News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden (Gelesen 226899 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Schattenstauden
@pumpothab mal schnell nach prosartes smithii gegoogelt. die sieht aber sehr hübsch aus. ich stehe ja noch am anfang mit den disporum, habe erst 3 arten, die smithii würde mir gefallen...hättest du ein paar samenkörnchen übrig?@allalso meine tricyrtis wurden heuer von den schnecken verschont. die t. macropoda sind am abblühen, werden aber jede menge samen machen heuer und da keine andere tricyrtis in der zeit geblüht hat, werden die auch rein ausfallen.t. oshumiensis, die ich letztes jahr von sarastro bekam, ist heuer sehr kräftig geworden. bin schon gespannt, wenn sie blühen wird. dürfte die späteste blühende tricyrtis sein aber dafür ein richtiger knaller mit ihren sehr großen + weit geöffneten blüten, was ja nicht immer bei den tricyrten der fall ist..
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
Hortulanus
Re:Schattenstauden
Habe mich besonnen. Inzwischen finde ich Krötenlilien sehr interessant.
Will mich ihnen mehr widmen. Was passiert, wenn man eine Kröte küsst?
Re:Schattenstauden
Oh, danke knorbs, jetzt weiß ich wieder, dass es T.oshumiensis war, die ich gerne von Sarastro kaufen wollte
Sarastro-Christian, falls Du das liest, dann bring doch bitte eine für mich zur Staudenbörse nach Berlin mit !!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Schattenstauden
Leider nix, außer dass es eklig ist, falls davor grad eine Schnecke dran war ....Was passiert, wenn man eine Kröte küsst?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Schattenstauden
das ist dann der beginn einer wunderbaren freundschaftWas passiert, wenn man eine Kröte küsst?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schattenstauden
von phalaina bekam ich heuer sämlinge von incarvillea sinensis. zu meiner überraschung fängt jetzt schon einer zu blühen an und nochmehr überrascht war ich von der blütenfarbe...habe was pinkiges erwartet
.die blütenfarbe habe nicht so recht hinbekommen...die blüten sind nicht weiß, sondern gelblichweiß. nach der flora of china ist es dann die incarvillea sinensis var. przewalskii. nachdem die so schnell blühreif werden, weiß jemand, ob es sich bei der sinensis um eine anuelle oder eine staude handelt?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schattenstauden
Hab erst jetzt registriert, das das Foto von Prosartes smithii nicht mit bei war.
Werd wohl in den Beeren pulen, Knorbs.
plantaholic
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7438
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden
Hi knorbs,ich ziehe sie immer nur einjährig oder einjährig überwinternd (unter Glas). Es soll Formen geben, die perennieren. Eine recht guten Überblick findest Du hier.;)Ph.nachdem die so schnell blühreif werden, weiß jemand, ob es sich bei der sinensis um eine anuelle oder eine staude handelt?
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7438
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden
Die Beeren sehen sehr schön aus!Werd wohl in den Beeren pulen, Knorbs.![]()
-
sarastro
Re:Schattenstauden
Incarvillea sinensis ist eine Staude, wenn auch eine kurzlebige! Sie ist allerdings bei uns nicht genug winterhart.
Re:Schattenstauden
Trockenresistenz ist dieses Jahr kein Thema, diese Astilbe vertägt da einiges. Auch ein relativ sonniger Standort wird ohne murren akzeptiert. Ist wirklich eine Astilbe die fast überall gut wächst.Wer nicht schnittwütig ist, hat von den alten Blütenständen auch im Winter was.
plantaholic
- Christiane
- Beiträge: 2048
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Schattenstauden
Ich habe da eine wunderbare Cimicifuga entdeckt, nämlich die Hillside Black Beauty. Stauden-Stade hat sie im Katalog, aber kann zur Zeit nicht liefern. Hat irgendjemand dieses Schätzchen im Angebot und liefert auch Kleinstmengen?!? Nach meinen Informationen soll sie kompakter wachsen als Brunette und was Kompaktes und dunkelrot- bzw. purpurlaubiges suche ich. Irgendwie greife ich bei solchen Sachen gerne nach den Sternen
.LGChristiane
- Gartenlady
- Beiträge: 22478
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schattenstauden
Dr. Fischer hat eine im Angebot, die ´Hilltop Beauty´ heißt. Bist Du sicher mit Deinem Namen?Heute war ich nicht in Hamburg am Kiekeberg
sondern hier im boga beim Heidefest, dort ist mir Tricyrtis formosana ´Empress´ ins Auge und in die Einkaufstasche gesprungen
Irm hat voriges Jahr im Tricyrtis thread ein Foto gepostet, heuer sind die Krötenlilien ja unter die Schattenstauden gegangen, deshalb hier noch ein Foto.
- Gartenlady
- Beiträge: 22478
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Schattenstauden
Habe gerade gegoogelt, es gibt sie doch die Cimicifuga (Actaea) ´Hillside Black Beauty´, Treffer sind anscheinend alle aus USA
Dr. Fischer hat noch eine ´Black Negligée´