News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2024 (Gelesen 100220 mal)
Re: Garteneinblicke 2024
Tolle Bilder, Andreas. Es wird bei dir von Jahr zu Jahr schöner!
Freut mich, dass jetzt auch die weiße Königskerze in deinem Garten blüht. Finde, sie passt super dorthin. :D
Es ist keine Verbascum chaixii, es ist Verbascum nigrum `Album´.
Ich hatte die ersten Königskerzen vor vielen Jahren aus Samen der GDS gezogen; seit dem wächst sie im Gärtchen. Sie sät sich bei mir jedes Jahr zuverlässig und breitwillig aus. Denke, sie wird sich jetzt auch bei dir festsetzen. Wenn nicht, gibt´s Nachschub.
Freut mich, dass jetzt auch die weiße Königskerze in deinem Garten blüht. Finde, sie passt super dorthin. :D
Es ist keine Verbascum chaixii, es ist Verbascum nigrum `Album´.
Ich hatte die ersten Königskerzen vor vielen Jahren aus Samen der GDS gezogen; seit dem wächst sie im Gärtchen. Sie sät sich bei mir jedes Jahr zuverlässig und breitwillig aus. Denke, sie wird sich jetzt auch bei dir festsetzen. Wenn nicht, gibt´s Nachschub.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16650
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2024
Danke für die Korrektur bzgl. der Königskerze, leider ist es nicht immer leicht, die Arten zu unterscheiden. Da sich V. thapsus hier immer wieder selbst aussät, gehe ich davon aus, dass das auch V. nigrum schafft - ich muss nur noch üben, die Sämlinge zu erkennen. :D
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garteneinblicke 2024
Andreas, dein Vorgarten gefällt mir, da es richtig warme Farben sind.
Und besonders freuts mich, dass es auch bei Cydora knallt ;D
Ich habe momentan nur langweilige Harmonie der Rosen.
Zauschneria lauert aber schon ;)
Und besonders freuts mich, dass es auch bei Cydora knallt ;D
Ich habe momentan nur langweilige Harmonie der Rosen.
Zauschneria lauert aber schon ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2024
Durchblick

.
Geranioum 'Patricia' und Blutweiderich 'Zigeunerblut'

.
Davor Allium sphaerocephalon

.
G. 'Patricia' vor Carex Everillo

.
Mal ein anderer Blickwinkel


.
Geranioum 'Patricia' und Blutweiderich 'Zigeunerblut'

.
Davor Allium sphaerocephalon

.
G. 'Patricia' vor Carex Everillo

.
Mal ein anderer Blickwinkel

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2024
Der hintere Sitzplatz - nun leider erstmal für paar Jahre vollsonnig

Am Boden vor der Efeuwand leidet Geranium macrorrhizum in der Sonne.
Der Boden ist durchwurzelt (Birken, Efeu) und staubtrocken.
Beschattet hat G.m. gut funktioniert, aber in der Sonne jetzt sieht es nicht gut aus.
Die 3 Liriopen dagegen scheinen gut klar zu kommen.
Hat jemand eine Idee, was man stattdessen pflanzen könnte?
Ich stehe da gerade auf dem Schlauch.

Am Boden vor der Efeuwand leidet Geranium macrorrhizum in der Sonne.
Der Boden ist durchwurzelt (Birken, Efeu) und staubtrocken.
Beschattet hat G.m. gut funktioniert, aber in der Sonne jetzt sieht es nicht gut aus.
Die 3 Liriopen dagegen scheinen gut klar zu kommen.
Hat jemand eine Idee, was man stattdessen pflanzen könnte?
Ich stehe da gerade auf dem Schlauch.
Liebe Grüße - Cydora
- helga7
- Beiträge: 5087
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garteneinblicke 2024
Wunderbar luftig und duftig, deine Staudenwiese. :D
Gefällt mir sehr gut, tanzt so richtig.
Geranium: alle Blätter abschneiden und gut wässern?
Gefällt mir sehr gut, tanzt so richtig.
Geranium: alle Blätter abschneiden und gut wässern?
Ciao
Helga
Helga
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2024
Danke, Helga :)
Ist für mich nicht wirklich eine Option. Ich müsste den Schlauch ja dauerhaft legen.
Wir hatten bislang dieses Jahr einen normalen deutschen Sommer mit relativ viel Feuchtigkeit und wenigen Hitzetagen. Wenn ich da schon dauernd gießen soll, wie soll das dann in Jahren wie den letzten werden? Nö, das Ziel sind Bepflanzungen, die in normalen Jahren damit klar kommen. Natürlich muss ich in Hitzezeiten dann auch wässern, ohne geht das sicher nicht.
Ist für mich nicht wirklich eine Option. Ich müsste den Schlauch ja dauerhaft legen.
Wir hatten bislang dieses Jahr einen normalen deutschen Sommer mit relativ viel Feuchtigkeit und wenigen Hitzetagen. Wenn ich da schon dauernd gießen soll, wie soll das dann in Jahren wie den letzten werden? Nö, das Ziel sind Bepflanzungen, die in normalen Jahren damit klar kommen. Natürlich muss ich in Hitzezeiten dann auch wässern, ohne geht das sicher nicht.
Liebe Grüße - Cydora
- helga7
- Beiträge: 5087
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garteneinblicke 2024
In so einer Situation kommt bei mir Ophiopogon am Besten klar. Und Alchemilla
Ciao
Helga
Helga
- Konstantina
- Beiträge: 3245
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2024
Sonnenröschen sollte funktionieren. Oder Sempervivum und weiteren Sukkulenten
Cydora, dein Garten ist wunderschön :)
Cydora, dein Garten ist wunderschön :)
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Garteneinblicke 2024
Der hintere Sitzplatz hier

Hier plätschern die Jüngsten der Enkel

Hier plätschern die Jüngsten der Enkel
Gruß Arthur
Re: Garteneinblicke 2024
So wunderbar wild und so wunderbar bunt! Traumhaft, Helene! Großartiger Einblick!