News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1145573 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Acontraluz
Beiträge: 2441
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Acontraluz » Antwort #6915 am:

Wunderschöne Magnolienbilder zeigt ihr hier! Ich wünsche Euch allen entsprechend gutes Wetter für die kommenden Tage, um weiter genießen zu können.

Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #6916 am:

susanneM:
Glückwunsch!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1874
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

susanneM » Antwort #6917 am:

Danke Jule69 ;D ich werd deine Wünsche ans
gebutstagskind weiterleiten
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6918 am:

Wunderschön :D :D :D
... und die neue Kamera durchaus schon im Griff. ;)

susanneM hat geschrieben: 25. Mär 2023, 20:51
Bild


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6919 am:

Wie alt ist denn dieses 'kleine' Prachtstück, Jule? Es hat auf alle Fälle einen Platz, wo es wunderbar zur Geltung kommt.

Jule69 hat geschrieben: 25. Mär 2023, 14:02
Ich hab in einer kurzen Regenpause schon mal Erinnerungsfotos gemacht...
Fragrant Cloud
Bild


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6920 am:

Die Blüte der frühblühenden Magnolien neigt sich in Garten und Hang hier dem Ende zu und bevor die tiefen Temperaturen der kommenden Tage dieses Ende beschleunigen, hier noch die letzten Blüten der 'Encore'.

Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21699
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #6921 am:

tarokaja hat geschrieben: 26. Mär 2023, 10:10
Wie alt ist denn dieses 'kleine' Prachtstück, Jule? Es hat auf alle Fälle einen Platz, wo es wunderbar zur Geltung kommt.


2019 als 100 cm Bäumchen gekauft ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 3923
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #6922 am:

@susanneM: Wunderschön! Blütenform und bicolor-Effekt passen prinzipiell. Was mich aber ein wenig zweifeln lässt ist die etwas blasse Purpur-Farbe, der gute Wuchs und die frühe Blütezeit. Normalerweise ist der Habitus von 'Lennei' - zurückhaltend formuliert - gewöhnungsbedürftig. Außerdem ist sie eine der am spätesten blühenden M. x soulangeana und der bicolor-Effekt ist ähnlich ausgeprägt wie bei 'Frank's Masterpiece'. Auch wenn das nichts zu bedeuten hat: hier denkt diese Sorte noch längst nicht ans Blühen. Könnte es nicht z.B. 'Rustica Rubra' sein?
blubu
Beiträge: 789
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

blubu » Antwort #6923 am:

M.kobus
Dateianhänge
D7BA86A9-EC5B-421F-950D-44A19EF20D56.jpeg
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1874
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

susanneM » Antwort #6924 am:

goworo hat geschrieben: 26. Mär 2023, 11:06
@susanneM: Wunderschön! Blütenform und bicolor-Effekt passen prinzipiell. Was mich aber ein wenig zweifeln lässt ist die etwas blasse Purpur-Farbe, der gute Wuchs und die frühe Blütezeit. Normalerweise ist der Habitus von 'Lennei' - zurückhaltend formuliert - gewöhnungsbedürftig. Außerdem ist sie eine der am spätesten blühenden M. x soulangeana und der bicolor-Effekt ist ähnlich ausgeprägt wie bei 'Frank's Masterpiece'. Auch wenn das nichts zu bedeuten hat: hier denkt diese Sorte noch längst nicht ans Blühen. Könnte es nicht z.B. 'Rustica Rubra' sein?


Danke für deine rasche Antwort. Ehrlich ich hab keine Ahnung wie ich sie ansprechen soll. Als Mama sie gepflanz hat war ich 9 (jetzt bin ich schon bisserl älter ;)= 74)
Bin mir auch sicher, dass der Name von ihr damals nicht bekannt war.
Bin aber gern für eine Bestimmung offen, wenn nicht, macht auch nix.
Sie blüht jedenfalls immer so Ende März was immer wieder zu Spätfrostausfällen führt. :( Steht realtiv geschützt, nämlich nah am Haus.
Was sie veranlasst hat vor einigen Jahren beim Fester herein zu wachsen. Kaum hab ich das Fenster aufgemacht war sie mit einem blühenden Ast herinnen ;D
No gut den hab ich vorsichtig abgeschnitten, gar nicht so leicht ausm ersten Stock ::)
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
blubu
Beiträge: 789
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

blubu » Antwort #6925 am:

M.denudata
Dateianhänge
4FED895C-B4E4-4CBD-88B6-DDEEFD03FA47.jpeg
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 557
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Maia » Antwort #6926 am:

Die ist toll! Wie alt ist der Baum?
Ich meine die Magnolia kobus.
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1444
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #6927 am:

Klasse Bilder hier :) :) :)

Die nächsten Tage kann wieder gezittert werden, Temperaturen um 0°C und weniger sind vorhergesagt ??? ??? ???

Schnell noch Bilder gemacht, es war schon ziemlich dunkel,

'IAN'S RED'
Bild

dann eben mit Blitz...
Bild



raiSCH
Beiträge: 7150
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

raiSCH » Antwort #6928 am:

Na ja - ob das gut geht: jetzt 3,5°C, aber bedeckter Himmel - M. 'Burgundy':
Dateianhänge
P1086015.jpeg
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4757
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #6929 am:

Optimistisch bleiben, da sind ja noch allerhand Knospen gut verpackt.
Antworten