Seite 466 von 629
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Mär 2018, 12:07
von Gartenplaner
Ehrlich gesagt nein - eher wie durchbrechende Pilzsporenkörper :-\
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Mär 2018, 12:19
von Wühlmaus
Unter dieses Stellen ist die Rinde fest und das Holz wohl nicht angegriffen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Mär 2018, 12:22
von Gartenplaner
Flechten haben immer einen "Rand", auch wenn der ganz fest am Untergrund anliegt und weniger als einen Milimeter dick ist - auf dem Foto zumindest sieht es so aus, als ob die Rinde der Wisteria in sich grau verfärbt ist und die schwarzen Pusteln die Sporenkörper sein könnten :-\
Frag doch vielleicht auch nochmal bei den Pilzen, da sind eher die Experten unterwegs, die solche Fälle genau identifizieren können.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Mär 2018, 12:32
von Wühlmaus
Es gibt wohl viele von diesen Flecken.
Hab jetzt nochmal nachgefragt, ob sich dieses "Ding" abwischen lässt ( wie Schimmel) oder fest sitzt.
Pilz wäre wohl nicht solo gut :-\
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Mär 2018, 12:46
von Gartenplaner
Auch wenn sich nur das Schwarze abwischen lässt, wär das nicht gut.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Mär 2018, 12:49
von pinat
Suche mal nach Lecania naegelii, die finde ich relativ ähnlich zu dem Bild. Vielleicht gibt es noch eine nähere Aufnahme von den schwarzen Punkten?
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Mär 2018, 13:00
von Gartenplaner
Ich werd aus dem, was google dazu ausspuckt nicht schlau - ist es nun doch eine Flechte, ein Pilz, ist er, wenn Pilz, schädlich?
Hier wird er als selten und nur in Süddeutschland vorkommend beschrieben?
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Mär 2018, 13:11
von Wühlmaus
Der "Belag" sitzt offenbar komplett fest und lässt sich nicht abwischen.
Danke pinat! Werd ich gleich mal suchen.
Nein, größere Punkte kann ich leider nicht liefern.
Eben bekam ich den Hinweis auf : Olivgrüne Schwarznapfflechte (Lecidella elaeochroma). Die scheint recht gut zu passen und die Besitzer der Wisteria könnten sich entspannen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Mär 2018, 13:26
von Gartenplaner
Ah, ja, das sieht sehr danach aus - gut!! :D
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Mär 2018, 20:38
von oile
Das habe ich beim Umtopfen meines Rosmarins aus dem Substrat gepuhlt. Ich kann mich nicht mehr erinnern, was da letztes Jahr als Beikraut wuchs. Ich tippe auf etwas aus der Familie der Leguminosen. Aber was?
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Mär 2018, 21:06
von lerchenzorn
Hast Du Lathyrus tuberosus im Garten?
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Mär 2018, 21:07
von Starking007
Diverse Oxalis?
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Mär 2018, 21:08
von oile
lerchenzorn hat geschrieben: ↑27. Mär 2018, 21:06Hast Du
Lathyrus tuberosus im Garten?
Das habe ich mal ausgesät, aber ohne Erfolg - dachte ich.
Oxalis eher nicht, jedenfalls nicht bewusst eingeführt.
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Mär 2018, 21:10
von partisanengärtner
Wenn Du davon Samen hast wäre ich sehr interessiert. Essbar 8)
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Mär 2018, 21:13
von oile
Ich habe sie erstmal extra getopft. ;)