Seite 48 von 79

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 22:47
von Alfi
Gene?Vielleicht sammeln sie einfach am Tag "Kraft" (Wasser, Wärme, Sonne) um die danach ins Wachstum zu stecken.Ist aber reine Vermutung.
Ja. sicher in den Genen.. aber der Tagesrhythmus muss ja durch irgendwas gesteuert werden.. getaktet.. Die Melonen wachsen ja auch in der Nacht.. und früh.. nur eben tagsüber nicht (also ca. ab 9 uhr bis 18 Uhr passiert nix. zuminest nicht, wenn ich gegossen habe).

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 22:48
von Jay
Halloich verfolge diesen thread schon eine ganze Weile. Ihr beiden, Jay und Alfi, habt so begeistert geschrieben, dass ich neugierig und angesteckt worden bin. Ich habe noch nie Wassermelonen angebaut, bin ein Tomatensüchtiger ;D Bin gestern zu Deh**r und habe mir eine veredelte Wassermelone gekauft, weil ich dachte aussaat ist zu spät.Bei mir steht sie jetzt in einem alten 30l Kanister am Gartenzaun (volle Sonne).Bin schon gespannt was kommt und wird. LGDoddi
Hi,herzlich willkommen. Ja was soll ich sagen ... mir gings genau so, als ich Alfis 2007er Thread gelesen habe. Habe zwar vorher schon Melonen versucht anzubauen bin aber immer an der weißen Fliege gescheitert, und ich wollte es entgültig aufgeben, aber Alfi sei Dank bin ich wieder aktiv. :)

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 22:49
von Alfi
@JayWachsen deine Melonen jetzt eigentlich sichtbar seitdem du die Folie gelegt hast ?

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 22:50
von Doddi
;D ja jede Menge ;DHabe den Kanister heute mit der Bohrmaschine (mein Mann sagt, dass ist keine Bohrmaschine sondern ein Akkubohrer. Halt so´n Ding wo man Löcher mit bohren kann) bearbeitet. Sehr schönes Lochmuster :DEin bisschen Wind kommt schon ran, aber nicht viel, steht unter einer Riesentanne und rechts steht das GWH.LGDoddi

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 22:51
von Jay
Dieses hier:http://www.mesem24.de/images/image_big/ ... 8g.png2,57 m auf 4,45 m bei einer Höhe von 2,46 m.
Welche Firma ist das denn? Preis, Ausstattung?
Ich geb dir am besten mal den Link:http://www.mesem24.de/product/4759/Gew%E4chshaus_Uranus_11500_ca._B:257_x_T:445_x_H:246cm.htmlbei Ausführung klickst du auf "Alu-blank mit HKP 6mm" dann kannste dich mal durchlesen :)

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 22:51
von Alfi
;D ja jede Menge ;DHabe den Kanister heute mit der Bohrmaschine (mein Mann sagt, dass ist keine Bohrmaschine sondern ein Akkubohrer. Halt so´n Ding wo man Löcher mit bohren kann) bearbeitet. Sehr schönes Lochmuster :DEin bisschen Wind kommt schon ran, aber nicht viel, steht unter einer Riesentanne und rechts steht das GWH.LGDoddi
Hast Du auch ein paar Steine unten reingemacht ? Sonst verstopfen evtl. die Löcher recht schnell.

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 22:53
von Jay
@JayWachsen deine Melonen jetzt eigentlich sichtbar seitdem du die Folie gelegt hast ?
Die, bei der ich bestäubt habe auf jeden Fall!! Eine 2te fängt jetzt richtig an, bin richtig erschrocken wie die jetzt loslegt. Die dritte ist unverändert geblieben.

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 22:53
von Alfi
@JayWachsen deine Melonen jetzt eigentlich sichtbar seitdem du die Folie gelegt hast ?
Die, bei der ich bestäubt habe auf jeden Fall!! Eine 2te fängt jetzt richtig an, bin richtig erschrocken wie die jetzt loslegt. Die dritte ist unverändert geblieben.
Dann mach mal ein bisschen Platz für die Melone.. am besten die Gurken wegschneiden ;D

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 22:55
von Jay
Da die Gurken nur noch schwarze Früchte zum Vorschein bringen könnte ich die evtl. raus nehmen, aber die Gurken gehören meiner Mum und die bestimmt über das Schicksal ihrer Pflanzen.

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 22:57
von Doddi
Habe Tonscherben über die Löcher gelegt. War erst am überlegen ob ich noch Blähton über die Tonscherben gebe, habe es aber gelassen. Die Scherben haben bei den Tomaten auch immer gelangt.LGDoddi

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 22:57
von Alfi
Da die Gurken nur noch schwarze Früchte zum Vorschein bringen könnte ich die evtl. raus nehmen, aber die Gurken gehören meiner Mum und die bestimmt über das Schicksal ihrer Pflanzen.
Naja.. aber die Gurken könnten doch auch zufällig einer unbekannten Krankheit zum Opfer fallen ? :) ;D ;D

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 23:00
von Jay
Achso du meinst die Krankheit, wo die Ganze Pflanze, inkl. Wurzel einfach verschwindet ohne Spuren zu sehen? Ja davon hab ich schonmal gehört ;D :) ;) :D

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 23:25
von oppala
Ich geb dir am besten mal den Link:http://www.mesem24.de/product/4759/Gew%E4chshaus_Uranus_11500_ca._B:257_x_T:445_x_H:246cm.htmlbei Ausführung klickst du auf "Alu-blank mit HKP 6mm" dann kannste dich mal durchlesen :)
6mm HKP ist OK, hoch ist es auch aber ich würd mal anfragen ob es die Möglichkeit gibt auch an der Rückwand eine Tür einzubauen, bei der Länge sind 4 Dachfenster schon knapp.Fundament würd ich selber betonieren bzw mit Betonsteinen mauern.Mit GH in den verschiedenen Preisklassen hab ich ein bisserl Erfahrung ::)

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 2. Jul 2008, 23:30
von Jay
Denkst du das Fundament ist nicht gut?

Re:Wassermelonen 2008

Verfasst: 3. Jul 2008, 00:01
von oppala
Denkst du das Fundament ist nicht gut?
Ich hatte, bis vor 2 Jahren, ein ähnliches GH (Preis, Größe) von Einhell. Da hatte das Fundament schon Probleme sich selber zu halten.......setzt besser ein paar Betonsteine! Hauptknackpunkt war aber der First, also das Aluteil ganz oben von Gibel zu Gibel, in der Länge sind die oft aus zwei Teilen und das Verbindungsteil war bei mir eher ein Spielzeug, zwei oder drei ca 5 cm lange Stifte die sehr viel spiel hatten.Frag nach ob das GH im Dach Querstreben hat, die bringen Stabilität rein, auch Streben zwischen Dach und den Seitenwänden wären gut.Alu ist teuer und da wird schon gern gespart, was bei 2,5 Meter Länge noch halbwegs gut klappt kann bei 4m schon instabil werden.Das muß jetzt nicht auf deins zutreffen aber frag lieber erst nach!Oder falls möglich schau dir eins aufgebaut an wie stabil das ist.Ähnliche GH von Beckmann, Krieger usw sind ca doppelt so teuer aber die Aluteile halt auch entsprechend dicker.