News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2007 (Gelesen 245937 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
aurora

Re:Tomaten 2007

aurora » Antwort #705 am:

habe heute an meinen tomatenpflanzen unzählige schwarze fliegen gefunden.zum teil sind die pflanzen schwarz übersäht.das komische ist..... alle sind innerhalb von zwei stunden gekommen und alle scheinen tot zu sein.kann mir jemand mehr dazu sagen???
phacelia
Beiträge: 125
Registriert: 13. Jul 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Nur die Harten kommen in den Garten!

Re:Tomaten 2007

phacelia » Antwort #706 am:

wenn du mit "schwarzen fliegen" trauermücken meinst - die hatte ich letztes jahr jede menge. ich bilde mir ein, es war weil ich der erde beim pikieren zu viel kompost dazu gegeben habe, deshalb hab ich das dieses jahr unterlassen und gebe kompost erst wenn sie ins freiland kommen.die mücken wurden letztes jahr im freien weniger, aber ganz weg bekam ich sie nicht.
lg phacelia
Benutzeravatar
vvvde
Beiträge: 397
Registriert: 27. Feb 2006, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

vvvde » Antwort #707 am:

Hallo, ich habe letzten Freitag meine Tomaten in größere Töpfe verpflanzt. Und heute habe ich bei einer gemerkt, dass sie ihre Blätter einrollt, und ein großes Blatt rollt sie so ein, als ob sie sich von der Sonne schützen will, quasi über den Kopf. So was habe ich nocht nie erlebt!! Was soll das denn sein? Tomate_gegen_Sonne? (1)Tomate_gegen_Sonne? (2)Die Tomaten stehen seit mindestens 2-3 Wochen unter der Sonne. Kennt jemand so was?LG Nina
Liebe Grüße
Nina
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

rosetom » Antwort #708 am:

Leider keine Ahnung, Nina,aber ich hab ebenfalls eine Frage:Beide Pflanzen meiner "Australischen Rosen" haben in ca. 35cm Höhe eine Blüte als als Triebabschluss gebildet, sieht aus wie ein Blatttrichter mit Einzelblüte in der Mitte. Dieses Phänomen begegnet mir zum ersten Mal - ist das "normal" für diese Sorte, und wie wächst sie jetzt weiter? ???
Dateianhänge
Australische_Rosen.JPG
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #709 am:

Hast die Pflanzen im Kübel, Frida? Dann würde ich das mit dem Geiztrieb machen. Es kann aber leicht sein, dass sie nicht mehr sehr hoch wächst. Es kommt auf die Sorte an. Welche war es denn?LG Lisl
Nein, sie gehört zu meinen drei Pionieren draußen. Es ist eine Solotaja Kaplja (schreibt man sie so? ich habe sie zum ersten Mal in diesem Jahr, habe aber auch noch eine in Reserve)
Hallo frida,habe sie letztes Jahr 4-triebig gezogen. Müßte also mit dem Geiztrieb gut klappen.P.S: Hab eine im Topf sogar noch etwas mehr Wuchern lassen ! Hat reichlich getragen (siehe Bild) !
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #710 am:

oops , Bild wird nicht eingefügt, also noch einmal alleine:
Dateianhänge
Kaplja_topf.jpg
Lui
Beiträge: 240
Registriert: 11. Sep 2005, 19:27
Kontaktdaten:

Super Forum.

Re:Tomaten 2007

Lui » Antwort #711 am:

Hab gestern meine Tomaten ins Freiland gesetzt. Bodentemperatur auf - 15 cm 18°Als Schutz dient vorerst noch der Folientunnel.Danach stehen sie wie letztes Jahr ungeschützt im Freien.
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 510
Registriert: 10. Apr 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Mariella » Antwort #712 am:

Ihr seid mutig! Ich habe meine bis gestern draussen gehabt, ohne Schutz, aber gestern Abend habe ich sie doch wieder reingeholt, nachdem ich gelesen habe, dass wir in der Nacht 3°C kriegen ::) Jetzt kommen sie wieder raus. Schauen wir mal wie lang...
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #713 am:

@rosetom: dieses phänomen hatte ich schon mal. ich glaube da war es eine de berao gewesen. ist also meiner meinung nach nichts sortentypisches.lass einfach einen oder mehrere geiztriebe gehen.
tomatengarten

Re:Tomaten 2007

tomatengarten » Antwort #714 am:

Hab gestern meine Tomaten ins Freiland gesetzt. Bodentemperatur auf - 15 cm 18°Als Schutz dient vorerst noch der Folientunnel
lui, das mit der bodentemperatur ist das eine. die haben wir sicherlich in diesem jahr schon sehr zeitig erreicht. aber ich hatte die letzten beiden nächte sogar leichte minusgrade im freien. ich denke, wenn ich im gh nicht die kerzen-methode angewandt hätte, hätte es da ausfälle gegeben. und zwei kühle nächte sind bei uns noch angesagt.
aurora

Re:Tomaten 2007

aurora » Antwort #715 am:

hab meine tomaten schon seit zwei wochen nicht mehr rein geholt.sie stehen allerdings auf der terasse. die steinplatten halten recht viel tageswärme.ansonsten konnte ich hier im badnerländle noch keine kälteschäden sehen. ;)werde sie nächste woche wohl mal unters dach setzen. ::)
GabrieleFriedrichs

Re:Tomaten 2007

GabrieleFriedrichs » Antwort #716 am:

Hallo,habe meine gesamten Anzuchten seit Mitte April im Gewächshaus. Allerdings mit Frostwächter, der die Temperatur bei minimal 8-10 Grad hält.Die letzten beiden Nächte hatten wir knapp um 0 Grad. Mit Rauhreif auf den Wiesen. Also bei uns sollte man die Tomaten noch nicht ungeschützt nach draussen lassen.Was meint Ihr, sind das jetzt schon die Eisheiligen (etwas früher in diesem Jahr) ??
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

rosetom » Antwort #717 am:

@rosetom: dieses phänomen hatte ich schon mal. ich glaube da war es eine de berao gewesen. ist also meiner meinung nach nichts sortentypisches.lass einfach einen oder mehrere geiztriebe gehen.
Wird gemacht! :)
Benutzeravatar
Allium
Beiträge: 274
Registriert: 22. Jul 2006, 21:21
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Allium » Antwort #718 am:

Es ist vollbracht: Alle Tomaten (bis auf die beiden, die ich am Samstag nach Trattwörth zum Tauschen mitnehmen möchte) sind auf der Terrasse in Töpfe verpflanzt.Also, haltet die Daumen, dass das jetzt schon die Eisheiligen sind.. ;DA.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Benutzeravatar
Mariella
Beiträge: 510
Registriert: 10. Apr 2005, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2007

Mariella » Antwort #719 am:

Wahnsinn... soll ich mich vielleicht auch trauen? Aber meine sehen fast alle noch wie Kleinkinder aus. Nicht mal wie Kindergartenkinder ... ::)
Antworten