News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse (Gelesen 99691 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #690 am:

Ist dies auch ein Bienenwolf?
War mir da nicht ganz sicher.
Dateianhänge
Bienenwolf.14-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 499
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Conni » Antwort #691 am:

Hast Du eventuell auch ein Photo, auf dem man den Kopf von vorn bzw. das Gesicht erkennen kann? Das weiße M ist unverwechselbar. Zu Deinem Bild kann ich leider nichts sagen - da fehlt mir das genauere Wissen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17186
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

AndreasR » Antwort #692 am:

@Ariane: Deins würde ich für eine Hornisse halten, deren gelber Hinterleib hat diese typischen schwarzen Flecken, während der Bienenwolf schwarz-gelb gestreift ist.

Tolle Bilder!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12441
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Buddelkönigin » Antwort #693 am:

Bild
Sedum 'Matrona' ;D
Dateianhänge
20220902_095900.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4406
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

hobab » Antwort #694 am:

Pennisetum, Aster etc.
Dateianhänge
IMG_2122.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1995
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

susanneM » Antwort #695 am:

Weiter mit Gras, Echinops etc

Bild
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #696 am:

AndreasR hat geschrieben: 20. Jan 2024, 17:29
@Ariane: Deins würde ich für eine Hornisse halten, deren gelber Hinterleib hat diese typischen schwarzen Flecken, während der Bienenwolf schwarz-gelb gestreift ist.

Genau das habe ich auch überlegt. Habe leider nur dieses eine Bild.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
MauerBlümchen
Beiträge: 370
Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

MauerBlümchen » Antwort #697 am:

Sehr schöne Komposition- bißchen wie Pauke und Harfe!

...auch Distel:
Dateianhänge
20190714_135401_001.jpg
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 4406
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

hobab » Antwort #698 am:

Gleich wieder retour zu Kugel/Distel/Ungeziefer…

Überfüllung (gallische Wespen, Borstige Dolchwespen, Trauerkäfer vermut ich mal)!
Dateianhänge
IMG_9482.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12441
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Buddelkönigin » Antwort #699 am:

Bild
Viel zum Anlegen... ;D
Dateianhänge
20230629_092248_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
MauerBlümchen
Beiträge: 370
Registriert: 8. Jan 2008, 19:05
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

MauerBlümchen » Antwort #700 am:

zwei sehr schöne Bilder-was für eine Vielfalt an Kugeln und Geziefer! :)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #701 am:

Ich bleibe bei Echinops. :D
Mit Taglilie und Feuerdorn im Hintergrund
Dateianhänge
Echinops-Veitch’s Blue.23-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 2098
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Lou-Thea » Antwort #702 am:

Echinops mal weiß in Sturmschräglage, Hems, Silphium, Kalimeris, Eryngium giganteum, Bank...
Dateianhänge
20240120_184423.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17186
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

AndreasR » Antwort #703 am:

Taglilie, Johanniskraut, verblühtes Allium:

Bild
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13933
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

martina 2 » Antwort #704 am:

Hemerocallis 'Corky', Bild leider mit Sonnenflecken
Dateianhänge
corky.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten