Seite 47 von 66
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 24. Feb 2025, 19:45
von Veilchen-im-Moose
Das ist Ice 'n Roses Carlotta... hier im dritten Standjahr mit zahlreichen Blüten.

Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 24. Feb 2025, 19:50
von Veilchen-im-Moose
Diese anemonenblütige zartgelbe ist noch winzig. Da ich hier gelesen habe, dass die Gelben schwierig sind, freue ich mich einfach über jede Blüte.
Es gibt noch einige mehr. Aber viele sind auch noch knospig.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 26. Feb 2025, 09:01
von Kleines Käferchen
Wieder mal hat sich bei einer Helleborus die wirkliche Farbe als ganz anders erwiesen als beim Kauf
Finde sie trotzdem schön

Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 26. Feb 2025, 09:46
von Hans-Herbert
Als Christrose/Helleborus niger gekauft.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 26. Feb 2025, 10:55
von jardin
Kleines Käferchen hat geschrieben: ↑26. Feb 2025, 09:01
Wieder mal hat sich bei einer Helleborus die wirkliche Farbe als ganz anders erwiesen als beim Kauf
Die Farbe der Helleborusblüten wird oft nach niedrigen Außentemperaturen dunkler/kräftiger.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 26. Feb 2025, 13:22
von rocambole
Diese hier bekam ich vor einigen Jahren als Sämling mit erst einem Blatt - jetzt blüht sie im 2. Jahr und ich bin immer noch begeistert!
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 26. Feb 2025, 13:30
von Mediterraneus
Den Schnecken gefällt sie wohl auch offensichtlich.
Die Farbe ist für Helleborus schon sehr gelb, sehr schön!
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 26. Feb 2025, 13:43
von rocambole
Es war recht kalt, letztes Jahr war sie blasser ...
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 26. Feb 2025, 15:04
von Jule69
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 26. Feb 2025, 15:12
von Kranich
ja ich will auch vernünftig sein, erfreue mich aber sehr an euren Fotos, hier blüht jetzt sehr schön
Helleborus Orientalis - Hybr. "Yellow Lady", gelb ist sie allerdings nicht, dafür stehen die Blüten gut sichtbar da
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 26. Feb 2025, 16:25
von Kleines Käferchen
jardin hat geschrieben: ↑26. Feb 2025, 10:55
Kleines Käferchen hat geschrieben: ↑26. Feb 2025, 09:01
Wieder mal hat sich bei einer Helleborus die wirkliche Farbe als ganz anders erwiesen als beim Kauf
Die Farbe der Helleborusblüten wird oft nach niedrigen Außentemperaturen dunkler/kräftiger.
Danke für den Hinweis. Dann werde ich das mal weiter beobachten

Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 26. Feb 2025, 18:47
von Krokosmian
Jule69 hat geschrieben: ↑17. Feb 2025, 13:19
...s im Topf und wie sind da die Erfahrungen?
...
Geht schon, die Pflege ist halt intensiv. Gefäß nicht zu klein, Düngen, immer wieder mal umtopfen, wüchsige Typen brauchen halt Platz, das Wurzelwerk auch. Sind ansonsten auch mal weg oder verhungert. Ich würde lieber auspflanzen, weil ich himmelschreiend faul bin.
Da ich sporadisch immer wieder mal aus größeren Sämlingsmengen aussuchen kann, aber das mit der Stelle wo sie wachsen könnten hier jahrelang in der Schwebe war, habe ich auch mal angefangen in Töpfen usw. zu parken. In irgendeinem Trockensommer habe ich nach einem besondes heißen Tag beim allabendlichen Gießterror den berühmten Ritter aus Jagshausen sprechen lassen und den ganzen Kram seinem Schicksal übergeben. Der überlebende Rest kam dann schließlich letztes Frühjahr an den Rand vom "Drittgarten", eigentlich eine Obstwiese. Mal schauen, was davon noch da ist.
PS, Länger von allen Seiten durchfrieren mögen sie im Topf auch nicht, aber das wird bei dir ein kleineres Problem sein.
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 1. Mär 2025, 12:35
von Immer-grün
Buddelkönigin hat geschrieben: ↑21. Feb 2025, 19:40
Ob ich sie umpflanzen kann und wann macht Ihr das?
Lieber erst nach der Blüte
Wenn sie voll in der Blüte steht.
.
Wieder ein Dinah-Kind
und Kopf-hoch Sämling
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 1. Mär 2025, 14:07
von rosemoor
Da hat mal wieder ein Sämling überlebt und nun darf er gerne weiter wachsen !
Re: Helleborus ab 2024
Verfasst: 1. Mär 2025, 14:23
von Anke02
Hübsch!
Verrückt, in Mannheim hatte ich einen Sämling mit zarten Streifen in der Blüte in der Hand. Zuerst doch wieder weg gestellt, da ich eigentlich ja nur eine gelbe Helli kaufen wollte. Dann ein wenig bereut...
Und heute entdecke ich diese Erstblüte eines Sämlings im Beet
Muss wegen Glöckchen definitiv umgesetzt werden, da er zu groß werden wird.