Seite 48 von 54
Re: Pelargonien
Verfasst: 1. Aug 2021, 23:00
von riegelrot
Ich werde mich bei Tomgarten erkundigen, ob da nicht ein Fehler passiert ist. Das Etikett passt ja überhaupt nicht zur Blüte. Weder von der Farbe noch von der Form.
Re: Pelargonien
Verfasst: 1. Aug 2021, 23:12
von distel
Das dürfte keine 'Appleblossom' sein. Die Blätter haben einen ausgeprägten Zonalring, den hat 'Appleblossom' nicht....
Ich weiß nicht, wie gut die Blattfarbe auf deinem Bild getroffen ist aber es könnte sich um eine Buntblattpelargonie handeln.
Re: Pelargonien
Verfasst: 7. Aug 2021, 17:14
von riegelrot
Dieser dunkle Ring ist mir auch schon aufgefallen. Habe von Tomgarten noch keine Antwort. Eine Pelargonie weniger zum Überwinter, denn diese gefällt mir nicht.
Re: Pelargonien
Verfasst: 3. Feb 2022, 21:26
von oile
Es blüht ein bisschen auf der Fensterbank.
Pelargonium cotyledonis. :D
Re: Pelargonien
Verfasst: 3. Feb 2022, 21:27
von oile
Davon auch noch ein Ganzkörperfoto.
Re: Pelargonien
Verfasst: 3. Feb 2022, 21:28
von oile
Pelargonium incrassatum. Der Lichtmangel draußen ließ den Blütenstängel sehr in Richtung künstliche Beleuchtung wachsen .
Re: Pelargonien
Verfasst: 3. Feb 2022, 21:30
von oile
Und dann noch die doch recht unscheinbare Blüte von Pelargonium vinaceum. Dieses sowie P. incrassatum hatte ich im Dezember 2019 ausgesät.
Re: Pelargonien
Verfasst: 3. Feb 2022, 21:39
von APO-Jörg
Hi oile,
sehen gut aus obwohl im Winter ja wenig Licht vorhanden ist.
Ich hatte von dir mal Samen von Pelargonium barklyi bekommen und die hat ja auch geblüht. Jetzt ist kein Austrieb zu sehen obwohl ich sie im Sommer trocken gehalten hatte. Die kleine Knolle ist noch hart. Was mache ich falsch
Re: Pelargonien
Verfasst: 3. Feb 2022, 22:03
von oile
Ach APO, das weiß ich auch nicht. Hast Du sie mal vorsichtig angegossen? Meine regten sich alle im Herbst, da hatten sie auch mal etwas Regen abbekommen. P.barklyi habe ich übrigens verloren.
Re: Pelargonien
Verfasst: 10. Mär 2022, 21:06
von oile
Und weiter geht es.
Pelargonium grenovilleae (2019 aus Samen gezogen).
Re: Pelargonien
Verfasst: 10. Mär 2022, 21:07
von oile
Pelargonium rapaceum
Re: Pelargonien
Verfasst: 10. Mär 2022, 21:09
von oile
Pelargonium tenellum (2019 aus Samen gezogen)
Re: Pelargonien
Verfasst: 15. Aug 2022, 21:12
von marygold
@oile: Pelargonium gibbosum, habe ich mal von dir bekommen. :)
Re: Pelargonien
Verfasst: 15. Aug 2022, 21:26
von oile
:D
Re: Pelargonien
Verfasst: 22. Aug 2022, 21:43
von riegelrot
Meine Pelargonien sind nicht gut aus er Überwinterung gekommen. Irgendein Tierchen hat sich da breit gemacht. Alle radikal zurückgeschnitten, so dass ich jetzt erst eine Blüte habe.
Dies ist ein Steckling der kranken Mutter. Schöne Blüten, aber das Blatt............pfui.

Mangels Platz habe ich einen Steckling von Appleblossum zu der Bouganville gesetzt, geht doch und gibt eine nette Kombination

Die Hochstammpelargonie hat sich erholt
