Seite 466 von 689

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Apr 2017, 12:54
von guggi
Ich trau mich gar nicht heim heut abend um nachzusehen. Heute früh hab ich auf jeden Fall die Scheiben frei gekratzt. Ich bin gespannt. Bis gestern gab es keine Schäden.

Bei uns wurden in den Weinbergen Hubschrauber eingesetzt um Warmluft nach unten zu Wirbeln.

http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/region/Hubschrauber-sollen-Frost-aus-Weinbergen-vertreiben;art16305,3832760

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Apr 2017, 18:19
von guggi
Ist ein 90%iger Verlust der bisherigen Austriebe. Vlies hat gar nichts gebracht, darunter alles erfroren. Selbst in den zugeklebten Rebschutzrohren gibt es nur noch braune Blätter. Und die kälteste Nacht soll heute erst noch kommen....

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Apr 2017, 20:01
von Botaniker
Habe zwar keine Rohre genommen, aber Luftpolsterfolie zusammengetackert und vorsichtig mit Laub-/Erde-Gemisch aufgefüllt, sodass alle Austiebe unter Erde verschwanden. Idee: Der Frost dringt nicht so schnell durch Erde durch. Verharren jetzt schon zwei Tage so. Morgen werde ich mal die Erde wegnehmen und über das Ergebnis berichten.

Nächste Woche soll ja erneut Frost kommen..

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Apr 2017, 20:08
von silesier
Mir haben schon viele das gemeldeten. Ich bin gespannt wie beim Jakob sieht aus. ?

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Apr 2017, 20:15
von Urmele
Die neu gepflanzten Reben habe ich vorgestern in Töpfe mit zerknülltem Zeitungspapier gesteckt, darüber jeweils noch ein Baueimer. Nachgeschaut habe ich noch nicht :-X.
Morgen wenn die letzte schlimme Frostnacht vorüber ist werde ich sie auspacken.... :-\

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Apr 2017, 21:53
von traubanix
so sah das bei mir aus....-4 bis -7 grad...

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Apr 2017, 22:06
von traubanix
vorne im bild,unter flies,kartoffeln...
die trauben vorn hab ich mit altem heu geschützt,sie stehen im driten jahr,kurzer erdnaher schnitt.
die hintee reihe mit plastikhauben ohne loch,stehen im 2. jahr.,der frost ging durch...

merke....das alte heu war sehr gut,getrieben waren sie ca, 2-3cm...

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Apr 2017, 22:08
von traubanix
....kukuschka...

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Apr 2017, 22:20
von Jopse
Ich habe im Herbst von Jakob 15 Reben erhalten. Alle bis auf eine sind gut über den Winter gekommen und nun das:Bild

Acht Pflanzen waren in Wachstumrohren geschützt. Leider sehen die genau so aus. Die Gefahr habe ich aus Unerfahrenheit deutlich unterschätzt.

Was sagt eure Erfahrung? Gibt es noch die Chance das schlafende Augen neu austreiben? Soll ich das Erfrorene schon wegschneiden?



Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Apr 2017, 22:23
von traubanix
...und,jeh mehr osteuropeuer sie im blut haben....jeh anfälliger für diese sache....
nur ein gefühl...

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Apr 2017, 22:25
von traubanix
...laß werden...faß nichts an...
..ora et labora....

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Apr 2017, 22:30
von traubanix
Jopse hat geschrieben: 20. Apr 2017, 22:20

Ich habe im Herbst von Jakob 15 Reben erhalten. Alle bis auf eine sind gut über den Winter gekommen und nun das:Bild

Acht Pflanzen waren in Wachstumrohren geschützt. Leider sehen die genau so aus. Die Gefahr habe ich aus Unerfahrenheit deutlich unterschätzt.

Was sagt eure Erfahrung? Gibt es noch die Chance das schlafende Augen neu austreiben? Soll ich das Erfrorene schon wegschneiden?


ich hab jetzt ca 140 sorten im test...du glücklicher....jacob gab mir keine...zu seinen sorten kann ich leider nichts sagen..
.....schade jacob...

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Apr 2017, 22:38
von silesier
traubanix hat geschrieben: 20. Apr 2017, 22:25
...laß werden...faß nichts an...
..ora et labora....

Ha, Heiko jetzt muss du dich eigene Zunge beißen. Kannst du dich erinnern oder ich soll dir erinnern deine Worten.
Galanth, Garant , Kiszmisz Zaporskij schießen aus Winterknospen zweiten Ertrag. Hast du die Sorten ausgerodet ich nicht. Jetzt du letzten dein Satz laut auf deutsch bitte. Mal Hundert.

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Apr 2017, 22:40
von traubanix
silesier hat geschrieben: 20. Apr 2017, 20:08
Mir haben schon viele das gemeldeten. Ich bin gespannt wie beim Jakob sieht aus. ?


jacob..?bilder,bilder....

Re: Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)

Verfasst: 20. Apr 2017, 22:45
von traubanix
nun georg,mein begehr sind tafeltrauben die ich vermarkten kann,galant und garant nicht...
wer mit den kopf durch die wand will hatt hallt kopfschmerzen...