
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids (Gelesen 118267 mal)
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
naja, um sie im Topf halten zu können, muß man sie erst mal ergattern. Butterscotch ist wohl auch nur in den USA zu bekommen :PWobei ich aber sowieso finde, dass auch eine richtig gelbe Rose gar nicht so schlecht bei den fliederfarbenen Schönen aussehen würde 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
sie würden unbestreitbar morbider aussehen dadurch
(scherz beiseite: mach doch: gelb und violett sind doch immer schön zusammen)

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Ichhabe keine Lust alle 48 Seiten noch mal zu lesen.Ich habe gerade eine Sissi gesehen. Hattet ihr die schon? www.rosenzeit.com/gallerie/Saverne/index.htm
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
...das ist einer der namen unter der die mainzer fastnacht gehandelt wird..international hat sich aber die bezeichnung blue moon durchgesetzt...was auch wirklich ein sehr schöner name ist 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Du warst jetzt schneller, als ich fertig war. :)Ich habe mit dem Link gekämpft und gewonnen. Es ist mir per Zufall (!!)geglückt, den Link zu setzen.





Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Gratuliere! :)Ich lern das n diesem Leben nicht mehr ::)Hab noch eine bläuliche Bourbon Rose gefunden. Duftet toll!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Das Foto ist herrlich geworden,Raphaela :DVorne scharf und hinten mit Weichzeichner.Toll 

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Normalerweise isses bei meinen Fotos ja umgekehrt ;DWie war das noch mit dem blinden Huhn...? 

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Hallo Raphalea,hat Herr Weingart Mme. Charles Baltet eigentlich regulär im Programm oder nur ganz wenige Pflanzen, so dass es eher ein großer Zufall ist, wenn man Glück hat. So in seiner Liste hatte ich die Mme. bisher nicht gesehen, finde die Fotos, die ich bisher gesehen haben, aber immer sehr schön :DLGDetlev
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Er hatte letzten Sommer zumindest ein paar unetikettierte Containerpflanzen davon mit in Labenz. Mit Glück sind also noch welche lieferbar!
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Na, dann werde ich es nächstes Jahr nochmal versuchen. Bei der Herbstbestellung war es eine der Ausfälle :'(Apropos Labenz. Gibt es eigentlich schon Planungen, wann er dieses Jahr im Sommer da sein wird 

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Der S-H allgemeine Tag der offenen Gartentür ist m.W. am 23./24. Juni. Die Labenzer (ich gehör ja nur gelegentlich und am Rande dazu
) haben sich allerdings noch nicht entschieden
Bin auch schon ganz ungeduldig weil sich meine Termine teilweise auch daran ausrichten 



Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Läßt von dir hören, wenn alles sicher ist?! :DSoooo weit war es ja nicht, und die Wegbeschreibung liegt auch noch im Auto, glaub ich.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids
Na klar! Ich geb sofort bescheid (hoffe die "Reetdachfraktion" :-Xkommt bald mal in die Puschen...)