Seite 47 von 48
Re: Vögel im Garten
Verfasst: 16. Mär 2025, 13:41
von Jule69
Ich muss seit etwa 10 Tagen immer wieder schmunzeln. Eine Blaumeise hat wohl einen Renovierungsauftrag erhalten...der arme Kerl hämmert jetzt die ganze Zeit, hoffentlich findet die Dame seines Herzens bald alles gut...Im letzten Jahr war es ähnlich und die Brut war erfolgreich.
Re: Vögel im Garten
Verfasst: 16. Mär 2025, 13:58
von Kranich
@Jule 69, soetwas habe ich hier noch nie beobachtet, muss wohl mal mehr am Fenster stehen

Re: Vögel im Garten
Verfasst: 16. Mär 2025, 14:40
von fips
riegelrot hat geschrieben: ↑11. Mär 2025, 12:59
Der arme Gimpel. Mal hoffen, dass er sich wieder gefangen hat. Wie sehr ich Spechte mag,
aber bitte nicht an meinem neuen Insektenhotel. 2 haben sie in den letzten Jahren schon hammermässig bearbeitet, Brennholz war es dann. Das muss nicht sein.
Vielleicht könnte Hasendraht als Schutz auf einem vorgebauten Holzrahmen helfen?
Re: Vögel im Garten
Verfasst: 18. Mär 2025, 08:48
von Rokko21
Die üblichen Insektenhotels sind für Spechte, das was für Menschen ein kaltes Buffet ist. Da wo Spechte regelmäßig vorkommen, muss man einen Schutz vor die Fluglöcher bauen. Der müsste aber einen Abstand haben, so dass Spechte nicht damit zurechtkommen. Im Internet gibt es dafür Anleitungen. Ich habe Insektenhotels völlig aufgegeben. Bei mir sind wesentlich mehr Bienen im Boden oder Steinspalten des Steingartens.
Re: Vögel im Garten
Verfasst: 18. Mär 2025, 10:18
von Secret Garden
Ich hatte einen Kübel mit einem Stück Kokosmatte umwickelt. Weil ich sie nicht nass in den Schuppen bringen wollte, habe ich diese Matte auf die Baumscheibe der Magnolie gelegt, mit dem Gedanken, dass dort das Gras zurückgeht.
.
Das ist nicht unbemerkt geblieben:
Re: Vögel im Garten
Verfasst: 18. Mär 2025, 10:21
von Secret Garden
"Was hat die Krähe da? Das wollen wir auch haben!"
Re: Vögel im Garten
Verfasst: 18. Mär 2025, 10:21
von Kranich
erstaunlich wie pfifig die Vögel sind

Re: Vögel im Garten
Verfasst: 18. Mär 2025, 12:26
von Borker
Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) kurz nachdem ich Futter nachgefüllt habe.
Das Rotkehlchen hat mich immer in Blick

Re: Vögel im Garten
Verfasst: 22. Mär 2025, 08:53
von Borker
Die Haubenmeise (Lophophanes cristatus oder auch Parus cristatus)

Re: Vögel im Garten
Verfasst: 22. Mär 2025, 09:52
von Borker
Der Kleiber (lat. Sitta europaea)

Re: Vögel im Garten
Verfasst: 22. Mär 2025, 11:57
von Kranich
@Borker, sehr schöne Aufnahmen, den Kleiber und die Haubenmeise sehe ich hier leider nie
Re: Vögel im Garten
Verfasst: 22. Mär 2025, 12:08
von Secret Garden
Finde ich auch, gelungene Fotos, Borker.

Eine Haubenmeise habe ich lange nicht mehr gesehen.
.
.
Ich habe mich gefreut, dass pünktlich zum Frühlingsanfang die Bachstelzen wieder da sind.
.
Re: Vögel im Garten
Verfasst: 22. Mär 2025, 12:43
von Kranich
Re: Vögel im Garten
Verfasst: 22. Mär 2025, 15:02
von Borker
Das freut mich das Euch die Fotos gefallen obwohl ich sie Freihand und durchs Wohnzimmerfenster geschossen hab .
Das Bachstelzen Foto find ich auch sehr Schön !
Ich hatte mal vor etlichen Jahren auch mal ne Bachstelze hier wo der Teich noch Neu war .
Jetzt nicht mehr .

Re: Vögel im Garten
Verfasst: 29. Mär 2025, 12:19
von Borker
Der Buntspecht läßt sich auch die Haferflocken schmecken
