News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1864806 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Ulrich » Antwort #7035 am:

M hat geschrieben: 24. Feb 2021, 18:47
Heute ist meine Bestellung von Wouter van Driel angekommen. Gut verpackt damit nichts verrutscht.

Auch Asplenium-Fan?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Lutetia » Antwort #7036 am:

;D... schöne Bestellung ... meine bestellten Farne von Wouter van Driel kamen heute auch bei mir an - ein wunderbares Paket! Bin sehr zufrieden. Und Asplenium und `Green Lace´ sind bei mir auch dabei.
Benutzeravatar
M.K
Beiträge: 1227
Registriert: 15. Aug 2018, 14:59
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 8a, 60m ü. NN

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

M.K » Antwort #7037 am:

Ulrich hat geschrieben: 24. Feb 2021, 19:01
M hat geschrieben: 24. Feb 2021, 18:47
Heute ist meine Bestellung von Wouter van Driel angekommen. Gut verpackt damit nichts verrutscht.

Auch Asplenium-Fan?

Wenn man hier im Forum stöbert un liest bekommt man so einiges an Suchtpotenzial ;)
Pflanzen machen froh!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #7038 am:

Heute ist meine Hachmann-Lieferung angekommen, alles prima verpackt mit Holzwolle, endlich hat die liebe Seele Ruhe.
Hamamelis Washington Park
Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Conni

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Conni » Antwort #7039 am:

Wollte ich doch gerade ein Loblied anstimmen und sehe, Jule hat schon ... Aber doppelt hält besser. :)
.
Gestern kam die bei Hachmann bestellte Hamamelis vernalis 'Washington Park'. Die Kommunikation im Vorfeld war perfekt, die Verpackung so gut, dass der Pflanze kein Ästchen gekrümmt war, der Wuchs sehr schön, Wurzelballen klasse und die Farbe genau richtig, so dass sie mit der Daphne, neben die ich sie gepflanzt habe, wunderbar harmoniert. :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #7040 am:

;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Alva » Antwort #7041 am:

Schöne und vor allem schnelle Lieferung von Barnhaven. Montag in Frankreich abgeschickt, heute Mittag bekommen.
Ist nicht alles meins, eine Pur-Freundin hat mitbestellt :D
So sehen 180 Euro (ohne Versand) in Primeln aus:
Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #7042 am:

sehen auf jeden Fall besser aus als meine, die ich gerade bei den Aurikeln gezeigt hatte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenplaner » Antwort #7043 am:

Alva hat geschrieben: 3. Mär 2021, 14:24
...
So sehen 180 Euro (ohne Versand) in Primeln aus:
Bild

Oha..da waren 144€ Farne aber üppiger ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #7044 am:

180 Euro (ohne Versand) ist schon ne Macht :o
Mensch, dagegen bin ich ja echt bescheiden...
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du ganz viel Freude daran hast.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Alva » Antwort #7045 am:

Nicht alles meins ;)
Express-Versand war immerhin verbilligt, weil ...
Danke :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #7046 am:

Ja ja ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Alva » Antwort #7047 am:

;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2753
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Aramisz78 » Antwort #7048 am:

Ich habe heute die Agapanthusse von Agapanthuskwekerij aus der Niederlande Belgien bekommen. Fünf schöne starke Pflanzen und ein sechste etwas kleinere, aber ich war froh den noch zu bekommen. :)
Die Pflanzen waren sehr sorgfältig (in Kunstsstoff) eingepackt, mitca 3 qm Vliess bedeckt und als Stabilizierung waren noch 15 neuner Töpfe in das Paket. ;D
Dateianhänge
20210303_125321.jpg
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Krokosmian » Antwort #7049 am:

Alva hat geschrieben: 3. Mär 2021, 14:24
Schöne und vor allem schnelle Lieferung von Barnhaven. Montag in Frankreich abgeschickt, heute Mittag bekommen.
Ist nicht alles meins, eine Pur-Freundin hat mitbestellt :D
So sehen 180 Euro (ohne Versand) in Primeln aus:
Bild


Bei einer Bestellung im Herbst (etwas unter zehn Pflanzen) hatte ich schon ein wenig geschluckt. Das es keine Riesenteile sein werden war klar, die Kleinen in Händen zu halten nochmal anders. Die Pflanzen waren/sind aber vital. Und wenn man halt mehr will, als das was es im nächsten Supermarkt vielleicht, oder dann doch nicht gibt , muss man auch mal die Zähne zusammenbeißen. War auch sicher nicht das letzte Mal.
Antworten