Seite 467 von 2098
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2019, 10:27
von RePu86
philippus hat geschrieben: ↑7. Aug 2019, 08:25Sven92 hat geschrieben: ↑6. Aug 2019, 21:34Die ersten Feigen dieser Saison von der Sorte Gustissimo Morena :)
Noch ein neuer Name für die Longue d'août? ???
Nein Morena ist der Marketingname für Brown Turkey.
Was mich stutzig macht ist wenn LdA Twotimer ist, was ist dann Peretta?
Lubera wird doch wohl nicht LdA unter 2 Sortennamen verkaufen oder?
Bei mir wächst LdA (sollte zumindest eine sein) übrigens ziemlich stark, bei anderen wird sie wieder als schwachwüchsig angegeben? Was ist deine Erfahrung?
Peretta soll ja auch sehr starkwüchsig sein?!?
Feigenhof Wien gibt sie in der Sortenliste auch extra an. LdA als normalwüchsig und getrennt zu Peretta, Contessina unter starkwüchsig.
https://docs.wixstatic.com/ugd/19afc4_48ceb6b2b5ab4c689c6d08e85f0b1cfa.pdf
LG René
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2019, 11:17
von Roeschen1
Meine LdA wächst nicht sehr stark, steht im Kübel und produziert gerade die 2. Ernte.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2019, 12:54
von philippus
RePu86 hat geschrieben: ↑7. Aug 2019, 10:27Nein Morena ist der Marketingname für Brown Turkey.
Was mich stutzig macht ist wenn LdA Twotimer ist, was ist dann Peretta?
Lubera wird doch wohl nicht LdA unter 2 Sortennamen verkaufen oder?
Bei mir wächst LdA (sollte zumindest eine sein) übrigens ziemlich stark, bei anderen wird sie wieder als schwachwüchsig angegeben? Was ist deine Erfahrung?
Das auf dem Bild sieht nicht nach BT, sondern nach einer LdA Blütenfeige aus.
Im Exotenforum wurde Lubera einmal von einem Kollegen aus dem Raum Karlsruhe zitiert, der kürzlich sehr positiv über MddS berichtete. Demnach soll Peretta eine Selektion von LdA sein, also wahrscheinlich eine Mutation die weiter vermehrt wurde. Seltsamerweise wurde das Zitat entfernt..
Twotimer ist dann wohl die gewöhnliche LdA.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2019, 14:13
von Lokalrunde
Wo wir gerade bei LDA sind...
Das hier ist Contessina:

Sieht die aus wie LDA?
LDA habe ich auch gekauft, beide von Baumaux die LDA hat aber andere Blätter und noch keine Feigen angesetzt obwohl etwa gleich groß.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2019, 14:43
von Sautanz
LDA wächst bei mir stark, diesen Jahr sogar schneller als Ronde de Bordeaux.
@ Lokalrunde, also die Früchte sehen nach LDA Herbsfeigen aus, leider ist kein Blatt so richtig gut zu erkennen. Mach doch mal ein Foto von einem Blatt und ein Foto vom Wuchs. Kann wenn es mal mit dem Regnen aufhört meine LDA fotographieren.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2019, 14:47
von Sautanz
Hardy yellow, haben doch hier einige gekauft. Gibt es schon Erfahrungen? Geschmack würde mich sehr interessieren.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2019, 15:00
von Lokalrunde
Spitze:

und Blatt:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2019, 15:26
von RePu86
Älteres Bild meiner LdA
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2019, 15:29
von RePu86
Blatt
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2019, 15:39
von RePu86
Ich glaube inzwischen, dass meine Feige eine Contessina ist und Contessina = Lubera Peretta.
Der starke Wuchs spricht dafür.
Lg
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2019, 15:42
von Sven92
philippus hat geschrieben: ↑7. Aug 2019, 12:54RePu86 hat geschrieben: ↑7. Aug 2019, 10:27Nein Morena ist der Marketingname für Brown Turkey.
Was mich stutzig macht ist wenn LdA Twotimer ist, was ist dann Peretta?
Lubera wird doch wohl nicht LdA unter 2 Sortennamen verkaufen oder?
Bei mir wächst LdA (sollte zumindest eine sein) übrigens ziemlich stark, bei anderen wird sie wieder als schwachwüchsig angegeben? Was ist deine Erfahrung?
Das auf dem Bild sieht nicht nach BT, sondern nach einer LdA Blütenfeige aus.
Im Exotenforum wurde Lubera einmal von einem Kollegen aus dem Raum Karlsruhe zitiert, der kürzlich sehr positiv über MddS berichtete. Demnach soll Peretta eine Selektion von LdA sein, also wahrscheinlich eine Mutation die weiter vermehrt wurde. Seltsamerweise wurde das Zitat entfernt..
Twotimer ist dann wohl die gewöhnliche LdA.
Und ich dachte immer Morena ist die Sorte..... wurde aus jux vor ca 4 Jahren in der Landi gekauft. Seit da wuchert der Strauch vor sich hin, ca 3x3 Meter aktuell..... Frostschäden gibt es fast keine
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2019, 17:58
von Sautanz
LDA im Regen
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2019, 17:59
von Sautanz
LDA
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2019, 18:01
von Sautanz
LDA
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 7. Aug 2019, 18:21
von RePu86
Danke für die Bilder.
Meine LdA im Regen