News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neue Gartentiger (Gelesen 188215 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue Gartentiger
Da bekomme ich aber auch Muttergefühle, wenn ich diese Zuckerschnütchen und Babyschiel-Knopfäugelchen sehe.*Doppelschmelz* Faszinierend finde ich auch das Fell, scheint nicht nur eine besondere Farbe zu haben, sondern auch eine außergewöhnliche Struktur, die ich so gar nicht von Katzenhärchen kenne.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Neue Gartentiger
Am Ostermontag kommt die Qual der Wahl , glücklich nur noch bei Zwei!
. Es waren 5! 




Re:Neue Gartentiger
Ach sind die Kleinen zauberhaft
. Wenn wir in Frankreich sind habe ich eine Urlaubskatze dort, auch ein Karthaeuser, sie hoert auf den Namen Mistouille. Ihr fehlen die orangen Augen, sie gehoert dem Nachbarn, kommt uns aber immer besuchen
. Hier Zuhause habe ich noch ein Birmchen Cleo, und zwei Kater. Einmal Milo, der ist mir voellig heruntergekommen und veraengstigt zugelaufen und Streuner Basil der kommt nur zum fressen und hat ein warmes Plaetzchen im Wintergarten. Bilder findet man hier:http://groups.msn.com/WaldasWelt/mistouille.msnwhttp://groups.msn.com/WaldasWelt/cleo.msnw http://groups.msn.com/WaldasWelt/milo.msnwhttp://groups.msn.com/WaldasWelt/basil.msnw?albumlist=2liebe GruesseWalda


Re:Neue Gartentiger
Ganz tolle Katzenbilder , Walda. Sind ja alles recht imposante Erscheinungen. Dein H. Birman erinnert mich sehr an unsere 3 verstorbenen .
Waren Superkatzen, Männchen , Frauchen und Onkel
. Das Pärchen hatte ein Nest mit 7 Jungen! Der Ausrutscher war nicht geplant, sondern passierte als wir im Urlaub waren. Wir haben sie alle an Bekannte verschenkt, damit wir das gute Zuhause auch kontrollieren konnten
War eine tolle Zeit mit den "Apportierfreudigen"mit den wunderschönen blauen Augen. heilige Birmanen sind nuuuuuur lieb! 





Re:Neue Gartentiger
Irisfool, da hast du recht, die Birmchen sind sehr angenehme Katzen. Ich muss jedoch gestehen
, Karthaeuser (zumindest die Gastkatze in Frankreich), sind noch angenehmer (gut das meine Cleo hier nicht mitliest
) ). Ich liebe alle Tiere, aber Katzen sind fuer mich etwas ganz besonderes, sie fuehlen sich auch zu mir immer hingezogen
. Bin gespannt auf weitere Fotos von Kaetzchen :)Gruss Walda



Re:Neue Gartentiger
Darf ich vorstellen Irisfool's neuer "Hausfreund" Topolino. Ja, Kinners! ich weiss was Topolino auf italienisch heisst, eben drumm......



-
- Beiträge: 2608
- Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
- Kontaktdaten:
-
Alles im grünen Bereich.
Re:Neue Gartentiger
Irisfool,ich kann deine Freude verstehen. Ich hatte ja selber zwei solche Prachtexemplare 16 Jahre lang.Liebe Grüße Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Neue Gartentiger
ein Tiger zu den Wölfen
hoffentlich überlebt der süße kleine Kerl das
Ist wirklich süüüß der Topolino, aber ob er seine Namensvettern fangen und fressen mag



Re:Neue Gartentiger
Na so ein hochnäsiges Shebatier wird es hoffentlich nicht werden. Einen eigenen Dickkopf darf er haben ;Starallüren sind in unserem Hause eher unerwünscht. Da gäbe es bei den Hühnern auch noch ein paar lästige Ratten seit diesem Jahr, das macht er doch in ein paar Monaten doch hoffentlich mit "links"



Re:Neue Gartentiger
Bei dieser Prognose fällt mir doch glatt Eleke Heidenreich's Corleone ein.....lgFips