News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1157055 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7035 am:

@tarokaja, @Jule69: Dankeschön, ich stehe jetzt öfter am Fenster mit Grinsen im Gesicht, ein kleiner Hauch von Cornwall hier in Sachsen :) :) :)
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7036 am:

noch was zu `Leonard Messel`

Bilder vom Ostersonntag aus dem Rhododendronpark Bremen, andere Magnolien hatten starke Frostschäden an den Blüten...

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Cryptomeria » Antwort #7037 am:

@bristle: vor 3/4 Tagen haben sich hier oben die Blüten von ' Leonard Messel ' geöffnet. Zum Glück sind die Blüten recht frostunempfindlich. Andere Magnolien haben auch starke Blütenschäden. Es war auch hier des öfteren nachts unter Null.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4895
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #7038 am:

Meine Heldin ist Pinkie. Letztes Jahr im August hatte sie durch Dürre die Hälfte ihrer Blätter verloren. Trotzdem, dieses Jahr blüht sie unverdrossen:
.
Bild
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #7039 am:

Strömender Regen ist sicherlich nicht der ideale Zeitpunkt, um Magnolien zu fotografieren. Von den Frostschäden der vergangenen 2 Wochen will ich gar nicht reden. :-X Dennoch hier mal 2 aktuelle Bilder.
Im Hintergrund in der Mitte: 'Vulcan'. Davor die beginnende Blüte von einigen M. x soulangeana. Die Schäden des letztjährigen Schneebruchs sind noch deutlich zu sehen!

Bild

'Eric Savill' sieht noch einigermaßen manierlich aus. Genauer darf man aber auch nicht hin sehen. ;)

Bild
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #7040 am:

@ goworo Regen hin oder her... besonders dein 1. Bild zeigt einfach ein grandioses Szenarium! Magnolien bekommen schon mit dem Alter eine ehrwürdige Schönheit, die mich immer wieder umhaut.

@ Nox Wirklich eine Heldin, die in deinem Reich lebt... und eine Hübsche dazu. :)

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7041 am:

@ goworo: 'Eric Savill' sieht toll aus :) :) :),du `jammerst` schon auf einem ziemlich hohen Niveau ??? ??? ???....
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7042 am:

weil es so schön ist nochmal; 'Royal Purple' im elterlichen Garten

Bild
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7043 am:

`Margaret Helen`

gestern:
Bild

heute:
Bild




Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Immer-grün » Antwort #7044 am:

Tsuga63 hat geschrieben: 11. Apr 2023, 22:22
noch was zu `Leonard Messel`
[/quote]
Mir fehlen die Worte :D, aber so sehen wohl Rekordhalter aus.
[quote author=Nox link=topic=615.msg4019739#msg4019739 date=1681284275]
Meine Heldin ist Pinkie. Letztes Jahr im August hatte sie durch Dürre die Hälfte ihrer Blätter verloren. Trotzdem, dieses Jahr blüht sie unverdrossen:

Was für ein Glück! (`Jane Platt` ist mir letztes Jahr leider verstorben, war aber neu und noch nicht richtig eingewachsen.)
@goworo: Sehr, sehr schön!
.
Unsere neue, alte ( Austrieb aus altem Holz). Ich nehme an, eine x soulangeana.

Dateianhänge
IMG_8473.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
zorro

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

zorro » Antwort #7045 am:

Für eine typische Soulangeana in unserer Gegend eigentlich etwas spät. Oder steht die in höherer Lage?
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Immer-grün » Antwort #7046 am:

Ich dachte, weil die Blüten ( jedenfalls für mich) tulpenförmig sind, könnte es sein. (Keine erhöhte Lage.) P.S.: Etwas erhöhte Lage vom Dorfkern aus gesehen, deshalb hat der Wind hier jeweils ein leichtes Spiel.
Die verschiedenen soulangeana haben also nicht etwas unterschiedliche Blütezeiten, sind also alle sehr früh?
(Vor Jahren blühte sie immer so Ende April, erste Maihälfte).
Dateianhänge
IMG_8461.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #7047 am:

Hier beginnen die Soulangeanas erst langsam mit der Blüte und 'Lennei' und 'Lennei Alba' denken noch nicht mal dran. ;D
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #7048 am:

@Tsuga63: Sehr schön! Frost scheint es bei euch nicht zu geben?
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Tsuga63 » Antwort #7049 am:

@gowora: Danke :'( :'( :'(

Auch wir hatten in der Woche bis Ostern in den Morgenstunden an 5 Tagen Frost leichten Frost, am Karfreitag mit - 1,9 C das Minimum ???.
Klar haben einige Magnolienblüten leichte Schäden, aber der Gesamteindruck ist gut.
Antworten