News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 922348 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 3283
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
- Beiträge: 3283
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Felcofan
- Beiträge: 1260
- Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
- Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
- Höhe über NHN: ca. 250
- Bodenart: schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was ist das?
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑20. Jun 2022, 11:32
Wie heißt denn diese Hübsche in meiner Wiesenblumenmischung?
Kornrade,
pflanzensoziologisch gesehen, ein Begleitkraut des Ackerbaus, auch Segetalflora genannt, manchmal als Blühtupfer in Saatmischungen verwendet, aber in einer klassischen Wiese nicht lebensfähig, die brauchen jährlich aufgebrochenen Boden zum Keimen.
die Rosinen Rosanen sind irgendwas nelkiges, da kommt sicher gleich ein genauer Name
-
- Beiträge: 3283
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Dankeschön!
Ich hab die Mischung in Flecken ins neue Staudenbeet gesät - als Lückenfüller.
Das bedeutet, sie könnte sich dort aussäen?
Ich hab die Mischung in Flecken ins neue Staudenbeet gesät - als Lückenfüller.
Das bedeutet, sie könnte sich dort aussäen?
-
- Beiträge: 3283
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Ich denke bei der zweiten Pflanze eher an Vaccaria hispanica, die Kuh-Nelke. Silene coeli-rosa ist intensiver gefärbt und hat einen engeren Schlund. Zuverlässiger lässt sich das an den Blättern und am Kelch bestimmen.
-
- Beiträge: 3283
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
lerchenzorn hat geschrieben: ↑20. Jun 2022, 12:21
Ich denke bei der zweiten Pflanze eher an Vaccaria hispanica, die Kuh-Nelke. Silene coeli-rosa ist intensiver gefärbt und hat einen engeren Schlund. Zuverlässiger lässt sich das an den Blättern und am Kelch bestimmen.
Siehst du hier mehr?:
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Die unterseits gerundeten, breit geflügelten Kelche und die breiten, leicht blaugrünen Blätter zeigen, dass es Vaccaria hispanica ist.
Silene coeli-rosa hat unterwärts sehr schlanke Kelche mit lang ausgezogenen Kelchzipfeln und mindestens im oberen Stengelabschnitt schmale, frischgrüne bis graugrüne Blätter.
Silene coeli-rosa hat unterwärts sehr schlanke Kelche mit lang ausgezogenen Kelchzipfeln und mindestens im oberen Stengelabschnitt schmale, frischgrüne bis graugrüne Blätter.
-
- Beiträge: 3283
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
👍 Danke!
- Kasbek
- Beiträge: 4447
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑20. Jun 2022, 11:43
Dankeschön!
Ich hab die Mischung in Flecken ins neue Staudenbeet gesät - als Lückenfüller.
Das bedeutet, sie könnte sich dort aussäen?
Solange da noch Lücken sind, ja ;) In meinem nährstoffreichen Boden knackt die Kornrade bei genügend frühjährlicher Feuchtigkeit die Metermarke übrigens locker, legt sich dann aber bei Wind um (größere autarke Standfestigkeit braucht sie ja normalerweise nicht, wenn sie im Getreidefeld steht ;)) und begräbt alles Kleinere in der Nachbarschaft unter sich :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
-
- Beiträge: 3283
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was ist das?
Gut zu wissen- dann soll sie einfach wachsen und blühen, so lange sie nichts verdrängt. Extra aussäen werde ich nächstes Jahr nicht mehr, die Stauden werden hoffentlich den Platz einnehmen!
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 3. Feb 2019, 10:37
Re: Was ist das?
Kaukasusgamander
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 3. Feb 2019, 10:37