Hmmh, ich denke mir oft, das nur weil ich einer Pflanze eventuell nicht die optimalen Bedingungen geben kann/will oder sie mir nicht gefällt, muß das bei anderen ja nicht so sein. So geb ich auch die aus meiner Sicht grauseligen Hems weiter - wenn sie dann derjenige entsorgt, bild ich mir ein ich sei nicht Schuldbisher sind eigentlich nur die absoluten Versager auf dem Kompost gelandet.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 853419 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tagliliensaison 2015
Re: Tagliliensaison 2015
Glaub mal ja nicht, dass es Züchtern nicht auch so geht!!!!!Ich bin kein Zuechter, mir tut jede einzelne Pflanze leid, am Liebsten möchte ich mich immer entschuldigen.
- Callis
- Beiträge: 7434
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Och, bei über 1000 in den Beeten rumstehenden blühenden Sämlingen wird's dann viel einfacher.Glaub mal ja nicht, dass es Züchtern nicht auch so geht!!!!!Ich bin kein Zuechter, mir tut jede einzelne Pflanze leid, am Liebsten möchte ich mich immer entschuldigen.![]()
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Tagliliensaison 2015
Ja, wäre sicher einfacher, wenn sie nur rumständen... aber die blühen doch alle irgendwie schön!Och, bei über 1000 in den Beeten rumstehenden blühenden Sämlingen wird's dann viel einfacher.Glaub mal ja nicht, dass es Züchtern nicht auch so geht!!!!!![]()
![]()
![]()
- papillon29
- Beiträge: 130
- Registriert: 28. Nov 2015, 21:54
Re: Tagliliensaison 2015
Namenssorten zu entsorgen, fällt mir auch immer schwer. Meist findet sich ein Abnehmer, aber eine, die vor ein paar Jahren als Bonus zu mir kam, hab ich nicht einmal verschenken wollen: Spiny Sea Urchin. Ein einziges Mal hat sie so geblüht wie auf den Fotos.Im Herbst habe ich bei den Sämlingen tabula rasa gemacht - von über 700 blieben etwa 10% übrig. Ansonsten müsste ich das Aussäen einstellen.
- Callis
- Beiträge: 7434
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Na ja, bei kritischem Auge doch sehr viel mehr oder sehr viel weniger schön in der Summe der Blüten einer Pflanze. Und nicht jede Pflanze bringt was Neues.... aber die blühen doch alle irgendwie schön!![]()
Ja, Komposthaufen ist für intakte Pflazen völlig ungeeignet. Da sind sie in jeder Richtung regenerationsfähig. ::)Ich habe sie immer auf eine Bahn aus Bändchengewebe gelegt und komplett vertrocknen lassen und dann in den Grünzeugscontainer auf dem Müllhof gefahren. Herzlos aber erleichternd.Und erst, wenn sie sich einem vom Komposthaufen her schräg verdreht nach oben vorwurfsvoll entgegenrecken !Da hilft mir seit zwei Jahren nur der Häcksler aus meiner Pein !!!
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Tagliliensaison 2015
Einfach so auf den Kompost werfen funktioniert sowieso nicht, ich muss sie voellig zerschnippeln, sonst hole ich sie irgendwann wieder raus. 
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Tagliliensaison 2015
Sie gucken ja nur kurz, dann liegt soviel anderes Zeugs im Behälter obendrauf, dass ihnen der Ausblick verwehrt ist! Außerdem gibt es ja auch noch einen Deckel .... druff und weg ist das Blümchen!Na ja, bei kritischem Auge doch sehr viel mehr oder sehr viel weniger schön in der Summe der Blüten einer Pflanze. Und nicht jede Pflanze bringt was Neues.... aber die blühen doch alle irgendwie schön!
Ja, Komposthaufen ist für intakte Pflazen völlig ungeeignet. Da sind sie in jeder Richtung regenerationsfähig.Und erst, wenn sie sich einem vom Komposthaufen her schräg verdreht nach oben vorwurfsvoll entgegenrecken !Da hilft mir seit zwei Jahren nur der Häcksler aus meiner Pein !!!
- Callis
- Beiträge: 7434
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Ich habe nie geschlossene Kompostbehälter gehabt. Bei lose aufgeschichteten Komposthaufen je nach Anfall von Material, haben sie die ersten Jahre, wo ich sie noch auf den Kompost geworfen habe, immer im nächsten Jahr wieder irgendwo rausgeguckt.Sie gucken ja nur kurz, dann liegt soviel anderes Zeugs im Behälter obendrauf, dass ihnen der Ausblick verwehrt ist! Außerdem gibt es ja auch noch einen Deckel .... druff und weg ist das Blümchen!
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Tagliliensaison 2015
Das ist einer der Gründe, warum ich nix aussäe, das Entsorgen :DGrund 2: Ich hab keinerlei AhnungGrund 3: Platzmangel 
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
... Grund 4: Eventuell auch einen Tacken Bequemlichkeit?
;DIch meine, es gibt ja genug Andere, die die "Mühsal" der Aussaat und Anzucht auf sich nehmen und im Ergebnis ein sehr breit gefächertes Spektrum bedienen, da kann man sich durchaus entspannt zurück lehnen und auf deren Ergebnisse warten. Einzige Voraussetzung: Es hat alles seinen Preis, aber mit Geduld oder guten freundschaftlichen Connections ist auch da das Habhaftwerden kein Ding der Unmöglichkeit. Spart durchaus eine Menge Nerven, denn der Weg von der Bestäubung bis zur auserwählten Pflanze ist lang, lang, lang... und birgt viele Tücken.
Re: Tagliliensaison 2015
Manchmal fehlt auch ganz einfach der Platz.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Ach was, Spider, Platz findet sich in der kleinsten Hütte... und man muss ja nicht gleich überall exzessiv in die Vollen gehen... 
Re: Tagliliensaison 2015
Eben nicht, ich will ja auch noch was anderes im dem Beeten haben ausser Taglilien.Und entweder ich mache etwas richtig oder gar nicht. Alles Andere ist Zeitverschwendung. Ich habe keinen Platz mehr, um 20.Saemlinge zu pflanzen.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Re: Tagliliensaison 2015
wie finde ich denn das, Hempassion?
Auf die Prozedur kann spider doch ohne angegangen zu werden verzichten. Aus Klugkeit. Oder aus Erfahrung. Oder aus Selbsterkenntnis. Mir selber ging es so: Ausprobieren musste ich es. So rasend spannend fand ich das nicht. Ich bin kein Päppeltyp und meine Brutinstinkte haben sich erfolgreich genug ausgetobt. 
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky