchgesehen, nicht annähernd was Vergleichbares drinn. Ich gebs auf! ::)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3268
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2023

Gersemi » Antwort #695 am:

Bajathema ist in der Tat besonders !

Habe mich gerade total gefreut : Die Laughing, die ich so unbedingt haben wollte, 2021 aber nicht bekam, sondern erst letztes Jahr 2 kleine Rhizome mit wenig Wurzeln, schiebt 2 Blütenstiele, juchhu :D
All About Blue wird blühen, auch Space Signal, The Majestic, Alice Khayati und andere neue *freufreu*
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Belle
Beiträge: 730
Registriert: 17. Nov 2022, 18:50
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2023

Belle » Antwort #696 am:

Krokosmian hat geschrieben: 9. Mai 2023, 22:05
BB `Anastrophe´
"Einzigartig" ist ja schnell gesagt und bei fünf- bis sechsstelliger Sortenzahl wohl übertrieben, aber sehr viele Ähnliche wirds nicht geben.
[/quote]

Sie hat auf jeden Fall viel Wiedererkennungswert. Sieht auffallend schön aus!
Die Blauen mag ich aber auch alle.

Eine sehr schöne Iris hast Du Dir rausgesucht @blush!



[quote author=Gersemi link=topic=71591.msg4034984#msg4034984 date=1683731346]

Habe mich gerade total gefreut : Die Laughing, die ich so unbedingt haben wollte, 2021 aber nicht bekam, sondern erst letztes Jahr 2 kleine Rhizome mit wenig Wurzeln, schiebt 2 Blütenstiele, juchhu :D
All About Blue wird blühen, auch Space Signal, The Majestic, Alice Khayati und andere neue *freufreu*



Vorfreude ist auch eine besonders schöne Freude :D!

Ich gucke ja meistens erst wenn was blüht, was es noch mal ist.. Ich weiß bei so vielen auswendig gar nicht wo genau welche steht, weil sie ja auch nebeneinander stehen und dann blüht eine mal n Jahr nicht, oder sogar länger.. dann weiß ich das ja nicht mehr. Oder noch besser: Ich pflanz sie um, weil sie nicht blüht und dann weiß ich nicht mehr wo sie gelandet ist. Ich bin echt etwas planlos ::)

Amitious One (morgen oder übermorgen wäre sie vielleicht hübscher, es ist nass heute und auch etwas kühl, aber ich habe die Tage wahrscheinlich wenig Zeit.. muss Kindergeburtstag feiern)

Bild

Catnip

Bild

Bild

und diese Hübsche wächst namenlos bei mir zu Hause

Bild
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3134
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2023

Ingeborg » Antwort #697 am:

Iris florentina
vielleicht banal aber bei mir wieder neu und sie hat mich begeistert mit dem feinen leichten Duft und der feingliedrigen Verzweigung.
Dateianhänge
I_florentina_BoGa_20230509_182516_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3134
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2023

Ingeborg » Antwort #698 am:

Iris florentina
und dann noch ein hübsches Bild.
Dateianhänge
I_florentina_BoGa_20230509_182430_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #699 am:

an der mochte ich vor allem dieses Molke-Weiß oder feiner ausgedrückt, den leichten blauen Hauch einer Mondscheinnacht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bart-Iris 2023

Blush » Antwort #700 am:

'Summer Equinox' gefällt mir sehr gut. Ebenso 'Amitious One' und Iris florentina finde ich auch zeigenswert.
.
Das Bild Deiner 'Bajathema' ist ja wirklich der Hammer, Krokosmian! :D ;D Da wächst meine Vorfreude umso mehr. Ich stelle mir vor, dass Ihre Farben gut zu meiner Schale passen.
.
Wenn tatsächlich Robustheit und Wüchsigkeit die Kriterien sind, ist es doch nicht wichtig, ob die Sorte hier auf viel oder weniger Applaus trifft. Und solange sich der Zeigende an der Sorte erfreut, ist es doch sowieso egal. Auch da gehört es doch zur Gartenkultur, noch Sorten zu pflanzen, die nicht unbedingt dem Zeitgeist entsprechen.
Na, jedenfalls dachte ich folgendes: unter den Zwergen scheinen mir beispielsweise 'Cherry Garden' und 'Alsterquelle' robust und wüchsig zu sein. Ob diese Dir nun gefallen, Kürbisprinzessin, daß weiß ich natürlich nicht.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2023

Scabiosa » Antwort #701 am:

Irisfool hat geschrieben: 10. Mai 2023, 13:18
Hab gerade meine alten Fotobücher ausgegraben, Kissing Circle gefunden und tatsächlich dunkler, also Joosten trifft keine Schuld, hab davon wohl Rhizome an den Deich gesetzt und vielleicht ist damals ein blinder Passagier mitgekommen , der nun blüht. Ich finde kein Foto von ihr weder auf der inzwischen veralteten Website noch in meinen Fotoalben. Grosses Rätsel, ich werde mal Blinder Passagier draufschreiben, sonst bleibt sie verkehrt. Also Kissing Circle ist immer noch spurlos ;D ;D ;)

Hab nun den ganzen Joosten Katalog durchgesehen, nicht annähernd was Vergleichbares drinn. Ich gebs auf! ::)


Hattest Du evtl. mal die TB 'Acoma' im Bestand, Irisfool?
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3268
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bart-Iris 2023

Gersemi » Antwort #702 am:

Die SDB heißt Ambitious One, das "b" fehlt :-* - ich hab sie auch, kam von Lukon.
Dateianhänge
P1310216.JPG
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2023

Krokosmian » Antwort #703 am:

Die Iris pallida fangen an, durch den willig keimenden Samen, gibts auch da unterschiedliche Typen, die sich allerdings meist nur marginal unterscheiden. So gut wie immer sind sie wüchsig, robust und lange blühend.

Dateianhänge
pallida.JPG
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Bart-Iris 2023

Blush » Antwort #704 am:

Sehr schick, auch mit "b". ;)
Ich habe eine namenlose Nana , dafür mit glitzerndem Rand. :D
Dateianhänge
IMG_20230510_141201.jpg
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Antworten