News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1865871 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
ShirinM

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

ShirinM » Antwort #7020 am:

Heute haben wir ein Paket der Gärtnerei Blütenreich erhalten. Die Pflanzen (ein paar Corydalis und Epimedium) waren sehr sorgfältig verpackt, aber natürlich trotzdem gefroren. Zum langsamen Auftauen stehen sie jetzt in ihren Hüllen aus grünem Kunststoff über den Töpfen in einem kalten, relativ hellen und frostfreien Raum.

Wie lange, meint ihr, können sie da so stehen? Für unsere Region ist noch mindestens zehn bis vierzehn Tage lang Dauerfrost angesagt.

edit: Die Pflanzen sind hübsch kräftig und zum größten Teil ausgetrieben.
grünohr
Beiträge: 36
Registriert: 3. Mai 2020, 17:10

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

grünohr » Antwort #7021 am:

Schönen guten Tag - hat jemand schon einmal Blumensamen bei online-Händler "Aiko-Samen" bestellt? Falls ja, habt ihr gute Erfahrungen mit diesem Händler gemacht?

Vielen Dank!

Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Bienenkönigin » Antwort #7022 am:

Hallo Grünohr,
Ich habe bei Aiko mal Gemüsesamen bestellt, die waren in Ordnung. Die verschicken Samen von Anbietern aus ganz Europa.
LGr
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #7023 am:

Gestern kam ein riesiges Paket von Pflanz-Es.de (Pflanzenvielfalt) an. Ich hatte mich schon über das Gewicht gewundert....der Topf war komplett durchgefroren...Gehölz sieht klasse aus, ich hab jetzt auch wieder jede Menge Stroh ;D , aber so war alles gut gepolstert. Preis-Leistungsverhältnis prima, sofern die Wurzeln den Frost vertragen haben.
Hamamelis Spanish Spider
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2756
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Aramisz78 » Antwort #7024 am:

Heute kam ein Paket von Nijssen aus der Niederlande an.
Einige Zwiebel (Eucomis) sind riesig (700g) andere eher mickrig. Insgesamt bin ich aber zufrieden. Alles unweltfreundlich gepackt, bis auf die Kunsstoff "Erdnussflips".
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
ApachePine
Beiträge: 70
Registriert: 5. Nov 2020, 17:21

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

ApachePine » Antwort #7025 am:

Ich überlege eine Pflanzenbestellung in UK zu machen nur durch den Brexit wollte ich mal nach euren Erfahrungen fragen ob schon jemand sich gewagt hat? Egal ob als normales nicht gekenzeichnetes Packet oder deklariert?
MadJohn

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

MadJohn » Antwort #7026 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 17. Feb 2021, 16:55
Kunsstoff "Erdnussflips".

Die sind aber vielfach aus Maisstärke. ;)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #7027 am:

Krokosmian hat geschrieben: 7. Feb 2021, 07:14
...von Bäuerlein...hellgelb Gefüllte handelt, war dann auch im zweiten und dritten Jahr doch nur dunkelweiß mit Rosaflush. Egal, weil es letzten Sommer endgültig am Hitzschlag verstarb.


Das muss ich teilweise zurücknehmen, heute habe ich gesehen, dass die betreffende Helleborus doch lebt und sogar erstarkt ist. Und irgendwie schön ist sie ja dennoch.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mathilda1 » Antwort #7028 am:

ist das eine Hybride mit einer Wildart(die ich nicht kenne) die über den Winter die Blätter komplett verliert?
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #7029 am:

Daran hatte ich auch gedacht, meine allerdings, dass sie in den Jahren davor das alte Laub über den Winter behalten hatte. Kann ja aber sein, dass es sich mal durchsetzt, dann mal nicht. Hübsch ist sie, das wars dann aber auch...
Eine Wilde die das Laub abwirft (Helleborus multifidus?) hat mir ein Freund/Kollege aus dem Kosovo von dort mitgebracht, nach der sollte ich mal schauen!
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4447
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #7030 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 17. Feb 2021, 16:55
Heute kam ein Paket von Nijssen aus der Niederlande an.
Einige Zwiebel (Eucomis) sind riesig (700g) andere eher mickrig. Insgesamt bin ich aber zufrieden. Alles unweltfreundlich gepackt, bis auf die Kunsstoff "Erdnussflips".


Meins ist Ende letzter Woche auch gekommen; ich bin aber noch nicht zum Komplettauspacken gekommen, sondern habe erstmal nur den Topf mit Iris iliensis (und Cardamine hirsuta als Beifang :-X) rausgeholt. Bin ja mal gespannt, was sich dahinter verbirgt: Iris lactea (als deren Synonym I. iliensis aktuell betrachtet wird) kommt in Zentralasien vor (und von der habe ich mittlerweile eine kleine Sammlung verschiedener Herkünfte), aber die Nijssen-Pflanze soll vom Balkan stammen. Es bleibt spannend ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2756
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Aramisz78 » Antwort #7031 am:

Kasbek hat geschrieben: 22. Feb 2021, 12:56


Meins ist Ende letzter Woche auch gekommen; ich bin aber noch nicht zum Komplettauspacken gekommen, sondern habe erstmal nur den Topf mit Iris iliensis (und Cardamine hirsuta als Beifang :-X) rausgeholt. Bin ja mal gespannt, was sich dahinter verbirgt: Iris lactea (als deren Synonym I. iliensis aktuell betrachtet wird) kommt in Zentralasien vor (und von der habe ich mittlerweile eine kleine Sammlung verschiedener Herkünfte), aber die Nijssen-Pflanze soll vom Balkan stammen. Es bleibt spannend ;)


Die Frage: Wie kann man mit dem Auspacken warten? ;) Ich reisse immer sofort auf. :)
Und Du solltest über jede Gratispflanze freuen. :P Auch wenn sie so kleine Vermehrungswunder sind.. ;)

"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4447
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #7032 am:

Ich hab' schon an mehreren Stellen im Garten Populationen dieser Gratispflanze – da brauche ich nicht noch eine ;D Erst am Wochenende habe ich wieder etliche gejätet, von denen ich nicht so richtig weiß, ob sie noch zur Herbst- oder schon zur Frühjahrsgeneration gehören :-X

Ansonsten waren etliche Sämereien im Paket und von Zwiebeln/Knollen u.a. noch etliche Crocosmia – da hat das Eintopfen aber noch ein bißchen Zeit. Und ich hab' mir mal den Spaß gegönnt und einen 10er-Pack Zephyranthes citrina bestellt. Mal schauen, ob das wirklich welche sind oder das, was man üblicherweise unter diesem Namen kriegt, also Habranthus tubispathus ;) Wenn das Foto auf der Shopseite korrekt ist, könnte ich aber wirklich Glück haben. :)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

M.K » Antwort #7033 am:

Heute ist meine Bestellung von Wouter van Driel angekommen. Gut verpackt damit nichts verrutscht.
Dateianhänge
IMG_4564.JPG
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

M.K » Antwort #7034 am:

Am Montag versendet.
Dateianhänge
IMG_4573.JPG
Pflanzen machen froh!
Antworten