Seite 48 von 50

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Verfasst: 25. Mär 2009, 17:57
von pearl
OT-Ich verwende seit ein paar Jahren CUEcard (Freeware).Entspricht einem Kartei-System und ist leicht zu bedienenhttp://www.mhst.net/cuecards2/
ich könnte etwas brauchen, das ich mit Exeldateien kombinieren kann. Wenn ich deine Seite anklicke, dann scheint mir das irgendwie nicht soo direkt praktisch zu sein. Wenn ich sehen würde, wie du das nutzt, dann könnte ich mir das eher vorstellen.

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Verfasst: 25. Mär 2009, 20:58
von Galanthus
Hier noch einige weitere Informationen über Heyrick Greatorex aus Brundall bei Norwich, da er ebenso wie seine Galanthus-Hybriden in Deutschland wohl noch nicht so bekannt ist. Allerdings ist über sein Leben wenig bekannt, in seinem Heimatort Brundall scheint er aber so etwas wie ein Original gewesen zu sein. Er war Offizier, und im 2. Weltkrieg war er beauftragt, als Captain der Home Guard Platoon die verminte Acle Bridge zu bewachen. Nach Auskunft von Paddy Walker aus Brundall verbrachte er die meiste Zeit seines Wachdienstes im Pub des Ortes. Später lebte er zurückgezogen und einsiedlerisch in einem Bungalow aus Holz in seinem Garten, manche sagen auch in einem dort aufgestellten Einsenbahn-Waggon, aber das scheint eine Legende zu sein. Dort entstanden dann also seine berühmten Züchtungen. Er starb 1954. Solche Informationen findet man in dem Buch "Snowdrops" von M. Bishop, A. Davis und J. Grimshaw.

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Verfasst: 25. Mär 2009, 21:27
von zwerggarten
aussteiger-schneeglückchen, sonderling-schneeglückchen! wie sympathisch! *alle-haben-will* :D

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Verfasst: 25. Mär 2009, 22:16
von pearl
er war sicher Major. Außerdem hat Agatha Christie ihn bestimmt gekannt. Er geistert durch viele ihrer Krimis, so dass ich das Gefühl habe ihn zu kennen. Oder ist es der aus dem Fliegenden Klassenzimmer?

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Verfasst: 25. Mär 2009, 22:23
von Galanthus
Na, dann zaubere ich euch, da Mr. Greatorex euch zu faszinieren beginnt, jetzt noch ein Foto von 'Titania' aus dem Hut. Wie ich heute feststellte, hatte sie doch noch eine präsentable Blüte ... :D

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Verfasst: 25. Mär 2009, 22:26
von zwerggarten
er war sicher Major. Außerdem hat Agatha Christie ihn bestimmt gekannt. Er geistert durch viele ihrer Krimis, so dass ich das Gefühl habe ihn zu kennen. Oder ist es der aus dem Fliegenden Klassenzimmer?
keine ahnung, aber er hatte eine eigentümliche neigung bei der benennung seiner glückchen. ::)

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Verfasst: 25. Mär 2009, 22:29
von pearl
findest du? Titania sieht doch genauso aus wie sie heißt!Kann einer so aus der Lameng sagen aus welchem Stück welcher Name ist?Titania ist aus dem Sommernachtstraum.Jetzt seid ihr dran:

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Verfasst: 25. Mär 2009, 22:31
von marcir
Galanthus, die ist ja zauberhaft.Hier findet man kaum was, als nur Gewöhnliche. Neidischüberdigrenzeblick!

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Verfasst: 25. Mär 2009, 22:33
von zwerggarten
galanthus, die titania könnte meine vermeintliche ophelia vielleicht sein... und was ist die andere? hippolyta? vielleicht dionysus? (die drei habe ich angeblich gekauft...)ich zeige mal wieder alte galeriebilder:
ophelia_cf_hippolyta_o.jpgophelia_cf_hippolyta_s.jpgophelia_cf_hippolyta_u.jpg
hippolyta_cf_ophelia_o.jpghippolyta_cf_ophelia_s.jpghippolyta_cf_ophelia_u.jpg
cf_dionysus_2009_o.jpgcf_dionysus_2009_s.jpgcf_dionysus_2009_u.jpg
[size=0]edit: in letzer reihe neue bilder eingefügt[/size]

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Verfasst: 25. Mär 2009, 22:54
von Galanthus
Es ist wirklich kaum möglich, das auf Grund von Bildern zu entscheiden. Die mittleren drei scheinen 'Hippolyta' zu sein, übrigens die Gattin von Theseus und einstige Herrscherin über die Amazonen im Sommernachtstraum.

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Verfasst: 25. Mär 2009, 23:00
von pearl
Hippolyta scheint es einige zu geben. Ich habe mir welche bestellt, die nicht die richtigen sein sollen, aber von Bill Baker stammen.Die will ich mit Hippolyta von Thomas Eidmann vergleichen. Wenn der seine Pflanzen aber auch von ...

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Verfasst: 25. Mär 2009, 23:05
von zwerggarten
danke für dein votum, galanthus. immerhin bestätigt es im falle von hippolyta die erstannahme. 8) ich werde dann diese bezeichnungen als arbeitsnamen so weiterführen, bis ich neue hinweise finde... ::)

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Verfasst: 25. Mär 2009, 23:28
von Galanthus
Die oberste Reihe erinnert mich eigentlich am meisten an 'Desdemona' mit den gut sichtbaren grünen Linien außen, auch von der ganzen Form her... also ich meine die vorletzten Bilder...

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Verfasst: 25. Mär 2009, 23:29
von zwerggarten
Die oberste Reihe erinnert mich eigentlich am meisten an 'Desdemona' mit den gut sichtbaren grünen Linien außen, auch von der ganzen Form her.
also doch! auf der spur war ich doch gestern auch schon... :-\

Re:Schneeglöckchen 2008-2009

Verfasst: 25. Mär 2009, 23:31
von zwerggarten
noch was lustiges:dieses schneeglöckchen ist ein eigener fund - es muss wohl hier bei uns in berlin entstanden sein. :)letztes jahr habe ich wohl diese zwiebel übersehen, die mir heute in die tasche hüpfte. 8)deswegen jetzt "studio"aufnahmen... ::)
schoeneberg_double_neu2009o.jpgschoeneberg_double_neu2009s.jpgschoeneberg_double_neu2009u.jpg
und so sehen in diesem jahr die blüten aus, die letztes jahr noch ganz genau so aussahen, wie die oben gezeigte! :o ???schoeneberg_double2009.jpg