News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vögel im Garten (Gelesen 103361 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Vögel im Garten
Ja, so einen ständigen Begleiter finde ich auch sehr sympathisch.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Vögel im Garten
ist es - übrigens können Tiere andere Sprachen lernen, hier ein Beispiel dass sich ein Rotkehlchen und ein Hänfling miteinander auf "Dompfaff" unterhielten
.

Sonnige Grüße, Irene
- Mufflon
- Beiträge: 3730
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Vögel im Garten
Interessant!
Mein Mann sagte, unsere Meisen haben mich dressiert.
Die klopften mit dem Schnabel ans Fenster und flogen dann zum leeren Futterhaus, mehrfach, bis ich nachgefüllt habe.
Mein Mann sagte, unsere Meisen haben mich dressiert.
Die klopften mit dem Schnabel ans Fenster und flogen dann zum leeren Futterhaus, mehrfach, bis ich nachgefüllt habe.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Vögel im Garten
In der Tat, Irene
VG Wolfgang

VG Wolfgang
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5525
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Vögel im Garten
Das machen bei uns die Amseln

Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mufflon
- Beiträge: 3730
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Vögel im Garten
Ach guck!

„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Vögel im Garten
Bei uns machen es die Störche. Denn einige werden zugefüttert. Und natürlich lernen sie dann schnell.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Konstantina
- Beiträge: 3242
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Vögel im Garten
Heute, als ich zum Futterstelle kam, saß ein Gimpel auf dem Boden und hat mich sehr traurig angeschaut. Ich habe ihm hoch genommen. Verletzungen hat er keine gehabt. Ich habe ihm Wasser gegeben, er hat getrunken. Ich habe Ihm hoch gesetzt. Als ich in zwei Stunden zurück kam war er nicht da. Ist er gegen Scheibe geflogen?
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Vögel im Garten
So wie er dasaß, sehr wahrscheinlich. Sieht etwas benommen aus.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Konstantina
- Beiträge: 3242
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Vögel im Garten
Nach der Wassergarbe ist er etwas fitter geworden. Ich hoffe, es geht ihm jetzt gut.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Vögel im Garten
Man kann immer nur hoffen.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Vögel im Garten
Jedenfalls ist er wohl kein Opfer einer Katze geworden. Es soll gut sein, sie erstmal in eine kleine dunkle Schachtel zu setzen, an einen frostfreien aber nicht zu warmen Ort. Dann sieht man nach 1-2 Stunden, ob es geht ...
Sonnige Grüße, Irene
- Konstantina
- Beiträge: 3242
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Vögel im Garten
Danke rocambole, werde nächste mal machen.
- riegelrot
- Beiträge: 4388
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Vögel im Garten
Der arme Gimpel. Mal hoffen, dass er sich wieder gefangen hat. Wie sehr ich Spechte mag, aber bitte nicht an meinem neuen Insektenhotel. 2 haben sie in den letzten Jahren schon hammermässig bearbeitet, Brennholz war es dann. Das muss nicht sein.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch