Seite 48 von 98

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 28. Okt 2019, 21:13
von partisanengärtner
Das Futter

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 28. Okt 2019, 21:57
von cydorian
Vielleicht der Fahle Röhrling, Boletus impolitus. Ist auf den Bildern nicht gut zu bestimmen.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 28. Okt 2019, 22:53
von Weidenkatz
Ohne jede Gewähr, aber so habe ich die Pilze meiner Kindheit in Erinnerung - Maronenröhrling. ???
Die Röhren werden blau auf Druck.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 28. Okt 2019, 23:31
von partisanengärtner
Wie man ganz gut sehen kann blaut da nichts. Der fahle Röhrling war auch für mich der nächste von Farbe und Aussehen.
Nur verjüngt der sich nach unten was meiner nicht tut und der soll deutlich kleiner sein als die anderen Boletusarten.
Das kann man von diesem aber nicht sagen.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 28. Okt 2019, 23:36
von Alstertalflora
Ich glaube schon, dass das ein Steinpilz ist - es gibt da ja mehrere Unterarten. Was käme denn sonst noch infrage? Gallenröhrling wird es nicht sein, das hättest Du beim Verkosten gemerkt ;).

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 28. Okt 2019, 23:44
von partisanengärtner
Das leuchtende Gelb von den Röhren hat mich stutzig gemacht. Natürlich habe ich als erstes den Bittertest gemacht. Der Gallenröhrling hat ja leicht rosa Futter und starke Netzzeichnung am Stiel, aber es gibt noch ein paar andere bittere Röhrlinge.

Einer von den ungenießbaren oder gar ein giftiger kann es nicht sein. Aber mir fehlt der typische Steinpilzgeruch der aber auch bei Steinpilzen nicht immer gleich ist. Manche Formen sind sogar recht fad.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 28. Okt 2019, 23:54
von lonicera 66
Ich werfe noch mal den Sommersteinpilz in den Ring.

Ansonsten fiele mir nur der Butterpilz ein, der wird aber mMn nicht so groß.

Aber es gibt so viele Unterarten

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 28. Okt 2019, 23:58
von lord waldemoor
kein irgendwelcher steinpilz, kein maronen oder gallenröhrling
ich hab diesen schonmal gesehn, jetzt hab ich anderes zu tun, muss mich um hornissenstich kümmern
auch kein butterpilz, der hätte sowas wie ring am stiel und der stiel dünner
vlt ein körnchenröhrling

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 29. Okt 2019, 05:47
von Amur
Bei älteren Steinpilzen wird der Schwamm unten doch meist so gelb.
Mir fällt eher die Struktur vom Fleisch auf, die kommt zumindest im Bild sehr homogen rüber. Ich kenn die eher wie ein bisschen marmolriert im Stiel.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 29. Okt 2019, 06:55
von lord waldemoor
in ö wird bei älteren steinpilzen der schwamm unten grünlich, oliv, deshalb sagen wir auch moos zu dem
es wird irgendein röhrling sein

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 29. Okt 2019, 07:10
von Alstertalflora
lord hat geschrieben: 29. Okt 2019, 06:55
i
es wird irgendein röhrling sein

Ach- da wär ich ja nie drauf gekommen 😜 (sorry, das lag mir auf der Zunge und musste einfach mal raus 😉)

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 29. Okt 2019, 07:47
von lord waldemoor
dann lege ich mich halt fest ;D
https://waldmeierei.files.wordpress.com/2015/08/ziegenlippe.jpg

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 29. Okt 2019, 08:04
von Alstertalflora
lord hat geschrieben: 29. Okt 2019, 07:47
dann lege ich mich halt fest ;D
https://waldmeierei.files.wordpress.com/2015/08/ziegenlippe.jpg

Der sieht aber aus, als würde er bläuen (vorne links).

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 29. Okt 2019, 08:46
von Sarah123
Mein Garten ist im Herbst auch immer voller Pilze unterschiedlicher Größen. Die meisten sind weiß. Ein Bekannter von mir meinte mal das seien Wiesenchampignons.

Re: Pilze im Garten

Verfasst: 29. Okt 2019, 11:43
von partisanengärtner
Ziegenlippe schließe ich auch aus. Weil bei Ihr sind folgende Merkmale nicht passend. Druckstellen blauen, Röhren sind weiter und am Stiel angewachsen, Pilz ist deutlich kleiner.

Die Farbe wäre schon passend.